wir haben keine kokzidien
kotprobe von drei tagen gab ich ab und es war nichts zu finden. alles sind topfit![]()
wir haben keine kokzidien
kotprobe von drei tagen gab ich ab und es war nichts zu finden. alles sind topfit![]()
das ist super![]()
hefen auch nicht in sicht?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Irgendwie ist der Befund seltsam…seeeehr seltsam.
Hast du drei Tage lang frischen Kot von einem Tier gesammelt und kühl gelagert? Oder eher Stichproben aus der gesamten Gruppe, die ggf. ungekühlt auf die Untersuchung gewartet haben?
Ich weiß, die Fragerei klingt jetzt nach dem tollen negativen Befund sicher voll nervig…aber irgendwie…irgendwie kommt mir das Untersuchungsergebnis nach den Befunden von sweety und Lena extrem spanisch vor. Da kannst du aber nichts für
![]()
ich habe drei tage lang frischen kot gesammelt. er war sicherlich nicht in der prallen sonne gelegen sondern normal bei uns gelegen.
ich habe schon zwei kotproben nun abgegeben. alle waren negativ. die tiere sind putzmunter, fressen, nehmen zu und der kot ist auch normal.
ich verstehe jetzt nicht wo das ein problem ist?
ich kann doch nicht mehr machen als eine kotprobe abgeben
außerdem: was kommt dir da spanisch vor? manche tiere haben den befund und andere nicht.
haben sie denn was wegen hefen gesagt?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
nein, die kotprobe wurde allgemein gecheckt ob was auffällig ist. hab gesagt sie sol auf kokzidien speziell achten.
ja eben. hatte nämlich mal wegen timmy gefragt ob sie da schauen können und da meinte die TÄ das sie immer allgemein nach allem auffälligen nachsehen, also wurmeier, hefen und kokzidien und anderes eben.
Bruno, der bis vor wenigen Tagen Teil der Gruppe war, brachte ja einem massiven Befall mit. Und auch bei den anderen Babys, die bei sweety sind, wurden Kokzidien festgestellt. Da ist die Wahrscheinlichkeit schon extrem gering, dass die restlichen Babys bei dir keinen Befall haben.
Klar, es kann bei sowas schon glückliche Ausnahmen geben. Kokis springen ja nicht herum. Bei ner Horde Notfalltiere, die mit Würmern bzw. ner angeschlagener Darmflora herkamen, ist ein verfälschtes Untersuchungsergebnis aber leider viel wahrscheinlicher
.
Wahrscheinlicher wäre z.B., dass die Kokis nicht mehr nachgewiesen werden konnten, weil der abgegebene Kot bei dem Wetter nach drei Tagen ohne Kühlung sicher trocken war (dann sterben sie ab). Oder dass bei der Sammelprobe gerade die Proben enthalten waren, die Kokifrei waren (Kokis werden zyklisch ausgeschieden). Lena hat ja mit Bruno nur ein Tier – da ist dann bei nem Befall nachspätestens drei Tagen zwangsläufig was in der Probe.
die letzte probe war von heute morgen auch ganz frisch.
ich glaube kaum das die chance so hoch sind, dass bei zwei kotproben immer das ergebnis verfälscht war.
Könnten die anderen Kaninchen (z.B. Bruno) die Kokis vllt. aufgrund des Umzugsstresses bekommen haben und daher die Kaninchen von Laurinchen verschont geblieben sein, weil sie ja nicht umgezogen sind?
Oder blick ich da grad nicht ganz durch, welches Kaninchen umgezogen ist und welches eigentlich gar keinen Umzugsstreß hatte? Bin schon ganz verwirrt....![]()
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen