Ergebnis 1 bis 20 von 78

Thema: Artikel FÜR Einzelhaltung in kaninchenzeitung.de

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich möchte behaupten, dass es keine gruppenungeeigneten Kaninchen gibt.

  2. #2
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Ich möchte behaupten, dass es keine gruppenungeeigneten Kaninchen gibt.
    ... wenn Platzangebot und Einrichtung stimmen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  3. #3
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Ich möchte behaupten, dass es keine gruppenungeeigneten Kaninchen gibt.
    ... wenn Platzangebot und Einrichtung stimmen.
    Ja, natürlich
    Und die Tiere zusammenpassen.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Ich möchte behaupten, dass es keine gruppenungeeigneten Kaninchen gibt.
    Das ist auch meine Erfahrung!

    Ich finde es sehr interessant das sie einerseits ja schreiben das Kaninchen in Gruppen leben und dann aber dahin abdriften das man sie trotzdem einzeln halten soll....
    Ich denke die wollen sich nur vor sich selbt rechtfertigen.
    Geändert von Alexandra K. (22.06.2012 um 16:40 Uhr)

  5. #5
    - frei - Avatar von Marianne
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Weißenburg i. Bayern
    Beiträge: 172

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich finde es sehr interessant das sie einerseits ja schreiben das Kaninchen in Gruppen leben und dann aber dahin abdriften das man sie trotzdem einzeln halten soll....
    Ich denke die wollen sich nur vor sich selbt rechtfertigen.


    Man kann sich das immer so zurechtdrehen, dass es irgendwie passt.

    Ich meine, bei anderen Tieren gibt es in den Gruppen / Herden doch auch mal Gezanke und trotzdem werden sie nicht gleich alleine gehalten?!
    "Viel zu lange habe ich meine Vergangenheit zu meiner Zukunft gemacht, weil ich mich nicht getraut habe, mir etwas anderes vorzustellen."
    (aus: Mein Herz und andere schwarze Löcher, von: J. Warga)

  6. #6
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Naja, Menschen streiten sich auch hier und da und trotzdem würde kein normal denkender halbwegs sozialisierter Mensch sein Kind bei Giraffen aufwachsen lassen, weil er wüßte, dass ihm das nicht gerecht würde. Der Kontakt zu anderen Arten kann halt egal wie lieb und innig er ist niemals den zu artgleichen ersetzen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Naja, Menschen streiten sich auch hier und da und trotzdem würde kein normal denkender halbwegs sozialisierter Mensch sein Kind bei Giraffen aufwachsen lassen, weil er wüßte, dass ihm das nicht gerecht würde. Der Kontakt zu anderen Arten kann halt egal wie lieb und innig er ist niemals den zu artgleichen ersetzen.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  8. #8
    - Out of Order -
    Registriert seit: 06.04.2012
    Ort: Altmühltal
    Beiträge: 13

    Standard

    Ich habe es bis jetzt immer geschfft meine kaninchen mit einem geeigneten patner zu vg. wer schlau ist, laesst auch keine zwei geschlechtsreifen rammler aufeinamnder los. der autor des artikels kennt sich anscheindend nicht so mit hauskaninchen aus. in der wildnis-oke, kann stimmen, kenn ich mich nicht aus aber ich sag immer zu einzelhalten, die ihre rammler nicht kastrieren lassen wollen: achja, und du wuerdest auch fuer immer gerne allein irtendwo in einem kleinen kaefig sitzen und warten....warten...warten... und irgendwann bist du ganz allein, krank, und schliesst fuer immer deine augen. schoenes leben !
    Mich regt es so auch wenn leute etwas labern, vondem sie ueberhaupt keine ahnung haben.das haben sich hunderte leute gelesen und halten ihr armes nin jetzt allein

  9. #9
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard

    Genau diese Argumente hat letztens eine Kundin angeführt, als ich vorsichtig angemerkt hab, dass Einzelkäfighaltung für mich schon fast an Tierquälerei grenzt.
    Sie meinte, ihren Hasen könne sie nur allein halten; sie hätte ihn mal mit nem andern (von Nachbarin oder so) zusammen gesetzt und die haben sich gekloppt. Das fand sie so schlimm, dass wolle sie nie wieder machen.
    Ich hab versucht, ihr eine richtige ZF zu erklären und meine Kuschelgruppe als positives Beispiel angeführt.
    Keine Chance!
    Der Hammer: Ihr Rammler ist 1 1/2 und UNKASTRIERT! Als ich von Kastra geredet hab, meinte sie ich wäre die Tierquälerin, weil ich meinen Kaninchen Sex und Nachwuchs verwehre! Ach ja, Nachwuchs will sie auch !!!
    Hab nur gemurmelt, es gebe ja wohl schon genug ungewollte Ninis...
    Wenn solche Leute so einen Artikel lesen (auch wenn er vielleicht hauptsächlich für Züchter ist), fühlen die sich nur bestätigt.
    Leute, die so eine Kaninchenhaltung gut finden, können sich das gerne schön reden; aber mit artgerechter Kaninchenhaltung hat das nichts zu tun! Irgendwie bleibt das leider in den Köpfen der Menschen hängen. (Das Ninchen meiner Nachbarn lebt seit 9! Jahren allein und ist ja sooo anhänglich )
    Man hätte den Artikel ausführlicher schreiben müssen; da fehlen Infos für Kaninchenunerfahrene.
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  10. #10
    Ehemalige KS-Aktive Avatar von Katharina B.
    Registriert seit: 08.07.2008
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Ich möchte behaupten, dass es keine gruppenungeeigneten Kaninchen gibt.
    Das ist auch meine Erfahrung!

    Ich finde es sehr interessant das sie einerseits ja schreiben das Kaninchen in Gruppen leben und dann aber dahin abdriften das man sie trotzdem einzeln halten soll....
    Ich denke die wollen sich nur vor sich selbt rechtfertigen.
    Genau das denke ich auch!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Der Verlag hat geantwortet: Sie haben wohl in Ausgabe 11 auch Argumente für Gruppenhaltung veröffentlicht, die sich quasi mit unseren Argumenten decken. Es war ein Pro u Contra.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  12. #12
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Habe jetzt nicht alle Kommis gelesen. Sry.

    Meiner Meinung nach hält man harmonische Tiere natürlich in Gruppen und trennt erst bei Mobbing und schwererem (wie z.B. blutige Wunden) auseinander.

    Das ist mein eigenes Fazit aus dem Artikel. In der Natur können sich die unsympathischen Tiere wenigstens aus dem Weg gehen, aber bei uns zu Hause nicht. Man muss schon sehr sensibel auf das Verhalten der Tiere achten.

    Ich hab keinen Bock sowas wie mit meiner Blacky nochmal zu erleben. Ich hab daraus gelernt, dass ich sie jahrelang mit ihren Eltern zusammengezwungen habe. Die Blacky ist schon tot... vermutlich war ihr Immunsystem aufgrund des jahrelangen Mobbings+vom Futtern+Schlafen abhalten im Eimer und daher bekam sie am schlimmsten von den 3en EC.

  13. #13
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 263

    Standard

    Ich kenne das auch, dass die Tiere sehr aneinander hängen und dann auch unter der Einsamkeit leiden, wenn plötzlich ein Partner nicht mehr da ist.

    Ich bin auch so gar nicht für Einzelhaltung. Jedoch kann ich mir gut vorstellen dass es auch Kaninchen gibt, die nicht für Gesellschaft geeignet sind. Schließlich brauchen sie nicht den Schutz und die Hilfe der Gruppe. Sie werden versorgt - müssen nichtmal Ihr Futter besorgen.
    Aber das hängt doch alles auch sehr von der Haltung u. Gewohnheit ab. Möglicherweise fehlt es einfach manchen am Sozialverhalten - vielleicht auch weil sie schlechte Erfahrungen in Gesellschaft gemacht haben. Vieles ist denkbar.
    Beißereien bei einer Vergesellschaftung finde ich nicht normal und lehne ich absolut ab. In dem Artikel wird sich m.M. nach dazu ein zu einfacher Grund parat gelegt. Immer fehlt es an unterschiedlichen Charakteren und Bedürfnissen. Es geht immer nur um Rangordnungen. In der rauhen Wildnis ist das sicher notwendig. Da geht es um Abhängigkeiten, den Schutz und die Gesellschaft der Gruppe, die auch zu verlieren ist. Aber Vertrauen und Symphatie sind höhere Werte, und die kann man in der Privathaltung verwirklichen. Es muss nicht gekämpft werden - nur "zusammengerauft" mit Zeit, Ausweichmöglichkeiten, Platz, Zufluchtsplätzen. Und wenn es dann dennoch nicht funktioniert, und auch mit neuem Partner nicht, dann kann es ein Einzelhaltungskandidat sein. Wenn die Sehnsucht nach Gesellschaft da ist, dann arrangieren sich die Tiere auch. Jedenfalls kann man nicht per Sé sagen, dass ein unverträgliches Kaninchen dann später alleine leidet.
    Und ähnliches empfinde ich auch bei Kaninchen, die diese Art der Haltung gewohnt sind. Denn ein Kaninchen in schlimmster Haltung und schlechtesten Bedingungen hält durch, hingegen kann es an Liebeskummer sterben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •