Hallo,
ich schreibe hier mal für eine Bekannte aus einem anderem Forum.
Sie arbeitet im Tietschutz und hat nu ein kleines Männlein zu Hause aufgenommen.
Er kam nach einer Vermittlung recht fix zurück,da er sich mit dem anderem Nin nicht versteht und auch wohl krank ist.
Der kleine Kerl ist schon seit 5 Jahren dort im Verein, genaues alter kennt keiner.
Nun mal zu den Symptomen:
Er hatte im letzten Jahr zweimal eine Art Bronchitis mit extrem starker Schleimentwicklung, sonst war nie irgendwas. Beides mal wars mit AB innerhalb kurzer Zeit wieder weg.
Als er jetzt vermittelt war, kam nach ungefähr einer Woche wieder Symptome.
Wieder eine Art "Anfall", plötzliches Ausniesen, Spucken, wie auch immer von viel klarem Schleim. Er hat AB bekommen für eine Woche daraufhin.
Die Leute brachten ihn zurück,er ist nun erstmalin einer PS.
Nach etwa vier tagen dort,bekam der kleine Kerl wieder einen fiesen Anfall.
Von einer Stunde auf die anderen plötzlich Schnupfen, dann zäher Schleim, der richtig bläschenartig aus der Nase und dem Maul kam. Er hatte Panik, akute Atemnot, hat den Kopf in den Nacken geworfen und das Maul weit auf..
Er wurde fix zum TA gefahren,die haben sofort Infusion gelegt, ihm Flüssigkeit und ein Beruhigungsmittel gegeben... Aber da war der Spuk schon fast wieder vorbei.
Die Flüssigkeit war diesmal nicht klar, sondern braun-matschig - von der Konsistenz her wie flüssiges cc. Die Tierärztin meinte, es kann eigentlich nur Mageninhalt sein, aber den können Kaninchen ja eigentlich nicht hochwürgen... ?(
Mittlerweile gehts ihm wieder prima, keine Atemgeräusche, er frisst mäßig, aber okay...
Zähne sind auch in Ordnung... Im Rotz war auch kein Blut...
Was könnte es sein?
TA weiß offenbar auch keinen Rat.
Könnte es ne Form von Kaninchenschnupfen sein?
Allergie?
Hat hier jemadn vielleicht eine Idee?
Lesezeichen