Ich habe die Gehege nie neutral sauber geschrubbt. Meiner Meinung nach können sich die Hasen leiden oder nicht und wenn nicht, nützt auch kein neutrales Gehege...
Mal davon abgesehen...warum möchtest Du die Gegenstände umstellen vor der ZF ?
Ich habe die Gehege nie neutral sauber geschrubbt. Meiner Meinung nach können sich die Hasen leiden oder nicht und wenn nicht, nützt auch kein neutrales Gehege...
Mal davon abgesehen...warum möchtest Du die Gegenstände umstellen vor der ZF ?
Es ist immer anders wenn man denkt.
ok dann habe ich ja noch hoffnung weil wie gesagt hab ich ja keinen neutralen raum mehr also müssen sie im gehege vg werden werde alles rausräumen saubermachen etwas mit essigwasser aussprühen und neu einrichten und dann muß es gehen hat bis jetzt eigendlich immer geklappt hooffe bei meinen jetzigen zwei kapf kaninchen auch
hoffe sie werden sich mögen lernen da beide dominant sind aber will es versuchen da ich mich wirklich nicht von einem trennen möchte
meine häsin und mein anderer kastrat sind sehr zurückhaltend da mach ich mir keine sorgen
Ich finde das mit dem neutral halten auch ziemlich unlogisch. Kaninchen legen große Strecken zurück, da fahren Bagger über ihr Land, es regnet, es brennt irgendwo, Hunde pinklen herum, der Wind weht tausend Gerüche herüber und im Winter ist alles von einer dicken Schneeschicht bedeckt, die alles zudeckt und hinterher durchweicht, der Boden gefriert, so dass auf der Oberfläche kaum etwas überlebt. Und trotzdem finden sie sich immer prima zurecht. Sie haben ein ausgeprägtes Orientierungsvermögen, das sie auch brauchen, denn alleine weiterzuziehen und zu gucken, was kommt, das kommt nicht in Frage. Sie müssen Gruppe und Umgebung immer wiedererkennen können.
Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass es Kaninchen gibt, die ihre vergleichsweise kleine Umgebung nicht wiedererkennen, weil jemand gestaubsaugt und 3 Röhren umgestellt hat.
Kommen 2 Kaninchen zusammen, werden sie sich verständigen und der Stärkere wird Chef sein, egal ob er die Röhre links unten schon mal benutzt hatte, oder nicht. Werden mehrere Kaninchen mit einem Neuzugang vergesellschaftet, steht immer eine feste Gruppe gegen einen Neuling. Auch, wenn der Fußboden sauber ist.
Es mag das eine oder andere kaninchen geben, das sich von einer leicht veränderten Umgebung erst mal verwirren lässt und kurz überlegen muss, was jetzt eigentlich mit seinem Schlafplatz passiert ist, aber genausogut kann das zur allgemeinen Verwirrung, zur Angst und somit zur Aggression beitragen, da es die Sicherheit nimmt.
Neutral bekommst Du einen Raum nie, auch ein anderes Zimmer hilft nicht wirklich etwas, denn die Gerüche der Umgebung, die Menschen, die Geräusche, all das ist und bleibt vertraut.
danke werde esversuchen und wenn es klappt klappt es wenn nicht muß ich mir was überlegen
heute ist mir mister popp entwischt wollte ihm was gutes tun hab ihm den käfig erweitert aber er war schnell draussen leider jetzt muß er wieder in den kleinen käfig heul
zum großen übel ist er auf den balkon gekommen wo die anderen leben aber auf die andere seite wo noch zaun zwischen ist hat aber leider weil ich es nicht direckt gemerkt hat einen kratzer durch den zaun abbekommen
hoffe das macht der vg in paar wochen keinen abbruch :-(
Wenn die ZF erst in ein paar Wochen ist, ist das nicht schlimmMeiner Erfahrung nach macht es die größten Probleme, wenn sich die Tiere schon vor der ZF kennen und nebeneinander gelebt haben, wo sie sich direkt sehen und riechen konnten. Das schürt nämlich wirklich Agressionen, aus dem Grund würde ich auch Gegenstände nicht tauschen zwischen den Gehegen. Die Klamotten wechseln musst du nicht, aber wenn du gründlich sein willst, kannst du z.B. für jede Partei eigene Kloschippen/Handfeger benutzen. Dann macht sie der fremde Geruch nicht so verrückt.
Zum Thema neutrales Gehege oder nicht - ich empfehle es eigentlich immer, weil man sich so das Leben nicht unnötig schwer macht und einfach eine Problemquelle mehr aus dem Weg räumt. Wenn man einen neutralen Raum schaffen kann, sollte man den auch nutzen. Ich persönlich würde - wenn ich die ZF im alten Gehege machen müsste aus Platzmangel - auch die aktuellen Tiere für zwei Wochen rauswerfen, alles putzen, umstellen und am besten auch noch die Form des Geheges verändern oder Decken an die Gehegeseiten hängen, damit Farbe und Anmutung des Raums verändert werden. Du hast ja hier auch schon gegenteilige Empfehlungen gehört und letzten Endes ist es immer deine Entscheidung. Ich hab einfach schon zu viele gescheiterte ZFs hier gehabt, um nicht-neutrale Räume zu empfehlen
Du hast eine Gruppe und willst ein neues Tierchen dazusetzen? Je nachdem wie groß die Gruppe ist, solltest du dir mal überlegen, ob du nicht den Kastraten zuerst mit einem einzelnen Tier aus der Gruppe ZFst, und dann beide in die Gruppe steckst. Dann steht es nicht gleich alle gegen einen und die ZF wird hoffentlich ruhiger.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen