Ist die Dame auch eine Riesin?
Ist die Dame auch eine Riesin?
Viele Grüße
Jessica
ich denke das ist egal. wie beim menschenwenn man sich liebt ist das alter egal.
ich hab eine 10jährige mit zwei teenies hier sitzen und das ist kein problem. leo (1jahr) ist nicht sonderlich aktiv und sunny(10jahre) ist mit ihren teenies noch mal richtig aufgeblüht und schlägt auch noch mal haken.
„Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer
Ich sehe das mit dem Altersunterschied auch nicht so eng, Hauptsache, die Kaninchen verstehen sich gut.
Also ich persönlich setze ungern Jungtiere unter 6 Monaten zu älteren Tieren. Kaninchen kennen keinen Welpenschutz und da ist mir die Verletzungsgefahr zu hoch.
Vom Abstand her finde ich +/- 2 Jahre ganz gut.
Aber: Das wichtigste bei ZFs ist immer noch der Charakter der Tiere.
Wenn sie gut zusammenpassen, ist vermutlich das Alter nicht so wichtig.
Hier mal ein Auszug aus dem Kaninchenratgeber des KS "Was Kaninchen wollen..." (2. Auflage September 2010, Seite 30)
Zitat von Kaninchenratgeber des KS "Was Kaninchen wollen..." (2. Auflage September 2010)
Geändert von Lena (07.06.2012 um 11:11 Uhr) Grund: Seitenzahl ergänzt
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Generell sehe ich auch nicht so das große Problem beim Altersunterschied. Allerdings würde ich keinen hyperaktiven Jungspund zu einem ruhigen Senior setzen (ist aber viell. auch ein Stück weit eine Charakterfrage). Und ich würde unbedingt den o.g. Hinweis aus dem Kaninchenschutz-Ratgeber beachten.
Liebe Grüße
Vanessa
ich finde das geht. ich hab das beste beispiel zu hause sitzen. hyperaktiven jungspund, fauler/ruhiger jungspund und eigentlich ruhiger senior, aber durch die aktivität die der eine teenie da mit rein gebracht hat hat sich senior auch gleich ganz anders verhalten nämlich mittelmäßigen aktivität
ehrlich gesagt ist sunny (seniorin) sogar aktiver als leo( jungspund) und leo ist im gleichen alter wie hope(hyperaktiv).
sunny und hope hüpfen meistens durch die gegend und der herr liegt in der ecke und schläft und das mit einem jahr![]()
„Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer
Danke für Eure vielen Antworten
Hmmmmm,nun bin ich mir immer noch nicht sicher
Hektor,der Notfall-Riese,bleibt ja noch ne Weile hier.Er wird erstmal kastriert und dann darf er erst ausziehen.
Ich werde mich mal nach dem Charakter der Häsin erkundigen,aber sie erzählte mir schon am Telefon,dass die Dame schon sehr dominat sein soll![]()
kann mich den anderen aussagen nur anschließen.
solange die chemie zwischen den tieren stimmt und die charaktere zueinander passen, spielt das alter m.e. keine sehr große rolle.
kaninchenpaare sollten sich nicht nur tolerieren, sondern wirklich mögen.....daher achte ich auch nicht primär auf den altersunterschied.
einen versuch ist es daher allemal wert.
ich drücke die daumen !
liebe grüße,
birgit
Ich find 4 Jahre schon recht arg für ein Pärchen.
Da ist das eine Kaninchen später schon ein echter Senior und das andere Kaninchen noch mehr Jungspund als alles andere.
kim....da ist natürlich was wahres dran...!
aber letztendlich zählt wirklich die sympathie.
was mir aber noch einfällt....war die häsin denn 4 jahre lang alleine ???
da sollte man nochmal nachhaken. kann durchaus sein, daß sie dadurch evtl revierdominant ist und kein normales sozialverhalten kennt.
dann kann ein 3monatiger durchaus gefährdet sein.
Ich hatte ein Pärchen da war er ca. 06/2010 und sie 05/2006 geboren, das hat wunderbar geklappt.
Es war auch kein Problem als sie erkrankte.
Bei meiner SchwiMu leben gerade zwei Kastraten 01/2005 und 04/2007 mit einer 8 Monate jungen Häsin glücklich zusammen.
Die Jungs blühen nochmal so richtig auf und sind wieder viel mehr unterwegs
Es geht alles.
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen