Wuschel, auf Seite 1 hat Julia notiert, das beim Menschen sowas belegbar ist. Bei Tieren wohl eher nicht. Nettimaus hat dazu auch was verlinkt.
Wuschel, auf Seite 1 hat Julia notiert, das beim Menschen sowas belegbar ist. Bei Tieren wohl eher nicht. Nettimaus hat dazu auch was verlinkt.
Liebe Grüße von Sonja und den Langohren
Ja, es wurden ganz sicher die GBM und die Eierstöcke entfernt (aufgrund von Veränderungen und ner Entzündung). Von der riesen GBM habe ich sogar irgendwo noch ein Foto *hüstel*. Eine gut mögliche Theorie wäre aber, dass trotz sorgsamer OP dennoch irgendwo noch ein "Ministrang" über ist.
Geändert von Simone D. (03.07.2012 um 11:12 Uhr)
Simone ..genau das hab ich mal mit meiner TÄ vor einiger Zeit durchgesprochen. Jetzt nicht speziell wg. der Hormone, sondern wg. der Verwachsungen im Darm und Bauchbereich die speziell nach Weiberkastras entstehen und mit der meine Biene zu kämpfen hat.
Wir sind dann zu einer Theorie bzw. eine Krankheit gekommen die beim Menschen vorkommt und zwar die Endometriose
Und das könnte man auch gut unter einen hormonellen Aspekt betrachten.
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Wir lassen Fundböckchen ohne Hoden immer testen, den Vergleichswert hat die TÄ, auf dem Laborzettel steht nur der ermittelte Wert, Normwert wird nicht angegeben.
Ungewöhnlich waren kürzlich 2 Böckchen mit hohem Wert, aber ohne Hoden.Wurden dem einzigen Heimtierspezi vorgestellt, der auf Suche ging, aber nichts fand. Da es sich um erwachsene Geschwister handelte, ca. 3 Jahre alt ging er von einer seehr frühen Kastra aus und dass die Hormone in der Nebennierenrinde weitergebildet wurden. Samenstränge waren verkümmert bzw.stark
geschrumpft.
Bei kastrierten Häsinnen könnt man das besser nachvollziehen,da man bei intensivem Suchen meist noch "irgendwas Kleines" finden könnt. Vllt.ist es dieses "Kleine" bei manchen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen