Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Kaninchen mit Atemnot

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Wieso seltene Form?

    E.c. ist zwar sehr vielfältig, aber der schiefe Kopf gehört schon fast zum Standard. Wobei bei einem schiefen Kopf immer die Ohren und Zähne untersucht werden müssen. Wenn dort nichts gefunden wird, sollte man die E.c.-Behandlung einleiten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    In sehr extremen Situationen kann es sogar bei Pferden zum Erbrechen kommen. Ist sehr selten, aber nicht völlig unmöglich.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silke1980
    Registriert seit: 07.10.2011
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 100

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wieso seltene Form?

    E.c. ist zwar sehr vielfältig, aber der schiefe Kopf gehört schon fast zum Standard. Wobei bei einem schiefen Kopf immer die Ohren und Zähne untersucht werden müssen. Wenn dort nichts gefunden wird, sollte man die E.c.-Behandlung einleiten.
    Ok, wurde weitergegeben.
    Wenn ich das richtig verstanden habe,wurde der junge Mann bislang einer VertretungsTÄ vorgestellt, die eigentliche ist nächste Woche wieder da und wird dann nochmal gecheckt.

    Ihm gehts aktuell ja gut, was schonmal gut ist.
    Es gibt auch schon Interessenten für eine ES, aber nur wenn er nichts Ansteckendes hat...

  4. #4
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 543

    Standard

    Unsere Riesenscheckin hatte die gleichen Symptome. Wir haben alles mögliche untersuchen lassen, nichts gefunden, bis wir in ihrem Fall zu dem Schluss gekommen sind, dass sie sich verschluckt hat, weil wir auch kleine Möhrenstückchen o. Ä. in dem Schleim gefunden haben.

  5. #5
    Lalalalala :) Avatar von Josefine
    Registriert seit: 27.10.2011
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 781

    Standard

    Das ganze ist leider immer noch aktuell.
    Ich bin nicht die Besitzerin, kenne die PS aber auch.

    Er hat EC, hat ein starkes AB bekommen, sie meint, es war Doxycyclin, das ganze über 2 Wochen...und Vitamin B.

    Er hat immer das gleiche Futter bekommen, keine Ausnahmen, kein anderes Heu, wirklich nichts anderes!
    Trotzdem hatte er vor 2 Tagen wieder einen Anfall.
    Er keucht richtig und schnappt nach Luft.
    Dabei rotzt er auch.

    Sie werden jetzt nochmal richtig gegen EC behandeln, Panacur und Vitamin B.

    Ich habe jetzt die Vermutung aufgestellt, dass er sich verschluckt haben könnte...aber woher der Rotz?

    Kann bitte wer helfen?
    Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Habt ihr den Auswurf schon mal untersuchen lassen? Vielleicht führen die Krämpfe dazu, dass der Körper den Mageninhalt hochdrückt. Also nicht der Schleim der Auslöser für den Krampf ist, sondern der Krampf für den Schleim sorgt.

  7. #7
    Lalalalala :) Avatar von Josefine
    Registriert seit: 27.10.2011
    Ort: Lüneburger Heide
    Beiträge: 781

    Standard

    Zitat Zitat von Jazzy82 Beitrag anzeigen
    Habt ihr den Auswurf schon mal untersuchen lassen? Vielleicht führen die Krämpfe dazu, dass der Körper den Mageninhalt hochdrückt. Also nicht der Schleim der Auslöser für den Krampf ist, sondern der Krampf für den Schleim sorgt.
    Meinst du den Schaum, der aus dem Mund kommt?



    Edit: Sie hat mir gerade drauf geantwortet:
    also beim ersten mal wars mageninhalt... da wras braun... die tä war da auch echt ratlos, wie ein kaninchen würgen kann
    aber diesmal jetzt wars absolut klar
    also das erste mal hats die tä angeschaut, den auswurf - kein blut oder eiter drin, allem anschein nach wars mageninhalt.
    Geändert von Josefine (01.08.2012 um 00:36 Uhr)
    Nichts stirbt, was in der Erinnerung lebt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •