Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Erfahrungen zu Terrassenplatten und Doppelstegplatten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Dagegen würd ich in einem eigenen Gehege Lampen anbringen. Beleuchtung in und um ein Kaninchengehege ist immer praktisch. Besonders dann, wenn die Tage wieder kürzer werden. Dann sieht man die Tiere auch, wenn man sie spätabends besucht.
    Das überlege ich auch, weil ich eine Kamera anbringen möchte. Nur: Strom und draussen ist immer Mist, und Strom und Kaninchen ist auch Mist. Von aussen durch Volierendraht leuchten ist ebenfalls Mist.
    Strom und draussen geht gut. Parkplatzbeleuchtug, Sitzplatzbeleuchtung, Gartenhausbeleuchtung, Weiherberleuchtung, ... sind vollkommen Standard. Da gibts auch extra Erdkabel dafür, die an sich nichts weiter brauchen, als ein Sandbeet ca. 60 cm tief im Boden.

    Klar muss man sorgfälltig arbeiten, die richtigen Kabel nehmen und für die Verbindungsstellen regendichte Dosen auswählen und unbedingt auch für eine ausreichende Sicherung mit kleinem Widerstand sorgen (es gibt für alles Richtlinien und geeignete Produkte), dann geht das gut. (ich würde eigene Arbeiten vor dem Anschliessen von einem Elektriker begutachten lassen - denn Fehler bei Stromkabel können gefährlich werden)

    In meinem Elternhaus hat es an mehren Stellen Steckdosen im Garten (an einem Zaunpfahl, beim Sitzplatz, ....) die sich dort schon 40 Jahre halten.

    Strom und Kaninchen ist nicht so schlimm.
    Oft kann man die Kabel so anbringen, dass die Kaninchen da nicht heran kommen und für die anderen Fälle gibt es Metallrohre/Winkel/Volierengitter/... mit denen man Verhindern kann, dass die Kaninchen oder auch andere Tiere wie Marder oder Krähe an die Kabel kommen.

    Liebe Grüsse
    Lina
    Geändert von Getorix (18.07.2012 um 14:41 Uhr)

  2. #2
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ich würd an Deiner Stelle auch eher ein richtig "festes" Dach nehmen. Unsere beiden Außengehege haben Holzplatten mit Bitumen-Dachpappe drauf. Zum einen hält es evtl. Schneelasten gut stand (dafür muss halt dickeres Holz verwendet werden) und spendet zusätzlich Schatten.

    Unser Wintergarten hat übrigens diese Isolier-Doppelstegplatten. Aber auch die werden mit der Zeit durch die ganzen Witterungsbedingungen porös, und so wurde beim letzten großen Hagelschauer das Dach komplett durchlöchert.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Das überlege ich auch, weil ich eine Kamera anbringen möchte. Nur: Strom und draussen ist immer Mist, und Strom und Kaninchen ist auch Mist. Von aussen durch Volierendraht leuchten ist ebenfalls Mist.
    Strom und draussen geht gut. Parkplatzbeleuchtug, Sitzplatzbeleuchtung, Gartenhausbeleuchtung, Weiherberleuchtung, ... sind vollkommen Standard. Da gibts auch extra Erdkabel dafür, die an sich nichts weiter brauchen, als ein Sandbeet ca. 60 cm tief im Boden.

    [...]

    Strom und Kaninchen ist nicht so schlimm.
    Oft kann man die Kabel so anbringen, dass die Kaninchen da nicht heran kommen und für die anderen Fälle gibt es Metallrohre/Winkel/Volierengitter/... mit denen man Verhindern kann, dass die Kaninchen oder auch andere Tiere wie Marder oder Krähe an die Kabel kommen.
    Stimmt alles, wenn Du eine Standardsituation hast - aber wenn Du sie nicht hast, dann ist das ein bisschen Theorie.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •