Ralf und hannajo, ich kann leider nicht helfen.
Habe selber eine Frage:
Das ist doch jetzt endlich (etwas welke) Scharfgabe, oder?
Anhang 42967
Danke!
Ralf und hannajo, ich kann leider nicht helfen.
Habe selber eine Frage:
Das ist doch jetzt endlich (etwas welke) Scharfgabe, oder?
Anhang 42967
Danke!
Liebe Grüße
Vanessa
@Ralf
Den Farn kenne ich leider nicht, aber das 2. Bild ist Bärenklau, kannst du füttern, ist super Kaninchenfutter und beigt anscheinend EC vor.
@Vanessa
Ist Schafgarbe, die gibt es mit weißen Blüten und auch mit Blüten, die einen "Rosa-Stich" haben.
So ähnlich wie Ralfs Farn sehen bei mir die Blätter von Odermennig aus. Aber der müsste jetzt blühen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Nee, blühen tut da nüscht. Der Farn ist auch recht klein und filigran. Und den Bärenklau kann ich verfüttern? Der sieht so gefährlich aus.Würde mich natürlich freuen, wenn ich den Rabauken mal was neues auf dem Speiseplan servieren könnte.
Noch ne Frage: Beifuss erkenne ich immer an der hellen silbrigen Unterseite, ist das richtig?
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Jepp, dadurch kann man ihn von Ambrosia unterscheiden.
Dein "Farn" dürfte Gänsefingerkraut sein, schau mal:
Anhang 42988
Grüße
Ariane mit
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen