Kotuntersuchung kannst du natürlich machen lassen, um auch das abzudeckeln. Eine zwingende notwendigkeit sehe ich aber nicht.
Das mit dem Titer ist halt so eine Sache. Der sagt auf einer Seite alles und auf der anderen aber halt auch nichts.
Hoher Titer heißt nicht zwingend schwerer Ausbruch und ist nicht zwangsläufig schlechter als ein niedriger Titer. Denn ein niedriger Titer mit hohen Symptomen heißt nicht, dass die Symptome von was anderem kommen müssen, sondern nur, dass das Tier nicht selber den Erreger abwehrt, was z.B. bei einer Infektion im Mutterleib der Fall sein kann.
Ich selber halte von Titerwerten ja nüx.![]()
Lesezeichen