Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
@ freilgänger-Kaninchen-Halter: wie lange ist ungefähr die Zeit die eure Tiere komplett unbeaufsichtigt im Garten sind? Sind das nur ein paar Minuten während ihr auf der Toilette oder im Haus seid. Oder auch den halben Tag wo ihr ganz ausser Haus unterwegs seid?
Das interessiert mich in dem Zusammenhang ob man dann den Freilauf wie eine Freilandhaltung einteilen muss oder nur als zusätzlichen, aber doch beaufsichtigten Freilauf?
Ich vertrete die Ansicht:
Lieber ein etwas gefährlicheres Leben, aber dafür ein glückliches Leben in sehr artnaher Haltung, mit natürlichem Futterangebot, Sprintstrecken, bei denen die Kaninchen auch mal ordentlich rennen können usw. usw.. In einem Gehege kann ein Kaninchen nicht richtig Gas geben, das kann man aber nur sehen, wenn man seine Kaninchen mal "frei" laufen hat sehen, wie die eigentlich rennen wollen. Mein Rammler ist letztens so schnell durch das Gemüsebeet gefetzt, dass er 2 Tomaten durch die Gegend geschossen hat.

Meine Tiere dürfen von morgens bis zur Dämmerung in das abtrennte Gartengehege, auch wenn niemand zuhause ist.
In den ganzen Garten dürfen sie unter Aufsicht, wobei ich da auch nicht dauernd daneben sitze, sondern immer wieder mal nach ihnen sehe.

Füchse gibt es bei uns nicht und Katzen stellen m.E. keine Gefahr für größere Kaninchen dar und sobald es nicht mehr komplett hell draussen ist, werden sie ins gesicherte Gehege gesperrt zum Schutz vor Mardern.