Wir lassen Fundböckchen ohne Hoden immer testen, den Vergleichswert hat die TÄ, auf dem Laborzettel steht nur der ermittelte Wert, Normwert wird nicht angegeben.

Ungewöhnlich waren kürzlich 2 Böckchen mit hohem Wert, aber ohne Hoden.Wurden dem einzigen Heimtierspezi vorgestellt, der auf Suche ging, aber nichts fand. Da es sich um erwachsene Geschwister handelte, ca. 3 Jahre alt ging er von einer seehr frühen Kastra aus und dass die Hormone in der Nebennierenrinde weitergebildet wurden. Samenstränge waren verkümmert bzw.stark
geschrumpft.

Bei kastrierten Häsinnen könnt man das besser nachvollziehen,da man bei intensivem Suchen meist noch "irgendwas Kleines" finden könnt. Vllt.ist es dieses "Kleine" bei manchen.