Ja das ist das nächste
Wir sind hier auch sehr ländlich, ich wohne z.B. in einem Wohngebiet, kein nennenswert großer Wald in unmittelbarer Nähe, trotzdem laufen hier Nachts Marder usw. durch die Straßen.
@ freilgänger-Kaninchen-Halter: wie lange ist ungefähr die Zeit die eure Tiere komplett unbeaufsichtigt im Garten sind? Sind das nur ein paar Minuten während ihr auf der Toilette oder im Haus seid. Oder auch den halben Tag wo ihr ganz ausser Haus unterwegs seid?
Das interessiert mich in dem Zusammenhang ob man dann den Freilauf wie eine Freilandhaltung einteilen muss oder nur als zusätzlichen, aber doch beaufsichtigten Freilauf?




Zitieren
Es geht ja nicht nur um Sicherheit, sondern auch um Lebensqualität. Vor einem Jahr etwa wurde unser Kater mitten am Tag tot gefahren, aber unsere jetzige Katze ist trotzdem wieder ein Freigänger, weil es ihr so viel gibt, dass es das Risiko wert ist - und so würde sie wohl auch selbst entscheiden. So, wie ich nicht auf mein Auto verzichten würde, nur weil das mein Unfallrisiko mindert. Solange die Kaninchen nachts - wo es definitiv deutlich gefährlicher draußen ist als tagsüber - in Sicherheit sind, finde ich, dass es auch für Kaninchen das Risiko wert ist (und die Erfahrungswerte von Freilandhaltern sprechen dafür).




Lesezeichen