Seite 6 von 6 ErsteErste ... 4 5 6
Ergebnis 101 bis 118 von 118

Thema: Würmer und Kokis.Amprolium, Baycox und Panacur und Reinigung. Expertenfragen.e

  1. #101
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Ich habe letztes Jahr bei zwei Pflegis deutlich Würmer auf den Böbbeln gesehen - sowohl die sofort abgegebene KP als auch die folgende 3-Tage-KP waren aber sauber. Die TÄ sagte mir, dass das bei Würmern leider vorkomme. Aufgrund der Fotos der Wurmböbbels stimmte sie mir aber zu, dass das eindeutig wäre und somit behandelt würde.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  2. #102
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Habt ihr mit panacur behandelt?

  3. #103
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Ich habe letztes Jahr bei zwei Pflegis deutlich Würmer auf den Böbbeln gesehen - sowohl die sofort abgegebene KP als auch die folgende 3-Tage-KP waren aber sauber. Die TÄ sagte mir, dass das bei Würmern leider vorkomme.
    Wie untersuchen die das denn? Wird da nur sporadisch ein Böbbel genommen? Wenn du das deutlich siehst, muss doch mit Untersuchung/Mikroskop noch mehr herauskommen?! Wenn das Ergebnis "clean" heißt, könnte man sich die KP doch sparen .... - Kommt das wirklich häufiger vor??

  4. #104
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Ich habe es auch schon häufiger gehört, dass die KP clean war und trotzdem ein Befall da war.

    Panacur ist sehr wirklsam und völlig unbedenklich. Meine Tiere hatten in einem Jahr mal ständig Würmer. irgendwann war es vorbei. Ich hatte später einen bestimmten Apfelbaum in verdacht, denn als ich den nicht mehr verfüttert habe, war plötzlich Schluß.

  5. #105
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    Wie untersuchen die das denn? Wird da nur sporadisch ein Böbbel genommen? Wenn du das deutlich siehst, muss doch mit Untersuchung/Mikroskop noch mehr herauskommen?! Wenn das Ergebnis "clean" heißt, könnte man sich die KP doch sparen .... - Kommt das wirklich häufiger vor??
    Ich habe das bei KP mit Würmern auch schon erlebt. Da ist uns ein dicker Wurm entgegen gekrabbelt, wir haben gleich die Böbbel eingetütet und zur Klinik gebracht. Angeblich nix zu finden. Nach einer Woche das gleiche Spiel nochmal bis wir denen so aufs Dach gestiegen sind, dass sie uns sicherheitshalber mal Panacur mitgegeben haben. Uns wurde es so verkauft, dass man zur Behandlung der Würmer wissen sollte, was für Würmer es sind und das nur anhand von Wurmeiern feststellbar ist. Trotz lebendiger Würmer konnten keine Eier gefunden werden. Da Panacur am gängisten gegen Würmer ist entschied man sich dafür, es hat dann gottseidank auch geholfen. Traurig, dass man sich leider nicht auf jede KP verlassen kann. Aber immerhin wurde jetzt alles festgestellt bei euch. Gute Besserung für Bo und Velvet!

  6. #106
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Wenigstens ist sie am futtern:-)
    Ab heute bekommt Bö amprolium. Bin nun am überlegen beiden doch ivomec zu spritzen? Das geht ja soweit ich weiß nicht über den Darm?

  7. #107
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    Wie untersuchen die das denn? Wird da nur sporadisch ein Böbbel genommen? Wenn du das deutlich siehst, muss doch mit Untersuchung/Mikroskop noch mehr herauskommen?! Wenn das Ergebnis "clean" heißt, könnte man sich die KP doch sparen .... - Kommt das wirklich häufiger vor??
    Na, da wird schon ordendlich zerkleinert und gemischt. Falsch negative Befunde kenne ich persönlich nur bzgl. Würmern - das allerdings bei verschiedenen Tierarten.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  8. #108
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das bringt mich zu der Überzeugung, sollte ich jemals bei meinen Tieren Würmer finden, mache ich ein Foto und nehm's mit in die TA-Praxis. Dann wissen sie auch, welche Würmer das sind.

  9. #109
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von scarlett8403 Beitrag anzeigen
    Wenigstens ist sie am futtern:-)
    Ab heute bekommt Bö amprolium. Bin nun am überlegen beiden doch ivomec zu spritzen?
    Scarlett, was sagt denn dein TA? Ich kenne mich damit leider nicht aus, würde mich aber gerade bei Bo mit seinen vielen Medikamenten in der letzten Zeit an den TA wenden. Du vertraust doch der Praxis und hast dort gute Erfahrungen gemacht? Frag ggf. lieber nach und auch nach Alternativen/Risiken, dass du dann zu Hause besser entscheiden kannst.

  10. #110
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    So, habe nochmal mit der Ta telefoniert.Es bleibt dabei. Bo bekommt Amprolium 7 Tage lang und Velvet hat gestern und heute Bycox bekommen. Ab morgen dann Panacur. Baycox und Panacur würde ich ungerne zusammen geben, da Baycoy ja eh schon ein sehr starkes Mittel ist. Deshalb bekommt sie es in der Baycoxpause. Aber wie verhält es sich mit Bo? Meine TA kannte Amprolium nicht. Meinte aber es würde sich gut lesen. Da davon auszugehen ist, dass Bo letzte Woche würmer und Kokifrei war (laut Labor), ist davon auszugehen, dass (wenn er überhaupt einen Befall hat), der Befall nur mini mini mal ist. Da dürfte Amprolium gut wirken. Aber wie mache ich es am Besten mit dem Panacur bei Bo? Kann ich das zusammen mit dem Amprolium geben (wer weiß da mehr? Meine Ta wußte es leider nicht) oder muss ich da auch versetzt geben? Was wegen der Zyklen schwierig ist. Bo würde ja dann Würmer ausscheiden, wenn Velvet schon wurmfrei wäre und es wäre ein Teufelskreislauf. Auf Ivomec werde ich verzichten. Traue dem Zeug nicht so ganz....Wie reinige ich am sinnigsten? Heute (2 Tag Baycox velvet) habe ich alles abgedampft. Das mache ich nun drei Tage in Folge und zum ende der Behandlung????

  11. #111
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.921

    Standard

    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Ich habe letztes Jahr bei zwei Pflegis deutlich Würmer auf den Böbbeln gesehen - sowohl die sofort abgegebene KP als auch die folgende 3-Tage-KP waren aber sauber. Die TÄ sagte mir, dass das bei Würmern leider vorkomme.
    Wie untersuchen die das denn? Wird da nur sporadisch ein Böbbel genommen? Wenn du das deutlich siehst, muss doch mit Untersuchung/Mikroskop noch mehr herauskommen?! Wenn das Ergebnis "clean" heißt, könnte man sich die KP doch sparen .... - Kommt das wirklich häufiger vor??
    Wurmeier werden nur sporadisch ausgeschieden, falsch negative Kotproben sind daher häufig.
    Eine von 3 Tagen gesammelte Probe ist daher Pflicht aber auch leider kein Verlaß.
    Wenn die Würmer bereits auf dem Kot zu sehen sind ist der Befall schon sehr hoch .

  12. #112
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wurmeier werden nur sporadisch ausgeschieden, falsch negative Kotproben sind daher häufig.
    Eine von 3 Tagen gesammelte Probe ist daher Pflicht aber auch leider kein Verlaß.
    Wenn die Würmer bereits auf dem Kot zu sehen sind ist der Befall schon sehr hoch .
    Ja, die Sofortprobe war auch nur ein Versuch, ob man zufällig was entdeckt. Gleich im Anschluss habe ich die drei Tage gesammelt. Zum Glück hatten beide Tiere keinerlei Symptome und haben auch die Panacur-Behandlung vollkommen problemlos überstanden. Ich hatte allerdings vorsorglich auch Sab gegeben, weil absterbende Würmer ja schonmal Probleme machen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  13. #113
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    ich find das intervall der panacurgabe aber merkwürdig. kenne es so: 5 tage panacur, 10tage pause, dann nochmal 5 tage panacur?
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  14. #114
    Alinka
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    ich find das intervall der panacurgabe aber merkwürdig. kenne es so: 5 tage panacur, 10tage pause, dann nochmal 5 tage panacur?
    LG
    Wobei das jeder anders kennt
    ich kenne auch 5- 3 - 5 (Panacur-Pause-Panacur) und nach 10 Tagen nochmal, um alle Stadien abzutöten
    Panacur schadet ja auch nicht

    und Baycox 3-3-3 (Baycox - Pause - Baycox)
    hab mir jetzt auch sagen lassen, dass auch 2-5-2 gehen würde

    Hat da jemand Erfahrung mit Ivomec pour on?
    Ich habe gestern noch mit Adriane diskutiert. Auf der Packung steht, dass es auch zuverlässig Würmer tötet, und nicht nur zur guten Milbenbehandlung zu empfehlen ist. Sie sitzt es auch bei Ohrmilben ein. Man gibt dann einmalig und nach 10 Tagen noch mal
    Man gibt es Meeris und Ninis durchaus gegen MIlben. Bei mir bekommen es auch alle Neuzugänge immer sicherheitshalber. Wobei ich es noch nie gezielt gegen Würmer eingesetzt habe

  15. #115
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Kenne es nur vom Hund. Da wirkt es zuverlässig gegen die meisten aber nicht alle Wurmarten. Müsste der TA sagen, ob die Wurmart, die ihr habt mit Ivomec behandelt werden kann.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  16. #116
    Frasim
    Gast

    Standard

    *mal einwerf* Die Kotprobe ist in der Regel keine sichere Nachweismethode und nicht unbedingt gängig wenn man einen Verdacht auf Wurmbefall hat.

    Die Methode der Wahl sollte ein Tesa Abklatsch direkt vom After sein. Dort haften die Eier an.

  17. #117
    scarlett8403
    Gast

    Standard

    Bö macht sich super. Der junge Mann futert richtig gut und hat gut zugelegt. Auf 2.1 Kilo :-) ein kleiner knubbeliger Widder. So wie ich sie mag:-) allerdings bin ich bei beiden Staatsfeind Nummer 1 . Die medigabe hat nicht gerade zu einer innigen Freundschaft geführt. Wie bekommt man zwei nachtragende Nins wohl zahm?

  18. #118
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von scarlett8403 Beitrag anzeigen
    Bö macht sich super. Der junge Mann futert richtig gut und hat gut zugelegt.
    Das freut mich

    Und keine Sorge: Mit Geduld verzeihen sie dir die Medi-Gabe nach einer Weile. Das gibt sich. Spätestens, wenn du statt Medis zukünftig mit Lieblings-Leckerchen kommst

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 15:59
  2. Amprolium Albrecht vs. Baycox etc. - schon Erfahrung?
    Von Michaela im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.06.2011, 15:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •