Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Kokzidien

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.076

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Chlor-Kram. Die Hütte riecht dann nach Schwimmbad und Kleider ent- bzw. verfärben sich.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Chlor-Kram. Die Hütte riecht dann nach Schwimmbad und Kleider ent- bzw. verfärben sich.
    Ebenso reagieren Bakterien und Pilze. Jaja.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.076

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Chlor-Kram. Die Hütte riecht dann nach Schwimmbad und Kleider ent- bzw. verfärben sich.
    Ebenso reagieren Bakterien und Pilze. Jaja.
    warte ich hab da zu dem thema mal ne wissenschaftliche arbeit gelesen also zu den kokis, daher bin ich so antidesinfektionsmittel, warte ich geh suchen...
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.076

    Standard

    na super ich hatte mir das extra als lesezeichen abgelegt, manno nu steht da "kein zugriff". grrrr
    also das war so ne wissenschaftliche abhandlung von kokzidien und kaninchen, und im grunde stand da drin dass kokzidien bei gewissen desinfektionsmitteln tatsächlich absterben, aber dass eben dabei auch die kaninchen zu schaden kamen. und dass sie aber bei hoher hitze (also kochendes wasser z,b oder 100 grad im ofen) nach kurzer zeit das zeitliche segnen. manno ich ärger mich dass es die seite nicht mehr gibt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    na super ich hatte mir das extra als lesezeichen abgelegt, manno nu steht da "kein zugriff". grrrr
    also das war so ne wissenschaftliche abhandlung von kokzidien und kaninchen, und im grunde stand da drin dass kokzidien bei gewissen desinfektionsmitteln tatsächlich absterben, aber dass eben dabei auch die kaninchen zu schaden kamen. und dass sie aber bei hoher hitze (also kochendes wasser z,b oder 100 grad im ofen) nach kurzer zeit das zeitliche segnen. manno ich ärger mich dass es die seite nicht mehr gibt
    wie hiess denn der autor? beim verwalten der lesezeichen wird vielleicht noch ein brauchbares Detail sichtbar...?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.076

    Standard

    ich hab nur noch diesen link

    http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokser...=970345259.pdf

    und der hat jetzt monatelang funktioniert und nun geht er nicht mehr
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Das war genau die Info, die ich brauchte:
    Kokzidien des Kaninchens (Oryctolagus cuniculus) [Elektronische Ressource] : Verlauf natürlicher Infektionen bei Boden- und Käfighaltung in einer Versuchstiereinheit / vorgelegt von Torsten Kühn
    Person(en) Kühn, Torsten
    Erscheinungsjahr 2003
    Und damit kann man dann suchen (wenn man möchte). Das findet sich sicher irgendwo.
    z.B. hier
    http://www.qucosa.de/fileadmin/data/.../3772/59.1.pdf
    Geändert von april (15.06.2012 um 12:59 Uhr)
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •