Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Blattläuse...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Ich hab die Marienkäfer von meinen anderen Pflanzen mal abgesammelt und dorthin gesetzt wo die Läuse waren, ich glaube weil sie da so viel Futter haben bleiben die Käfer dann da
    Aber ob das immer funktioniert ist halt die Frage

  2. #2
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Bei mir sind die Jungs wieder abgezockelt... möp...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von dat_Suse
    Registriert seit: 03.08.2008
    Ort: Potsdam
    Beiträge: 1.603

    Standard

    ihr werdet doch wohl irgendwo Pflanzen im Ort haben

    und Mariechen legen da Eier wo sie gute Nahrung für ihre Kinder haben

  4. #4
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Also Spühlmittel hätte ich jetzt auch gesagt.

    Was ich danach machen würde sobald die weg sind wäre Kalter Kaffe satz zwischen durch mal mit drauf tun als "dünger"

    http://www.kraeuter-garten.info/faq/...uengen.__4.php

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von TinaG
    Registriert seit: 09.09.2010
    Ort: Hamm, Westf.
    Beiträge: 147

    Standard

    Zitat Zitat von Andrea Theresa Beitrag anzeigen
    Ich hab die Marienkäfer von meinen anderen Pflanzen mal abgesammelt und dorthin gesetzt wo die Läuse waren, ich glaube weil sie da so viel Futter haben bleiben die Käfer dann da
    Aber ob das immer funktioniert ist halt die Frage
    Ich habe hier im Garten noch nicht wirklich Marienkäfer gesehen.
    Aber ich habe heute den Tipp bekommen eine Knoblauchzehe in die Erde zu stecken. Hat bei meiner Stiefmutter auf dem Balkon wohl geholfen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    sonst kannst du dir ein läusemittel selbst herstellen: brennesseln in wasser, eine woche stehen lassen oder aufkochen, dann stinkt es irgendwann wie hölle, dann die pflanzen mit der stinkbrühe einsprühen... wirkt super!
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blattläuse am Haselnussbaum
    Von asty im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.09.2024, 20:20
  2. Blattläuse
    Von Britta K. im Forum Ernährung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 21:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •