Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen


    Wie unterscheide ich - als Pflanzenlaie! - Wiesenkerbel EINDEUTIG von seinen giftigen Doppelgängern? Hier wächst das Zeug wie verrückt und ich würde es gerne füttern, wenn ich nur sicher wäre, dass es eben ungiftig und unschädlich ist...
    Das ist nicht so einfach. Ich hab mich jetzt ein bisschen mit Wiesenkerbel und den giftigen ähnlichen Pflanzen, gefleckter Schirling und Kälberkropf, befasst. Ich fütter den Kerbel im Mom. auch nur weil alles andere noch nicht blüht. Hier ein paar Daten:

    Gefleckter Schirling: riecht nach Mäuse-Urin, am unteren Teil des Stengels sind rote Flecken

    Kälberkropf: Die wurzel sieht ein bisschen aus wie eine Rübe. Die Stängel haben Borsten, kann bei Kontakt weh tun. Unten am Stengel sind auch rote Flecken und vor den Verzweigungen sind Verdickungen im Stengel (daher -Kropf).

    Ich bin mir hier bei uns mittlerweile sicher, dass es nur Wiesenkerbel ist der hier wirklich in Massen überall wächst und blüht......aber ich werde den auch nur noch bis ca. Ende Mai füttern. Danach blühen auch die anderen und dann hab ich zuviel Angst, dass ich doch mal was falsches mitnehme.
    nach oben 

  2. #2
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    Ich bin mir hier bei uns mittlerweile sicher, dass es nur Wiesenkerbel ist der hier wirklich in Massen überall wächst und blüht......aber ich werde den auch nur noch bis ca. Ende Mai füttern. Danach blühen auch die anderen und dann hab ich zuviel Angst, dass ich doch mal was falsches mitnehme.
    Das mache ich genauso. Hier "oben" wächst auch vor allem Wiesenkerbel, aber ich habe auch schon Kälberkropf entdeckt, und es gibt ja noch zig viele Arten mehr.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Das mache ich genauso. Hier "oben" wächst auch vor allem Wiesenkerbel, aber ich habe auch schon Kälberkropf entdeckt, und es gibt ja noch zig viele Arten mehr.
    Also ist es doch relativ sicher derzeit, oder? Hier blüht nur eine Sorte in Mengen und die sieht für mich nach Wiesenkerbel aus...

    By the way: Wie riecht denn Mäuserurin?
    nach oben 

  4. #4
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Also ist es doch relativ sicher derzeit, oder? Hier blüht nur eine Sorte in Mengen und die sieht für mich nach Wiesenkerbel aus...

    By the way: Wie riecht denn Mäuserurin?
    Ist halt je Region in Deutschland sehr verschieden. Hier oben blüht von den Doldengewächsen zurzeit nur Wiesenkerbel schon richtig hoch.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •