Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: vertragen sich Kaninchen und möblierte Mietwohnung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Die 2 Zuckerstücke sitzen in der Krankenstation als Paar seit 2 Jahren. Sie sind einfach nur liebe Kaninchen. Bei artgerechter Fütterung mit viel Frischfutter sehe ich das ganz positiv. Im Tierheim ist eine artgerechte Ernährung vor allem für diese 2 Kranken nicht möglich.

    Wenn man sich im vornherein im Klaren ist, das man keine gesunden Tiere aufnimmt, die auch teuer werden können und man sich dessen Verantwortung gewiß ist, bin ich da auch optimistisch.

    Ich gehe davon aus, das Du mit Fr. Rabanus gesprochen hast. Sie kennt ihre Schützlinge sehr gut und hält auch mit nichts hinterm Berg. Also eine Aufwertung von kranken Tieren macht sie nicht:
    "Die Dame vom Tierheim sprach (verständlicher Weise) in einer ausgesprochen positiven Art von den zwei (btw um diese beiden geht's), als wäre alles gar kein Problem."

    Fr. Rabanus hat auch daheim kranke Schützlinge als ihre eigenen, von daher sind die 2 im Tierheim für sie auch unkompliziert. Sie wird auch jeden ernsthaften Interessenten ausführlich über die Pflege informieren. Aber da Du in Leipzig bist, seh ich da auch Probleme, da Du sicherlich nicht zur Vermittlung nach Wiesbaden fahren kannst, oder?

  2. #2
    Benutzer Avatar von Vlinder
    Registriert seit: 24.06.2012
    Ort: Schloß Holte-Stukenbrock
    Beiträge: 30

    Standard

    Zitat Zitat von plushmonster Beitrag anzeigen

    Ich gehe davon aus, das Du mit Fr. Rabanus gesprochen hast. Sie kennt ihre Schützlinge sehr gut und hält auch mit nichts hinterm Berg. Also eine Aufwertung von kranken Tieren macht sie nicht.
    ...
    Sie wird auch jeden ernsthaften Interessenten ausführlich über die Pflege informieren. Aber da Du in Leipzig bist, seh ich da auch Probleme, da Du sicherlich nicht zur Vermittlung nach Wiesbaden fahren kannst, oder?
    Stimmt, Frau Rabanus war es. Ich wollte ihr auch um Himmels Willen nichts unterstellen, vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt. Ich fand das Gespräch ausgesprochen angenehm, sie hat mit mir wirklich sehr ausführlich über die beiden hübschen gesprochen.

    Ich bin im Moment wieder etwas am Zurückrudern. Ich würde den beiden so gerne ein neues Zuhause bieten, aber ich habe tatsächlich Angst, mich finanziell zu übernehmen. Natürlich weiß man auch bei gesunden Tieren nicht, was morgen oder übermorgen plötzlich kommt, aber da ist die Tierarztkasse nicht von Anfang an so strapaziert. Und dann noch der Schnupfen, von dem scheinbar keiner genau weiß, was es ist. Ich möchte nicht riskieren, dass sich meine Mäuse anstecken. Außerdem habe ich übers Tiermedizinstudium täglich Kontakt zu fremden Tieren und sollte es doch der gefürchtete Kaninchenschnupfen sein, wäre das ziemlich übel...

    Zu guter letzt: nein, ich könnte auf keinen Fall nach Wiesbaden fahren, wobei ich die Information bekam, dass ein 'Verschicken' über MFG prinzipiell machbar wäre. Wie das im Einzelnen dann mit dem Schutzvertrag laufen würde, weiß ich nicht.
    Danke dir, plushmonster, dass du dich hier zu Wort gemeldet hast

  3. #3
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Hallo Vlinder,

    dann würd ich auch empfehlen, das Du die beiden nicht aufnimmst. Beide sind keine Rotzer, aber aufgrund ihres Zustandes sind sie eben ein unkalkulierbares Risiko.

    Warte doch mit der Kaninchenhaltung, bist Du deine eigene Wohnung/ Möbel hast.

  4. #4
    Benutzer Avatar von Vlinder
    Registriert seit: 24.06.2012
    Ort: Schloß Holte-Stukenbrock
    Beiträge: 30

    Standard

    Ach, es tut mir einfach so leid, dass die beiden schon so ewig im Tierheim hocken und ja ganz offensichtlich Probleme bei der Vermittlung machen. Aber du hast schon recht. Es wäre furchtbar, wenn ich in ein, zwei Jahren merken sollte, dass ich überfordert bin...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin L.
    Registriert seit: 24.02.2011
    Ort: Siebenbach
    Beiträge: 794

    Standard

    Mh hab das hier eben erst gesehen.Überleg gerade hin und her,hier im Forum sind zur Zeit keine Zahnnins in der Vermittlung?
    lg Kerstin

  6. #6
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Die 2 sind nicht vom Tode bedroht. Es wird sich ein verantwortungsbewußter Halter finden. Es braucht seine Zeit, aber ich bleibe da optimistisch.

  7. #7
    Benutzer Avatar von Vlinder
    Registriert seit: 24.06.2012
    Ort: Schloß Holte-Stukenbrock
    Beiträge: 30

    Standard

    @ Kerstin: doch, beim Durchstöbern der Vermittlungsecke sind mir schon einige Zahnkaninchen aufgefallen.

    Es wird sich ein verantwortungsbewußter Halter finden. Es braucht seine Zeit, aber ich bleibe da optimistisch.
    ich drücke den beiden auf jeden Fall die Daumen.
    Und was meine Wohnung und mich betrifft: man wird sehen, was die nächsten Wochen/Monate bringen, ich muss ja nichts überstürzen.

  8. #8
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Vlinder Beitrag anzeigen
    ich muss ja nichts überstürzen.
    eben!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •