Also woher das bei deiner Fütterung kommen kann, da hab ich leider keine Ahnung, denn an deiner Fütterung ist im Prinzip nichts auszusetzen.
Haben sie rund um die Uhr frisches Grünzeug zur Verfügung?
Wenn nicht, würde ich versuchen, dass wenigstens Äste mit frischen Blättern immer zur Verfügung stehen, damit sie wirklich genügend Flüssigkeit aufnehmen können.
Außerdem würde ich auch den Grasanteil etwas erhöhen und die Kräutermenge verringern.
Schau mal, das hier dürfte sehr interessant sein für dich, da geht es auch um Vitamin D und um Calzium:
http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...de/calcium.htm



Zitieren


ja ...kräuter sind für mich, was man im supermarkt kaufen kann 


da jetzt mal eine frage, wenn ich das fenster an so tagen wie heute öffne, wo es total grau ist , also keinerlei sonnenschein, bekommen sie dann dennoch genug UV. doof ich weiß,aber reicht tageslicht, oder muss auch die sonne scheinen? und wie lange müsste man das fenster auflassen damit sie die genügende menge bekommen an Uv
ich hab hoffnung dass es wieder aufwärts geht, auch die matschkotarie scheint ein ende zu nehmen
das ist nicht im sinne des erfinders
und hoffe morgen ist frischfutter auch frisch wieder nach dem geschmack
Lesezeichen