 
 
				MCP führt nicht zu Darmlähmungen, man kann es durchaus auch über mehrere Tage geben! Auch so ein Mythos, der sich leider hartnäckig (auch bei TÄ) hält..
MCP ist wirklich lebensnotwendig, wenn Magenüberladungen/Verstopfungen vorliegen. MCP bewirkt den Weitertranport/die Motorik im Darm. Dies unterstützt man dann noch mit dem häufigen Massieren des Tieres.
Ich habe hier schon von vielen Tieren gelesen, die an Bauchgeschichten gestorben sind (wo ich mich manchmal frage, ob ausreichend MCP gegeben worden ist), aber ich habe noch von keinem Tier gehört, das an der MCP-Gabe verstorben wäre..
Was wirklich zu beachten ist: niemals Buscopan und MCP gleichzeitig geben! Daher ist es wichtig, beim TA nachzufragen, was er dem Tier ggf. gespritzt hat.
Generell: ich bin auch nicht für die Selbstmedikation, daher sollte man dies mit seinem TA besprechen. Allerdings gibt es aber leider viele TÄ, die einfach nicht auf dem neuesten Stand sind bzw. die sich nicht mit Kaninchen auskennen..
Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy
 
			
			 
 
				Katja, hast ne PN, weil ich ne Frage dazu habe.
Ich hoffe ganz arg dass es der Maus besser geht !
Geändert von hasili (18.05.2012 um 12:51 Uhr)
 
 
				
wieder da. lilly geht es gut, nachdem was sie die letzten stunden durch hat. die blockade saß gestern im dünndarm (wurde mir in der praxis jetzt netterweise ausführlicher erklärt) und nun ist sie im hinteren teil zu spüren, also gewandert. soeben hat lilly auch eine großzügigen haufen an (blinddarm-)kot hinterlassen, inklusive darmschleimhaut.
und ein bißchen sellerie und feldsalat hat sie grad aus freien stücken geknuspert.
was für eine erleichterung!
danke, ihr lieben!
copyright Grit Rümmler 2009
 
 
				Super, freut mich, zu lesen.
 
 
				und nochmal: köttelalarm!!!
copyright Grit Rümmler 2009
 
 
				Freue mich.
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
 
 
				
Super!

Ja, ich meinte Buscopan. Das sollte man sich für unerfahrene Not-TÄ echt merken.
Wieso ist das denn so mit dem MCP? Unsere TÄ vertreten auch, dass man es nicht zu lange geben darf. Und die sind eigentlich up to date. Würde mich echt interessieren! Aber ich will den thread hier nicht zuspammen, also bitte ggfs. verschieben.
Geändert von veganinchen (18.05.2012 um 13:18 Uhr)
 
 
				MCP kann beim Menschen Parkinson auslösen.
Evtl. sind manche TÄ deshalb auch so vorsichtig (falls sie es überhaupt wissen).
Und es kann nach sehr längerer Gabe das Gegenteil bewirken und so wirken wie es bei uns Menschen wirkt. Nicht anregend, sondern krampflösend und Magenberuhigend.
Ihr fehlt mir so
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
 
 
				Nach Langzeitbehandlung mit MCP kann bei älteren Menschen sehr selten (d. h. weniger als 1 von 10.000 Behandelten) Parkinson auftreten.
Also keine Nebenwirkung, die man generell fürchten sollte..
Beim Menschen wirkt MCP wie beim Kaninchen: es fördert die Bewegungsvorgänge von Magen und Darm. Auch bei längerer Gabe schlägt diese Wirkung nicht ins Gegenteil um. Und wir reden ja hier nicht von Wochen oder Monaten..
Ich bin die Letzte, die Medikamente verharmlost, aber gerade bei MCP bin ich immer wieder erstaunt, welche Märchen hier durch das Forum geistern..
Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy
 
 
				Ihr fehlt mir so
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
 
 
				Ich weiß nicht, was sie Dir erzählt haben, aber das was Du in Deinem letzten Posting geschrieben hast (Parkinsonrisiko und entspannende Wirkung nach längerer Gabe) stimmt einfach so nicht. Natürlich müssen Menschen, die an Parkinson leiden, vorsichtig sein, wenn es um MCP geht, aber das hat ja jetzt für die hier besprochene Gabe bei akut erkrankten Kaninchen keine Relevanz.
Dass alle Medikamente letztlich auch Neben - und Wechselwirkungen haben ist ohnehin klar. Man muss immer abwägen..
Aber ich denke, das hat jetzt nichts mehr mit dem erstellten Thread zu tun.
Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen