Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: komplett fauler Zahn innerhalb 8 Wochen ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Mhm...ja, das ist blöd .

    Wenn bei einem Kaninchen ein Zahn "einfach so wegfault", und der TA nicht schaut, was die anderen Zahnwurzeln so machen (der Kiefer könnte unter Eiter stehen…), wäre das für mich schon ein Argument.

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.977

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen

    Wenn bei einem Kaninchen ein Zahn "einfach so wegfault", und der TA nicht schaut, was die anderen Zahnwurzeln so machen (der Kiefer könnte unter Eiter stehen…), wäre das für mich schon ein Argument.
    Finde ich auch.
    Außerdem könnte durch die genaue Diagnose per Röntgenbild besser/gezielter
    beobachtet werden bei Zahnproblemnins.
    Wenn einmal Abzesse entstehen die falsch oder zu spät behandelt werden,
    setzt man nicht nur das Leben des Tierchens aufs Spiel, sondern
    es folgen pflegeintensive, teure Behandlungen.
    Im Krankheitsboard gibt es zu Zähnen und Abzessen viele
    Berichte und Fotos, vlt. druckst Du mal ein paar
    Fotos aus was alles passieren kann.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Also faulen kann ein Kaninchenzahn nicht, durch den ständigen Wuchs gibt es so etwas wie Karies nicht.

    Brechen können Zähne aber. Ich vermute das das hier der Fall war?!

    Ich würde bei Zahnsachen immer röntgen lassen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von andreaD.
    Registriert seit: 12.08.2008
    Ort: Bayern/Nürnberg
    Beiträge: 297

    Standard

    Das ist leider in jedem Fall realistisch und kann durchaus auch noch schneller gehen, genau wie eine Abszessbildung im Kieferbereich.
    Da reichen 2-3 Tage leider völlig aus
    Lg.
    Andrea

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von andreaD. Beitrag anzeigen
    Das ist leider in jedem Fall realistisch und kann durchaus auch noch schneller gehen, genau wie eine Abszessbildung im Kieferbereich.
    Da reichen 2-3 Tage leider völlig aus
    Was genau meinst Du Andrea? Karies geht beim Kaninchen nicht, deshalb kann ein Zahn auch nicht faulen wie beim Menschen.

    Ein Abszeß kann sich allerdings schon innerhalb weniger Stunden/Tage bilden.

  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Karies geht beim Kaninchen nicht, deshalb kann ein Zahn auch nicht faulen wie beim Menschen.
    Was hat das mit dem Wachstum zu tun? Bzw. entsteht Karies nicht von außen durch Bakterien?

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: NRW
    Beiträge: 46

    Standard

    Karies kann auch beim Kaninchen vorkommen:
    http://www.tierklinik-augsburg.de/ro...diagnostik.pdf Folie 7

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Karies geht beim Kaninchen nicht, deshalb kann ein Zahn auch nicht faulen wie beim Menschen.
    Was hat das mit dem Wachstum zu tun? Bzw. entsteht Karies nicht von außen durch Bakterien?
    Ja, aber das braucht Zeit. Karies entsteht über mehrere Wochen bzw. Monate.
    Da die Kaninchenzähne ja ständig wachsen ist ja jeder Zahnteil quasi nicht länger als 3 Wochen in der Schnute.....

  9. #9
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    ich hatte so was hier aber durch das Röntgen erkannte man das der Kiefer voller Eiter war. Raten kann ich euch bitte ein mal Röntgen.
    Lg Nadine

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    ich hatte so was hier aber durch das Röntgen erkannte man das der Kiefer voller Eiter war. Raten kann ich euch bitte ein mal Röntgen.
    Genau so etwas befürchte ich auch.......

  11. #11
    Nika
    Gast

    Standard

    @animal: und die TKs würden röntgen bzw wissen wie man Zähne (richtig) röntgen kann? Nur mal so interessehalber, bislang war dem nämlich nicht so...
    Wo bringt Ihr die Tiere hin? Nach TK Sp-El oder TK Ar?
    Könnte man der TH-TÄ nicht nahelegen, daß Röntgen bei Zahnis notwendig ist und sie das in der Praxis machen sollte... wobei auch hier die Frage...könnte sie das überhaupt...?

    Schon Mist hier im Saarland.

    Eine der TÄ aus der Praxis in der ich derzeit mit einigen Tieren bin, macht demnächst eine Extra-Fortbildung in Sachen Ninchen-Zähne. Wär von Euch aus gesehen, aber glaub ich noch weiter zu fahren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •