Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Blattläuse...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich hab sogar mal gehört, dass man sich Marienkäfer-Eier oder Larven bestellen kann

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von TinaG
    Registriert seit: 09.09.2010
    Ort: Hamm, Westf.
    Beiträge: 147

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Irgendwie seh ich in der Natur auch nicht so einfach irgendwelche Mrienkäfer auf Pflanzen, wenn mir nicht gerade mal einer zufällig vor die Nase fliegt und dann hat man meist kein Behältnis zum umsiedeln mit.

    Aber generell stören sich die Ninchen doch nicht an den Läusen, oder?
    Ne wegen den Ninis und den Läusen mache ich mir weniger Sorgen.
    Aber es sind so viele, dass die Kapuzinerkresse mir eingegangen ist

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit_M
    Registriert seit: 31.07.2010
    Ort: Köln
    Beiträge: 880

    Standard

    Zitat Zitat von TinaG Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Irgendwie seh ich in der Natur auch nicht so einfach irgendwelche Mrienkäfer auf Pflanzen, wenn mir nicht gerade mal einer zufällig vor die Nase fliegt und dann hat man meist kein Behältnis zum umsiedeln mit.

    Aber generell stören sich die Ninchen doch nicht an den Läusen, oder?
    Ne wegen den Ninis und den Läusen mache ich mir weniger Sorgen.
    Aber es sind so viele, dass die Kapuzinerkresse mir eingegangen ist
    Wenn ich mich richtig erinnere pflanzte man frührer bewusst Kapuzinerkresse ein, damit gerade diese von den Blattläusen befallen wurden um andere Pflanzen zu schützen.

    Denen schmeckt das Blümelein wohl besonders gut.

    Den Tip mit den "vermoderten" Brennessel kenne ich auch und wurde frührer als ich nicht in der Stadt wohnte (ohne Balkon) .... erfolgreich angewendet. Aber ob die Nins das Grünzeugs nach der Behandlung dann noch Essen mögen weiss ich nicht
    Geändert von Birgit_M (21.07.2012 um 00:12 Uhr)
    Liebe Grüße von Birgit

    FÜR IMMER IM HERZEN Rudi 17.März 2012 19:50 Uhr Lisa am 15.Nov. 2010 7:10 Uhr Emelie und Luzie RBB am 5. und 6.Nov. 2009

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Ich hab sogar mal gehört, dass man sich Marienkäfer-Eier oder Larven bestellen kann
    Ja, kann man, die Marienkäfer und -larven werden ja z.B. als Nützlinge in der Landwirtschaft eingesetzt.
    Und sie waren glaube ich sogar noch recht gut bezahlbar

  5. #5
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen

    Spülimix oder Kernseife dürften bei mir ausfallen, da die Pflanzen recht regengeschützt auf dem Balkon stehen und der Mist ja dann drauf bleibt..dann doch lieber die Läuse.
    Wasser aus dem Wasserhahn tuts dann auch

    Meine Kapuzinerkresse zieht auch grad die ersten schwarzen Blattläuse an, wobei die nach dem Guss heute sicher alle weggeschwemmt wurden.
    Liebe Grüße, Birgit

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen

    Spülimix oder Kernseife dürften bei mir ausfallen, da die Pflanzen recht regengeschützt auf dem Balkon stehen und der Mist ja dann drauf bleibt..dann doch lieber die Läuse.
    Wasser aus dem Wasserhahn tuts dann auch

    Meine Kapuzinerkresse zieht auch grad die ersten schwarzen Blattläuse an, wobei die nach dem Guss heute sicher alle weggeschwemmt wurden.
    Ja, aber wie oft und lange müsste ich dann schütten, damit Spüli wirklich weg ist?

    Meine Kapuzinerkresse im GArten hat jetzt auch Läuse...dann werd ich wohl besser nicht mehr im dunkeln Blätter futtern!

  7. #7
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Ja, aber wie oft und lange müsste ich dann schütten, damit Spüli wirklich weg ist?

    Meine Kapuzinerkresse im GArten hat jetzt auch Läuse...dann werd ich wohl besser nicht mehr im dunkeln Blätter futtern!
    Und, wie schmecken Läuse?
    Geschirr spült man doch auch nur einmal ordentlich nach
    Liebe Grüße, Birgit

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Ja, aber wie oft und lange müsste ich dann schütten, damit Spüli wirklich weg ist?

    Meine Kapuzinerkresse im GArten hat jetzt auch Läuse...dann werd ich wohl besser nicht mehr im dunkeln Blätter futtern!
    Und, wie schmecken Läuse?
    Geschirr spült man doch auch nur einmal ordentlich nach
    Naja...nen etwas bitteren Beigeschmack haben sie schon!

    Teller glatt, Pflanze gerippelt...meinste nicht, das hält evtl länger?

  9. #9
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Beim duschen ist die Seife doch auch konzentrierter auf der Haut und wird im Vergleich auch nur kurz abgespült
    Liebe Grüße, Birgit

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von TinaG
    Registriert seit: 09.09.2010
    Ort: Hamm, Westf.
    Beiträge: 147

    Standard

    Ich sollte endlich mal die Knoblauchzehen in die Erde stecken...

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von TinaG
    Registriert seit: 09.09.2010
    Ort: Hamm, Westf.
    Beiträge: 147

    Standard

    Also...die Läuse auf den Ringelblumen ist der Knoblauch mal völlig egal.

    Aber er wächst gut...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blattläuse am Haselnussbaum
    Von asty im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.09.2024, 20:20
  2. Blattläuse
    Von Britta K. im Forum Ernährung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 21:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •