Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: Artikel FÜR Einzelhaltung in kaninchenzeitung.de

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard

    Genau diese Argumente hat letztens eine Kundin angeführt, als ich vorsichtig angemerkt hab, dass Einzelkäfighaltung für mich schon fast an Tierquälerei grenzt.
    Sie meinte, ihren Hasen könne sie nur allein halten; sie hätte ihn mal mit nem andern (von Nachbarin oder so) zusammen gesetzt und die haben sich gekloppt. Das fand sie so schlimm, dass wolle sie nie wieder machen.
    Ich hab versucht, ihr eine richtige ZF zu erklären und meine Kuschelgruppe als positives Beispiel angeführt.
    Keine Chance!
    Der Hammer: Ihr Rammler ist 1 1/2 und UNKASTRIERT! Als ich von Kastra geredet hab, meinte sie ich wäre die Tierquälerin, weil ich meinen Kaninchen Sex und Nachwuchs verwehre! Ach ja, Nachwuchs will sie auch !!!
    Hab nur gemurmelt, es gebe ja wohl schon genug ungewollte Ninis...
    Wenn solche Leute so einen Artikel lesen (auch wenn er vielleicht hauptsächlich für Züchter ist), fühlen die sich nur bestätigt.
    Leute, die so eine Kaninchenhaltung gut finden, können sich das gerne schön reden; aber mit artgerechter Kaninchenhaltung hat das nichts zu tun! Irgendwie bleibt das leider in den Köpfen der Menschen hängen. (Das Ninchen meiner Nachbarn lebt seit 9! Jahren allein und ist ja sooo anhänglich )
    Man hätte den Artikel ausführlicher schreiben müssen; da fehlen Infos für Kaninchenunerfahrene.
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich finde den Artikel nicht so dramatisch.

    Ich habe heute noch ein schlechtes Gewissen, weil ich unser Männchen immer wieder vergesellschaftet habe und er dadurch sehr krank wurde.
    Er lebte zwei Jahre mit seinem besten Kumpel glücklich zusammen. Es gab NIE Streit und wehe sie waren mal kurz getrennt, dann ging die Sucherei los und es wurde danach nur noch gekuschelt, sie waren ein echtes Traumpaar.
    Naja, als Krümel dann starb, hörte Muckel mit dem Fressen auf und war nur noch apathisch. Für uns war es klar, dass er niemals alleine bleiben darf und ich suchte für ihn ein Weibchen aus.
    Hier vom Kaninchenschutz hat mir eine Aktive bei der VG geholfen und wir mussten abbrechen. Er konnte zum Schluss nicht mehr, fiepte, fraß tagelang nicht, hüpfte mich andauernd an und saß nur noch in einer Ecke, ich hätte ihn päppeln müssen.
    Dann mussten wir das Weibchen gegen ein Männchen austauschen, weil er ja vorher auch so gut mit einem Rammler klar kam. Es war ein ganz lieber Kerl, der gar nichts von ihm wollte und das Theater fing von vorne an. Mit dem Unterschied, dass ich nicht aufgehört habe und die Sache drei Monate durchgezogen habe. Muckel saß nur noch auf der Couch, fraß nur noch dort, pieselte sich ein usw..
    Dann bekam er Atemprobleme, nen Eiterzahn und wir mussten aufhören.
    Er war dann erstmal ein paar Monate alleine und hier wurde mir zu Recht empfohlen, dass man ihn jetzt in Ruhe lassen soll. Leider habe ich es zu lange durchgezogen, sodass er heftig krank wurde und das bis heute. Er stand nur unter Stress. Als er dann bemerkte, dass er wieder alleine war, schlug er Haken, schmiss sich auf den Rücken und eine riesige Last fiel von ihm.

    Vor zwei Jahren nahm ich ein viereinhalb Wochen altes Kaninchenbaby auf und zog es vollends auf.
    Ich wollte ihn nach der Frühkastration vermitteln. Naja, er wuchs uns ans Herz und ich startete den Versuch.
    Mit einer krankheitsbedingten Unterbrechung sind sie jetzt schon lange friedlich und glücklich zusammen.
    Es besteht ein Altersunterschied von vier Jahren und der kranke Muckel ist sogar der Chef, hat somit Sicherheit und ist jetzt glücklich.Max ist auch tiefenentspannt.

    Mein Fazit ist, dass wir ihn schon mit der ganzen Vergesellschafterei krank gemacht haben und dass ich es bereue.
    Klar, ist er jetzt krank und zu zweit vielleicht glücklicher als alleine und gesund. Wenn man sie jetzt glücklich miteinander sieht, ist das schön. Trotzdem musste er einen hohen Preis zahlen, weil er einfach ein komischer Charakter ist und ich bin mir nicht sicher, ob er alleine vielleicht auch glücklich geworden wäre.

  3. #3
    Ehemalige KS-Aktive Avatar von Katharina B.
    Registriert seit: 08.07.2008
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von greenangel Beitrag anzeigen
    Genau diese Argumente hat letztens eine Kundin angeführt, als ich vorsichtig angemerkt hab, dass Einzelkäfighaltung für mich schon fast an Tierquälerei grenzt.
    Sie meinte, ihren Hasen könne sie nur allein halten; sie hätte ihn mal mit nem andern (von Nachbarin oder so) zusammen gesetzt und die haben sich gekloppt. Das fand sie so schlimm, dass wolle sie nie wieder machen.
    Ich hab versucht, ihr eine richtige ZF zu erklären und meine Kuschelgruppe als positives Beispiel angeführt.
    Keine Chance!
    Der Hammer: Ihr Rammler ist 1 1/2 und UNKASTRIERT! Als ich von Kastra geredet hab, meinte sie ich wäre die Tierquälerin, weil ich meinen Kaninchen Sex und Nachwuchs verwehre! Ach ja, Nachwuchs will sie auch !!!
    Hab nur gemurmelt, es gebe ja wohl schon genug ungewollte Ninis...
    Wenn solche Leute so einen Artikel lesen (auch wenn er vielleicht hauptsächlich für Züchter ist), fühlen die sich nur bestätigt.
    Leute, die so eine Kaninchenhaltung gut finden, können sich das gerne schön reden; aber mit artgerechter Kaninchenhaltung hat das nichts zu tun! Irgendwie bleibt das leider in den Köpfen der Menschen hängen. (Das Ninchen meiner Nachbarn lebt seit 9! Jahren allein und ist ja sooo anhänglich )
    Man hätte den Artikel ausführlicher schreiben müssen; da fehlen Infos für Kaninchenunerfahrene.

    Genau das war auch meine Befürchtung. Ich habe immer wieder Leute in der Beratung, die die Einzelhaltung betreiben und ebenso wie deine Kundin argumentieren... Wenn man ständig versucht, dass Kaninchen nicht mehr allein leben müssen und dann so einen Artikel liest, ist das schon ärgerlich. Ich befürchte ebenfalls dass es von einigen Leuten falsch verstanden werden kann und sie z. B. diesen Artikel als Rechtfertigung nehmen, da Züchter ja "viel mehr Ahnung" haben... Daher bin ich über diesen Artikel so geschockt.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Sehen wir es positiv: Die Zeitung ist wenigstens nicht im Handel erhältlich. Nur Leute die sich näher mit Kaninchen beschäftigen finden die Zeitung übers web und gleichzeitig 100 andere Seiten die das Gegenteil behaupten.

  5. #5
    Ehemalige KS-Aktive Avatar von Katharina B.
    Registriert seit: 08.07.2008
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Sehen wir es positiv: Die Zeitung ist wenigstens nicht im Handel erhältlich. Nur Leute die sich näher mit Kaninchen beschäftigen finden die Zeitung übers web und gleichzeitig 100 andere Seiten die das Gegenteil behaupten.
    Das stimmt... Das macht wieder Hoffnung.

  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Die Pressemitteilung vom KS ist gestern an die Redaktion der Kaninchenzeitung rausgegangen. Mal schauen, ob sie es abdrucken!
    Kann man die wo lesen?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Sehen wir es positiv: Die Zeitung ist wenigstens nicht im Handel erhältlich. Nur Leute die sich näher mit Kaninchen beschäftigen finden die Zeitung übers web und gleichzeitig 100 andere Seiten die das Gegenteil behaupten.
    Man kann sie abonnieren und sie richtet sich an Kaninchenzüchter...
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Was ich echt geil finde: es gibt eine eigene Rubrik "Frauen". Also wenn im Rahmen einer Veranstaltung für das leibliche Wohl zu sorgen ist, haben wir durchaus auch unsere Daseinsberechtigung ...

    Fortschrittlicher als ein Tischtennis-Verein in Nürnberg, der mir mal die Mitgliedschaft verweigert hat. Frauen?!?!? Ne, also Frauen nehmen wir keine auf. Wo kämen wir denn da hin?

    Tja, vielleicht im 21. Jahrhundert an. Aber man muss es ja nicht übertreiben

  9. #9
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Mir sind halt übel und gefährlich, man(n) sollte uns schon besser auf Abstand halten!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Das hat schon Cato erkannt: Hütet Euch, den Frauen mehr Rechte zu geben; denn wenn sie uns gleichgestellt sind, sind sie uns überlegen."
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Sehen wir es positiv: Die Zeitung ist wenigstens nicht im Handel erhältlich. Nur Leute die sich näher mit Kaninchen beschäftigen finden die Zeitung übers web und gleichzeitig 100 andere Seiten die das Gegenteil behaupten.
    Man kann sie abonnieren und sie richtet sich an Kaninchenzüchter...
    Ja, aber genau das meine ich doch. Züchter sind doch Leute die sich näher mit Kaninchen beschäftigen , sie haben eben einen anderen Weg eingeschlagen als wir und da wird man diese Menschen auch nicht von abbringen.
    Sie liegt aber eben nicht im Handel und ist damit nicht für Kinderzimmerkaninchenimkäfighalter zugänglich, das finde ich wichtig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •