Seite 11 von 13 ErsteErste ... 9 10 11 12 13 LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 244

Thema: Fragen zur Häsinen-Kastration

  1. #201
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    [QUOTE=Seagull;2385068]
    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Zum Päppeln hatte ich hier den Tipp bekommen, Abends etwas für die Nacht und morgens hab ich dann auch noch ein bisschen und dann ging es wieder von selbst.
    Mal für eine ganz Unerfahrene : Wie päppelt man überhaupt? Mittels einer Spritze ins Mäulchen?
    Jagenau, mit einer Spritze (sehr gut gehen Blasenspritzen weil die eine breite Öffnung haben durch die auch gröbere Strukturteile passen) ins Mäulchen. Das Tier dabei auf keinen Fall auf den Rücken legen, dabei besteht Erstickungsgefahr.
    Am besten Brei selber machen : gewohntes Gemüse kochen und pürieren und dann mittels einer Schere frische Kräuter reinschneiden.

  2. #202
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Ich will mich ja nicht im Vorfeld verrückt machen, aber mittels Spritze sehe ich bei meiner weitestgehend unzahmen Mümmeline schwarz Sie lässt sich außer streicheln kaum nehmen, strampelt sich sofort frei. Das Gleiche betrifft auch die Schmerzmittel- und AB-Gabe.

  3. #203
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    CC habe ich nicht genommen. Hab ein Babygläschen Möhre ab dem 4. Monat gekauft. Das wird auch ganz gerne mal selber geschleckt.
    Ein bisschen Brei hatte ich auch vorne in der Spritze, damit es leckerer wird.

  4. #204
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Ich will mich ja nicht im Vorfeld verrückt machen, aber mittels Spritze sehe ich bei meiner weitestgehend unzahmen Mümmeline schwarz Sie lässt sich außer streicheln kaum nehmen, strampelt sich sofort frei. Das Gleiche betrifft auch die Schmerzmittel- und AB-Gabe.
    So war meine Kleine auch Aber das war auch die, die gleich wieder auf den Beinen war...wenn es ihnen schlecht geht, wirst du auch medikamente und brei in sie rein bekommen, glaub mir Aber das hoffen wir ja mal nicht Wenn ich meine medizinisch versorgen muss, dann schnapp ich sie mir, setzte sie auf einen Tisch oder so, so dass sie mit dem Po zu meinem Bauch sitzen und da kann man sie ganz gut mit einer Hand halten (nach hinten kommen sie ja auch nicht weg) und mit der anderen die medizin geben. Das Ganze kann man auch bei ihnen auf dem Boden machen, dann entfällt das hochnehmen. hinknien und Kaninchen zwischen die Knie nehmen

  5. #205
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Ich will mich ja nicht im Vorfeld verrückt machen, aber mittels Spritze sehe ich bei meiner weitestgehend unzahmen Mümmeline schwarz Sie lässt sich außer streicheln kaum nehmen, strampelt sich sofort frei. Das Gleiche betrifft auch die Schmerzmittel- und AB-Gabe.
    Fast jedes Kaninchen läßt sich nicht gerne hochnehmen und strampelt, deshalb heißt es ja auch zwangsernähren und deswegen find ich das so doof. Das Tier wird enorm gestreßt.

  6. #206
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    [QUOTE=Blume;2385105
    So war meine Kleine auch Aber das war auch die, die gleich wieder auf den Beinen war...wenn es ihnen schlecht geht, wirst du auch medikamente und brei in sie rein bekommen, glaub mir Aber das hoffen wir ja mal nicht Wenn ich meine medizinisch versorgen muss, dann schnapp ich sie mir, setzte sie auf einen Tisch oder so, so dass sie mit dem Po zu meinem Bauch sitzen und da kann man sie ganz gut mit einer Hand halten (nach hinten kommen sie ja auch nicht weg) und mit der anderen die medizin geben. Das Ganze kann man auch bei ihnen auf dem Boden machen, dann entfällt das hochnehmen. hinknien und Kaninchen zwischen die Knie nehmen[/QUOTE]

    So ginge das vielleicht.

  7. #207
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.994

    Standard

    lass dich nicht verrückt machen es gibt auch sehr viele tiere , die sich schnell berappeln und nach der op wieder von allein fressen.
    lass dir einfach am dienstag vom ta noch mal alles in ruhe erklären und zeigen, bei dem schmerzmittel kannst du es ja auch versuchen auf ein stück apfel oder so was sie eben gern fressen draufzumachen
    und ich finde wir hören jetzt mal mit horrorszenarien auf! es wird alle gut werden!! davon bin ich fest überzeugt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #208
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Ich will mich ja nicht im Vorfeld verrückt machen, aber mittels Spritze sehe ich bei meiner weitestgehend unzahmen Mümmeline schwarz Sie lässt sich außer streicheln kaum nehmen, strampelt sich sofort frei. Das Gleiche betrifft auch die Schmerzmittel- und AB-Gabe.
    Fast jedes Kaninchen läßt sich nicht gerne hochnehmen und strampelt, deshalb heißt es ja auch zwangsernähren und deswegen find ich das so doof. Das Tier wird enorm gestreßt.
    Ich finde die Zwangsernährung auch doof und stressig für die Tiere. Wenn es irgendwie geht, würde ich es auch vermeiden bzw. hinauszögern wollen. Aber klar, wenn es dann irgendwann gar nicht mehr geht, muss es wohl sein.

  9. #209
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard

    wenn die tiere harmonisieren dann, warum nicht direkt wieder zusammen setzen?

    wie gesagt: ich hatte bei allen 4 totalen zickenterror und hab deshalb immer 1x1 gemacht. aber sobald alle wieder auf dem damm waren, wieder zusammengesetzt, was auch total gut klappte.

    wegen des päppelns ... ich muss bei meinen auch immer ein handtuch zum einschlagen nehmen, weil sie teils nicht zu händeln waren. und habs immer so gesehen: je mehr sie sich wehren, umso besser gehts ihnen (weshalb ich auch nur sporradisch dazu gefüttert hab.)

    für den fall der fälle, solltest du alles da haben. aber ich denke, dass die TÄ das tier bestimmt nicht entlässt, wenn du es dir a) nich zutraust es zu päppeln und b) nix zuhause hast. (wirst sicherlich was mitbekommen, sollte es nötig sein)


  10. #210
    Gast
    Gast

    Standard

    @ Seagull: ich finde es gut, dass du dich gedanklich vorbereiten willst, aber: lass sie doch erstmal kastriert sein und alles andere wird sich ergeben. Setz sie wieder zum Partner, wenn er sie "mobbt", dann nimmst du sie wieder raus.

    Biete ihr erstmal so Futter an und wenn sie nicht mag, dann fütterst du sie zu. Ja ich gebe zu, ich mag dir jetzt nicht raten, 24h zu warten, aber du wirst sie beobachten und dann merkst du auch, wann es Zeit zum zufüttern ist. Vielleicht mümmelt sie auch von alleine los, who knows!

    Es wird sicherlich alles gut gehen !

  11. #211
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.994

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    @ Seagull: ich finde es gut, dass du dich gedanklich vorbereiten willst, aber: lass sie doch erstmal kastriert sein und alles andere wird sich ergeben. Setz sie wieder zum Partner, wenn er sie "mobbt", dann nimmst du sie wieder raus.

    Biete ihr erstmal so Futter an und wenn sie nicht mag, dann fütterst du sie zu. Ja ich gebe zu, ich mag dir jetzt nicht raten, 24h zu warten, aber du wirst sie beobachten und dann merkst du auch, wann es Zeit zum zufüttern ist. Vielleicht mümmelt sie auch von alleine los, who knows!

    Es wird sicherlich alles gut gehen !
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #212
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Und falls du doch päppeln musst bzw. für die Zukunft finde ich diesen Thread super interessant: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...01&pagenumber=

    Ich wünsch Euch alles Gute

  13. #213
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Ihr habt Recht. Ich werde eh den TA alles genau fragen, wenn ich nächste Woche bei ihm bin. Dann wird er mich ja zur Nachsorge und zum Thema Päppeln & Co. aufklären. Wegen des Trennens fragte ich nur, weil wir derzeit kein Ersatzgehege haben und wenn erst noch eine Abtrennung bauen müssten. Aber ich lasse es jetzt erstmal alles auf mich zukommen. Verrückt machen im Vorfeld bringt nichts und vielleicht verläuft ja alles prima Ich werde Euch auf jeden Fall berichten.

  14. #214
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Es geht darum das der Blinddarm gerne aufgast
    Aber ja nicht so schnell!
    Ich habe nicht gezählt wie viele Op´s ich hatte und weswegen sie in Narkose liegen ist doch Banane, ob es nun einen Weibchenkastration ist oder eine sonstige OP?!

    Wenn ich körperlich fitte Tiere operieren lasse würde ich erst nach etwa 24 Stunden das päppeln anfangen.
    Woher nimmst Du diesen Schluss?

    Und nein, eine normale OP ist ganz sicher nicht mit einer Weibchen Kastra zu vergleichen.

    Bei einer Kiefersache kannst Du den Bauch ja Problemlos massieren, wenn Du das bei einer frisch kastrierten Dame tust, dann wird die sich bedanken.

    Die Tiere fressen in der Regel aufgrund stärkster Schmerzen nicht. Wenn dann noch eine Aufgasung, die die Schmerzen nur noch verstärkt, hinzukommt, dann ist aber Feierabend.

  15. #215
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.994

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Es geht darum das der Blinddarm gerne aufgast
    Aber ja nicht so schnell!
    Ich habe nicht gezählt wie viele Op´s ich hatte und weswegen sie in Narkose liegen ist doch Banane, ob es nun einen Weibchenkastration ist oder eine sonstige OP?!

    Wenn ich körperlich fitte Tiere operieren lasse würde ich erst nach etwa 24 Stunden das päppeln anfangen.
    Woher nimmst Du diesen Schluss?

    Und nein, eine normale OP ist ganz sicher nicht mit einer Weibchen Kastra zu vergleichen.

    Bei einer Kiefersache kannst Du den Bauch ja Problemlos massieren, wenn Du das bei einer frisch kastrierten Dame tust, dann wird die sich bedanken.

    Die Tiere fressen in der Regel aufgrund stärkster Schmerzen nicht. Wenn dann noch eine Aufgasung, die die Schmerzen nur noch verstärkt, hinzukommt, dann ist aber Feierabend.
    könnt ihr diese diskussion vielleicht woanders weiterführen und nicht dafür sorgen, dass sich seagull noch ganz verrückt macht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #216
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Es geht darum das der Blinddarm gerne aufgast
    Aber ja nicht so schnell!
    Ich habe nicht gezählt wie viele Op´s ich hatte und weswegen sie in Narkose liegen ist doch Banane, ob es nun einen Weibchenkastration ist oder eine sonstige OP?!

    Wenn ich körperlich fitte Tiere operieren lasse würde ich erst nach etwa 24 Stunden das päppeln anfangen.
    Woher nimmst Du diesen Schluss?

    Und nein, eine normale OP ist ganz sicher nicht mit einer Weibchen Kastra zu vergleichen.

    Bei einer Kiefersache kannst Du den Bauch ja Problemlos massieren, wenn Du das bei einer frisch kastrierten Dame tust, dann wird die sich bedanken.

    Die Tiere fressen in der Regel aufgrund stärkster Schmerzen nicht. Wenn dann noch eine Aufgasung, die die Schmerzen nur noch verstärkt, hinzukommt, dann ist aber Feierabend.
    könnt ihr diese diskussion vielleicht woanders weiterführen und nicht dafür sorgen, dass sich seagull noch ganz verrückt macht


    ich denke das werden die beiden schon gut überstehen.
    ich drück ja die daumen da kann nix schief gehen
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer

  17. #217
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ich für meinen Teil habe alles wichtige zu diesem Thema gesagt.

    Leider werden immer wieder teilweise sehr bedenklich Ratschläge gegeben, die man so nicht unkommentiert stehen lassen sollte. Andere User die nicht schreiben, lesen ja auch mit und füttern u.U. tatsächlich erst nach einer langen Zeit zu. Man kann auch nicht von jedem Halter verlangen das er sein Tier in-und auswendig kennt. Selbst Großpflegestellen die es aufgrund ihrer guten Einschätzungsgabe möglichweise anders handhaben, , raten durchaus dazu, das Tier leicht anzupäppeln. Vorsicht ist manchmal besser als Nachsicht.

    Alles Gute für Dich Seagull, Dein TA wird Dich schon richtig beraten

  18. #218
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Nochmal zu den Tüchern: Ich wasche da auch nix. Die benutzte Bettwäsche flog täglich in den Müll.

    päppeln: Nur damit du dir keine Sorgen machst: Es geht auch bei nicht so zahmen Tieren. ( Es war für mich keine Frage dass ich es tu, als meine nicht fraß. ) So mach ichs: Nicht hochheben, auf den Boden Knieen, so dass du auf den Unterschenkeln sitzt. Ninchen mit Bobes zu dir, es sitzt dann zw. deinen Beinen. Kann nach hinten, links und rechts nicht weg. Beug dich vor, so dass du ihr Gesicht siehst. Köpfchen umfassen und mit der anderen Hand die Spritze (ohne Nadel natürlich) seitlich ins Mäulchen schieben. Da wo die Zahnlücke ist. Langsam Brei einfließen lassen. Es muss ja schlucken können.
    Es ist kein Hexenwerk. Lass es dir dort zeigen, ist besser als jede Beschreibung.
    Außerdem sind deine beiden ja die erste Nacht in der TK. Dort werden sie ja gut versorgt und evtl. fressen sie ja schon ein wenig, wenn du sie abholst.
    Ich weiß es ist blöd auf so einen Termin zu warten, aber versuch dich abzulenken und verlass dich wenn es soweit ist auf deine Klinik.

  19. #219
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    @ Seagull: ich finde es gut, dass du dich gedanklich vorbereiten willst, aber: lass sie doch erstmal kastriert sein und alles andere wird sich ergeben. Setz sie wieder zum Partner, wenn er sie "mobbt", dann nimmst du sie wieder raus.

    Biete ihr erstmal so Futter an und wenn sie nicht mag, dann fütterst du sie zu. Ja ich gebe zu, ich mag dir jetzt nicht raten, 24h zu warten, aber du wirst sie beobachten und dann merkst du auch, wann es Zeit zum zufüttern ist. Vielleicht mümmelt sie auch von alleine los, who knows!

    Es wird sicherlich alles gut gehen !
    So sehe ich das auch.

    Du kannst den TA fragen ob er am Wochenende für dich erreichbar ist und dir seine Handynummer gibt. Wenn sie nichts vor haben sind sie für ihre Patienten erreichbar, auch wenn sie keine TK sind. Wenn sie nicht erreichbar sind kannst du dich an mich wenden.

    Ich warte auch immer eine Zeit bis ich anfange zu päppeln, allerdings nur wenn ich sehe dass es dem Tier ansonsten gut geht. Wobei sie mit guter Schmerzmedikation innerhalb von 24 Stunden anfangen zu fressen. Ich hatte auch schon Fälle, denen habe ich die OP nicht angemerkt, andere wieder liefen danach eine kurze Zeit "hochbeinig".

    Toiletten belasse ich im Gehege, streue sie mit frischen Holzpellets ein. Tiere aus Außenhaltung kommen, außer bei Frost, auch wieder nach draußen. Partnertiere belasse ich dabei. Deine beiden werden beim TA schon die Nacht zusammen verbringen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #220
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Danke für Eure Hilfe und das Daumendrücken! Ich werde Euch nächste Woche berichten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kastration von fee... Fragen
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 21:05
  2. Allgemeine Fragen zur Kastration
    Von Sarah S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2011, 18:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •