Wo zum Geier bekomme ich Marienkäfer her und wie bringe ich dazu, dass sie dableiben?
Das mit dem Spülmittel werde ich mal ausprobieren.
Absammeln ist bei der Menge der Läuse nicht möglich...
Wo zum Geier bekomme ich Marienkäfer her und wie bringe ich dazu, dass sie dableiben?
Das mit dem Spülmittel werde ich mal ausprobieren.
Absammeln ist bei der Menge der Läuse nicht möglich...
Ich hab die Marienkäfer von meinen anderen Pflanzen mal abgesammelt und dorthin gesetzt wo die Läuse waren, ich glaube weil sie da so viel Futter haben bleiben die Käfer dann da
Aber ob das immer funktioniert ist halt die Frage![]()
Bei mir sind die Jungs wieder abgezockelt... möp...
ihr werdet doch wohl irgendwo Pflanzen im Ort haben
und Mariechen legen da Eier wo sie gute Nahrung für ihre Kinder haben
![]()
Also Spühlmittel hätte ich jetzt auch gesagt.
Was ich danach machen würde sobald die weg sind wäre Kalter Kaffe satz zwischen durch mal mit drauf tun als "dünger"
http://www.kraeuter-garten.info/faq/...uengen.__4.php
sonst kannst du dir ein läusemittel selbst herstellen: brennesseln in wasser, eine woche stehen lassen oder aufkochen, dann stinkt es irgendwann wie hölle, dann die pflanzen mit der stinkbrühe einsprühen... wirkt super!
LG
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Dieses Spüligemisch hab ich letztes Jahr auch ständig angewendet. Leider kommen die Blattläuse nach einiger Zeit aber wieder.
Ich nehmen jetzt immer den Wasserschlauch und spritzt es ab. Die kommen danach zwar auch wieder, aber so gehts am einfachsten.
Bei mir steht noch eine Pastikane vom letzten Jahr im Garten, die blüht momentan wie wild. Die ist auch voll mit schwarzen Blattläusen, da tummeln sich eine Menge Marienkäferlarven. Die kommen aber bei weitem nicht gegen die Blattläuse an.
Das Problem ist, die Blattläuse befallen nur Pflanzen, wo ein bestimmter Saft drin ist. Kapuzinerkresse ist dafür beliebt.
Ich schwör auf echte Kaliseife, das ist Kernseife ohne irgendwelche Zusätze (die meiste im Handel befindliche "normale" Kernseife hat wohl Zusätze).
Ich kaufe meine preiswert bei Ebay verdünne sie entsprechend, wer sie fertig angemischt (und teuer) in der Sprühflasche haben möchte, greift zu Neudorff AF![]()
Liebe Grüße, Birgit
Irgendwie seh ich in der Natur auch nicht so einfach irgendwelche Mrienkäfer auf Pflanzen, wenn mir nicht gerade mal einer zufällig vor die Nase fliegt und dann hat man meist kein Behältnis zum umsiedeln mit.
Aber generell stören sich die Ninchen doch nicht an den Läusen, oder?
Spülimix oder Kernseife dürften bei mir ausfallen, da die Pflanzen recht regengeschützt auf dem Balkon stehen und der Mist ja dann drauf bleibt..dann doch lieber die Läuse.
Geändert von Danie38 (04.07.2012 um 16:04 Uhr)
Ich hab sogar mal gehört, dass man sich Marienkäfer-Eier oder Larven bestellen kann![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen