Meine Kaninchen bekommen Leckerchen, je nach Lage und Zustand unterschiedlich viel, und zwar genau die Sachen, die in viel zu grosser Menge wohl eher nicht so eine gute Idee wären.
Meiner Beobachtung nach haben alle Tiere und nicht nur der Mensch, ein grosses Bedürfnis nach dem Zustand quasi "mit einer Tüte Chips auf dem Sofa vor dem Fernseher zu sitzen". Das käme mir jetzt schon sehr merkwürdig vor, mir selber die Leckerchen zu gönnen und den Tieren das unter dem Banner "Gesundheit" vorzuenthalten. Wasser predigen und Wein trinken und so... Falls Kaninchen so etwas wie Freude und Glück empfinden, dann sicher in dem Moment.
Ich hab ausserdem festgestellt, dass das Verhalten meiner Tiere nicht davon abhängt, ob ich gut argumentiere. Da ich lieber positiv verstärke und sie sich aus einem Kinogutschein nichts machen, gibt's Leckerchen. Die Hunde haben noch mehr Belohnungsmöglichkeiten, z.B. Streicheln, bei den Katzen ist noch unklar, wer wen positiv verstärkt.
Lesezeichen