Ich bin absolut für die Vorsorgekastration bei Häsinnen, meine Mädels sind alle kastriert.

Bisher gab es auf die Kastranarbe ein Pflaster, was hier auch immer gehalten hat. Einen Kragen gab's nie, eine Trennung maximal eine Nacht zum Beobachten.

Das Einstreu wie gewohnt (Pellets und Stroh) und auch ansonsten keine Veränderungen im Gehege.

Antiobitikum und nach Bedarf Schmerzmittel.

Bitte erkundige Dich, ob auch alles entfernt wird. Ich hab' jetzt schon ein paar Mal gehört, dass die Gebärmutter verblieben ist und nur die Eierstöcke rausgenommen wurden. Das macht nämlich kaum einen Sinn.

Alle Mädels haben die Kastras gut überstanden. Natürlich darf man mögliche OP-Risiken nicht unterschätzen.