Karies kann auch beim Kaninchen vorkommen:
http://www.tierklinik-augsburg.de/ro...diagnostik.pdf Folie 7
Auf welcher Seite denn??
Ich finde da nichts zu Karies!
Mir sind allgemein auch keine Fälle von Karies bekannt.
Das hier hab ich gefunden:
http://www.zzf.de/tips/artikel/173.htmlWegen des andauernden Wachstums der Zähne kann sich an ihnen keine Karies bilden.
Porös und dunkel verfärbt hatte dann aber nichts mit Karies zu tun sondern mit dem Eiterproblem.
Steht da als Diagnose zum Röntgenbild.
Eine weitere Quelle:
"Karies hypsodonter Zähne ist bisher nur sporadisch beschrieben, da der hohe Speichel-ph, das orale Bakterienspektrum sowie das nur gering kariogene Futter bei Nagern und Kaninchen eine Kariesbildung per se nicht begünstigt (Kariesenstehung S. 188). (Abb. 15.23)
Die Behandlung besteht im Exkavieren kariösen Materials, ggf. mit Legen einer Füllung (S. 232), oder in der Extraktion der betroffenen Zähne (S. 233)." Markus Eickhoff, Zahn-, Mund-und Kieferheilkunde bei Klein- un Heimtieren, S. 235.
Auf welcher Seite??????Steht da als Diagnose zum Röntgenbild.
Ich finde es nicht!
Das ist eine allgemeine Aussage zu allen Tieren mit hypsodonten Zähnen , nicht nur für Kaninchen. Sporadisch bedeutet so gut wie gar nicht. Wenn Karies bei hypsodonten Zähnen vorkommt ist das sicher immer ein Sekundärproblem."Karies hypsodonter Zähne ist bisher nur sporadisch beschrieben, da der hohe Speichel-ph, das orale Bakterienspektrum sowie das nur gering kariogene Futter bei Nagern und Kaninchen eine Kariesbildung per se nicht begünstigt (Kariesenstehung S. 188). (Abb. 15.23)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen