Ein normales Blutbild würde ich dir anraten.
Veränderungen sieht man dort nicht zwangsläufig.
Ein normales Blutbild würde ich dir anraten.
Veränderungen sieht man dort nicht zwangsläufig.
Danke
So, nun muss ich mich mal um meine "Zweibeiner" kümmern, sonst rebellieren die demnächst und mopsen sich vielleicht bei den Hasis noch das FriFu und machen sich wenigstens einen Rohkostsalat daraus
LG und schönen Sonntag![]()
Ah ok ich hätte nun eher gedacht das er kein AB oder Panacur hätte verabreichen wollen. Vitamin B wird auch beim Menschen s.c. verabreicht. Ich spritze es fast täglich. Vitamin B ist überdies gut für die Verdauung und was überflüssig ist, wird mit dem Urin ausgeschieden. Daher kann ich das nicht nachvollziehen wie Dein TA Argumentiert. Ich rate Dir, einfach Vit.B Komplex von Ratiopharm zu besorgen, dann bist Du die Diskussion mit Deinem TA los.
Aber auch diese Logik macht keinen Sinn, denn das Vitamin B hilft nur zur Regeneration der Nervenschäden.
In jedem Fall ist immer ein Blutbild mit Organwerten (Niere, leber) sinnvoll, ob man das in einem hochakuten Schub macht, muss vom Zustand des Tieres und dem "können" des TA abhängig gemacht werden....
Vitamin B brennt "ein wenig". Es ist gut auszuhalten lt. Feedback meiner Patienten. Ich spritze es seit Jahr und Tag hier fast nur....Oral ist zumindestens der Komplex zur Injektion echt widerlich!
Der Erreger befällt alle Organe die stark und gut durchblutet sind. Also zunächst den Darm, Niere, Lunge, dann entweder oder / und das Rückenmark und / oder Gehirn. Zeigt das Tier sonst keine Auffälligkeiten dann werden die Symptome dann erst sichtbar wenn Nervenzellen geschädigt sind und dafür hilft das Vitamin B.
Alles Gute weiterhin![]()
Geändert von Frasim (08.07.2012 um 12:43 Uhr)
Dem habe ich doch in keiner Weise wiedersprochen?
Wenn die ersten Symptome auftreten, weil der Erreger eben das ZNS angreift (aber halt erst nach 9-10 Wochen im Körper), dann sind die Nerven ja bereits geschädigt, sonst käme es ja auch zu keinen Symptomen. Und eben dann muss das Vitamin B gegeben werden.
Ich würde es trotzdem lieber oral geben, bei leichteren verläufen, da es dann zwar nicht so gut wirkt, aber nicht so brennt. Und Vitamin B brennt schon ziemlich ordentlich, wie ich aus Selbstversuchen von meinem TA und mir weiß.
Vitamin B brennt ein bißchen Kim, es ist erträglich. Sonst würden nicht Tag täglich viele Menschen freiwillig zur Injektion kommen. Dennoch wirkt es oral ebenso wie s.c. Du spritzt Dich selbst mit Veterinär Produkten?![]()
Ich selber kenne es nur aus der Humanmedizin.
Mein TA hat, soweit ich weiß, den Selbstversuch mit geringen Mengen vom vet.med. Vit.B. gemacht. Aber dürfte ja zu dem aus der humanmedizin keinen all zu großen Unterschied machen.
Hallo,
ich habe auch zunächst baytril bekommen, allerdings zur oralen Gabe. Der Nachteil dabei ist mMn nach aber, dass es die Darmflora ziemlich zerschießt. Beim Spritzen gäbe es aber die Gefahr eines Spritzabzessse, gerade bei unerfahrenen Leuten und wenn es über längere Zeit erfolgt, erklärte man mir.
Baytril hat bei uns übrigens keine Wirkung gezeigt. Die Symptome sind schlimmer geworden, der kopf immer schiefer, seit gestern rollt er bei Stress (z.B. Medi-Gabe). Wir haben heute Chloramphenicol verordnet bekommen, nachdem noch einmal ein Lehrbuch konsultiert wurde. Ich werde weiter berichten.
Zum VitB- da hatte mir der Nottierarzt nur eine Flasche Multivitaminsaft mitgegeben. Am nächsten Tag habe ich in meiner Standardpraxis "richtige" VitB-Tabletten erhalten, die kann man also durchaus auch beim TA kriegen.Marke kann ich bei Bedarf aufschreiben. Ich löse die jetzt immer in ein wenig Multisaft, damit es nicht so eklig für ihn ist und das wird ganz gut angenommen.
Zusätzlich wurde mir gesagt, ich solle alle paar Tage mal bene bac geben zur Unterstützung der Darmflora, die durch die AB oral ja schon ziemlich leidet.
Hallo,
wollte mich mal kurz melden
Soweit ich das beurteilen kann, haben die Medikamente ( Panacur oral, Baytril subkutan ) bei Milow angeschlagen. Zwar hält er das Köpfchen immer noch leicht schief und beim Putzen verliert er manchmal auch noch das Gleichgewicht, aber so einen "Anfall" wie in den ersten drei Tagen habe ich bisher nicht mehr beobachtet
Seit Montag gebe ich ja auf Anraten nun noch Vitamin-B-Komplex oral hinzu, allerdings klappt das nicht wirklich gut
Während er das Panacur, wenn auch nur unter Protest aber immerhin, verabreichen lässt sprich schluckt, lässt er das Vitamin-B-Komplex fast komplett wieder rauslaufen
Hat jemand einen Tipp, wie ich es nicht nur in die Spritze, sondern auch in das Kaninchen bekomme ?
Im Moment löse ich den Inhalt der Kapsel mit 1ml bzw habe es gestern auch schon wegen der Konzentration mit 2ml versucht, Wasser auf und verabreiche ihm dann die Hälfte. Beides lässt er aber komplett wieder rauslaufen, was bei der orangenen Farbe ja gut sichtbar ist, noch dazu bei einem überwiegend weißen Kaninchen
Kann ich es vielleicht auch in Babyapfelbrei auflösen ( Möhrenbrei mag er nicht ), dann wäre die Konsistenz etwas fester und er könnte es nicht so leicht rauslaufen lassen ?
Aber wie dosiere ich es dann, das Pulver kann ich ich leider nicht abwiegen damit ich eine "halbe Kapsel" ermitteln kann ... ?!
LG, Susanne
Geändert von Susanne K (11.07.2012 um 08:22 Uhr)
Also ich mixe Vitamin B eine kapsel auf 4ml und geb dann pro Gabe 2ml und der rest kommt in den Kühlschrank. Dann hasst du genau die Hälfte davon dosiert.
Danke Kim für die schnelle Antwort
Erst einmal OH, den Rest kann ich aufheben ?! Habe es bisher immer weggeworfen, da ich mich zu erinnern meinte, das Vitamine in aufgelöster Form ganz schnell ihre Wirksamkeit verlieren.
Und zweitens, aber wenn ich noch mehr Flüssigkeit verwende zum Auflösen, dann lässt er ja noch mehr rauslaufen ....
Wäre Apfelmus denn keine andere Alternative ?
LG, Susanne
Ich seh bei 24h jetzt noch nicht das Problem, dass die Wirksamkeit verloren ginge.
Zum rauslaufen kann ich leider nichts sagen, weil ich damit noch nie Probleme hatte. Mit Apfelmus (natürlichem, Zuckerfrei) vermengen kann man das aber sicherlich.
Ich habe ja wie gesagt so einen Multivitaminsaft für Kleintiere vom Nottierarzt mitbekommen und darin löse ich die VitB-Tabletten immer. Das nimmt mein kleines Kampfhasi eigentlich ganz gut an.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen