Es ist schwierig, ein eindeutiges "Patentrezept" zu geben. Ich selbst bin ein totaler Nasenmensch, ich schnuppere an allem. Wiesenkerbel erkenne ich gut am Geruch, er riecht frisch und kräuterig, so ähnlich wie der Kerbel, den es auch auf dem Wochenmarkt zu kaufen gibt. Und er hat einen Stil, der eingekerbt ist. Trotzdem pflücke ich Doldenblüter im Sommer nicht mehr, da sich die verschiedenen Arten zum teil einfach sehr ähnlich sehen und mir das zu riskant ist.
Für Norddeutschland ist es zurzeit so, daß erst der Wiesenkerbel so richtig hoch und kräftig blüht, die anderen Arten sind noch nicht soweit - daran kann man ihn also auch ganz gut erkennen. das kann aber in Süddeutschland schon wieder ganz anders sein.
Lesezeichen