Bakterien sind zwar ansteckend, aber vermehren tun sie sich nur (genau wie beim Menschen) in geschädigten oder geschwächten Bereichen oder wo etwas im Ungleichgewicht ist. Egal ob Darm oder anderes...
Hier der Link mit dem Formular:
http://www.landwirtschaftskammer.de/...ag-diadmat.pdf
Und ein Antibiogramm hast du ja schon eingestellt für den e. cloacea.
Da wird das gefundene (vom Labor als krankmachend erkannte) Bakterium im Labor getestet mit welchen Antibiotikas es behandelt werden kann ( S=sensibel) mit welchen es garnicht geht (r=resistent) oder mit welchen es evtl. klappen könnte, aber nicht muss (i=intermedär)
Lesezeichen