Ergebnis 1 bis 20 von 212

Thema: motte gehts besser

Baum-Darstellung

  1. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    ui hier hat sich ja einiges getan dann werd ich jetzt erstmal die fragen beantworten

    Zitat Zitat von Daniela Ha. Beitrag anzeigen
    Mein erster Gedanke war ja zu viel Kräuter, aber 50/50 ist super und das Allgäu-Heu ist ja nicht kräuterlastig. Dann kann ich ab jetzt nur noch Daumendrücken, dass das schnell vorbei ist

    Aber ich stubs mal jemanden an, der evtl. was zu den Kräutern sagen kann und was evtl. Blasengries verursachen könnte (weiß nämlich nur, dass es bei zu viel Birke der Fall sein kann)
    danke

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Also von deiner Fütterung würde ich jetzt spontan nicht ausgehen, ein Versuch wäre den Gräseranteil auf 60% zu erhöhen um mehr "Durchfluss" zu erreichen.
    Denn gerade bei solchen Problemen ist frische Wiese das beste Futter da das Kaninchen von innen ordentlich durchgespült wird.

    Hast du die Möglichkeit das deine Nasen frisches Sonnenlicht tanken können? Balkon, oder Fenster durch die die Sonne hereinscheint. Denn fehlendes Sonnenlicht kann eine Ursache sein.

    Vielleicht findest du in dem Thread hier noch etwas was dir weiterhelfen könnte:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/f...splay.php?f=60
    ja den link hatte ich schon gelesen bevor ich den fred aufgemacht habe, ich werd jetzt einfach mal den anteil an gras erhöhen, nachdem es heute morgen große portion mit wiese (also kräuter, gräser, blätter) gab, war ich eben mal nur gräser und birnenblätter pflücken das hab ich nun noch reingelegt.

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Also woher das bei deiner Fütterung kommen kann, da hab ich leider keine Ahnung, denn an deiner Fütterung ist im Prinzip nichts auszusetzen.

    Haben sie rund um die Uhr frisches Grünzeug zur Verfügung?
    Wenn nicht, würde ich versuchen, dass wenigstens Äste mit frischen Blättern immer zur Verfügung stehen, damit sie wirklich genügend Flüssigkeit aufnehmen können.
    Außerdem würde ich auch den Grasanteil etwas erhöhen und die Kräutermenge verringern.
    Schau mal, das hier dürfte sehr interessant sein für dich, da geht es auch um Vitamin D und um Calzium:

    http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...de/calcium.htm
    die seite hatte ich auch vorher gelesen, deswegen kam ich auf das mit dem uvlicht, sie haben rund um die uhr wiese und blätter drin zusätzlich das oben aufgezählte, es gibt nicht eine sekunde am tag wo nicht verschiedene frifudinge drin liegen

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    deswegen war ich heute beim ta. da stellte sich raus, dass sie ein leichte anschoppung hat, eine engstelle im darm und blasengries, der ihr offenbar zu schaffen gemacht hat.
    Ich hab dazu noch eine Frage. Wie wurde denn der Blasengries festgestellt? Ich nehme an, es wurde ein Röntgenbild gemacht?
    also es wurde geröngt, da war im grunde kein blasengries zu sehen , ein etwa viereckiger schatten war zu sehen, aber da sagte er das sei kein stein (die sind ja normalerweise auch eher rundlicher und wirklich gut zu sehen, das hier war nur ein schatten) sondern ein köttel, dass der darm einfach übergelagert war bei dem bild und so sah es auch tatsächlich aus. da mottchen aber beim betasten des Ta gleich ihn und den behandlunsgtisch in hohem bogen bestruhlert hat, hattenwir ja auch gleich ne urinprobe, die er in die zentrifuge getan hat und am boden fanden sich dann knirschende kristalle, die wie er sagte aussahen wie gemalte kinderblumen

    Zitat Zitat von bunny-in Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    oder kann es daran liegen dass sie innen leben? wegen fehlender sonne und vitamin d?
    Du hälst sie doch nicht in einem fensterlosen Raum, in das kein Sonnenlicht fällt oder?

    Meine leben auch drinnen. Sonnenlicht kommt durchs Fenster rein, Vitamin D kann darüber auch gebildet werden.

    Es gibt leider einfach Tiere, die was Gries und co. betrifft leichter daran erkranken. Sind Deine u.U. e.c.-Träger oder waren daran mal erkrankt?

    nein bei mo ist da garnix bekannt, der hat immer mal wieder was quer sitzen , dann gibst reneel und cantaris und ananasaft und dann flutscht es wieder. bei mottchen , die ja immer wieder darmprobleme hat, haben wir mal alles testen lassen, also auch blut,da war nix von ec zu sehen. sie leben in einem sehr hellen zimmer mit viel licht. aber unsere fenster sind funkelnagelneu also auf den neuesten standart 4 fach verglast mit einbruchsschutzfolie, vermutlich wird da kein uv durch kommen da jetzt mal eine frage, wenn ich das fenster an so tagen wie heute öffne, wo es total grau ist , also keinerlei sonnenschein, bekommen sie dann dennoch genug UV. doof ich weiß,aber reicht tageslicht, oder muss auch die sonne scheinen? und wie lange müsste man das fenster auflassen damit sie die genügende menge bekommen an Uv

    Zitat Zitat von Wiebke Beitrag anzeigen
    An der Fütterung kann es nicht liegen.

    Vielleicht einfach noch ein paar ml Fencheltee zusätzlich geben?

    Ich drücke die Daumen!
    danke
    mottchen kann ich ja ab und an noch mit apfelsaft locken, aber das auch gerade nicht, ich hab schon durch, fenchel, kamille, pfefferminze, brennessel, ananassaft und apfelsaft, sie sind einfach trinkmuffel kann ich eigentlich auch blasen und nierentee geben? wenn ja gehen da alles oder gibts da auch tees die ungute sachen enthalten?

    mo gehts heute dank reneel, cantaris und sabal serullatum offenbar besser zumindest liegt er gerade ganz entspannt rum und läuft nicht wie gestren ständig hochbeinig rum. mottchens po streckt sich beim pinkeln auch nicht mehr ganz so hoch aber ausgestanden ist es denk ich noch lange nicht
    achso noch ne frage ich bin immer davon ausgegangen , dass in obstbaumblättern weniger calzium drin ist als in wiesenkräutern, stimmt das oder irre ich total
    ach und sie bekommen hab ich oben vergessen zu sagen auch noch folgendes zu fressen

    -schafgarbe
    -kiefer
    -lärche
    Geändert von Mottchen (05.07.2012 um 12:09 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •