Danke für die vielen Antworten .
Ich füttere hauptsächlich Grünzeug (Kohlrabiblätter, Salat, Möhren, Möhrengrün, Chicoree, Feldsalat usw.), nur ein bisschen Trockenfutter (Bunny) am Morgen und natürlich Heu und ein paar getrocknete Kräuter (habe vor kurzem Birkenblätter und Brennessel geholt, sollen angeblich gut für die Blase sein).
Mit der Kotprobe habe ich auch schon überlegt, ob ich das machen lasse, weil ich am Samstag einen Partner für sie bekomme (bis vor letzten Freitag hat sie mit ihrer Schwester zusammengelebt, die leider an einem Herzinfakt mit nur 2 Jahren gestorben ist ) und da eh sein Kot auch untersuchen lassen wollte.
Das komische ist ja am Ganzen, dass der Kot an machen Tagen ganz normal ist und dann wieder so schleimig. Bei der anderen war immer alles ok, hätte sie dann auch nicht so gehen müssen, wenn es irgendwelche Parasiten gewesen wären?
Um zurück zu kommen zu dem Blasenschlamm. Da meine Häsin vor kurzem Schnupfen (ich hoffe es kommt nicht vom Herzen, wie bei ihrer Schwester) hatte, hat sie Baytril bekommen. Die Tierärztin meinte, dass es auch für die Blase hilft, wenn sie eine Entzündung hätte. Es ist jedoch damit nicht besser geworden. Eine Urinuntersuchung hat sie jedoch nicht gemacht, da die Blase zu diesem Zeitpunkt leer war. Sie meinte aber auch nicht, dass ich nochmal kommen soll. Sie hat mir nur ein Futterplan mitgegeben, weil ich zuvor zu viel Petersilie und Basilikum gegeben habe.

Sandrina es wäre nett, wenn du mir die Adresse der Tierärztin per PN schicken würdest.

LG Marie