Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Innenhaltung - DG-Wohnung, Zu heiß?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.511

    Standard

    ja, beim mieten wärs leichter als beim Kauf.

    Wohnen - Haus: Wenn ein Haus in dieser gegend bezahlbar wäre...

    Aufsparrendämmung, 120mm Hartschaum, Alubeschichtung, Dampfsperre - das nannte man mir, als ich wg. der Iso nachfragte.

    Das sind leider keine 20 cm sondern nur 12cm.
    Birgit kennst du dich aus? Reicht das?

  2. #2
    Benutzer Avatar von Cyranida
    Registriert seit: 22.07.2010
    Ort: Süd-NRW
    Beiträge: 99

    Standard

    Hallo Selene,

    eine Aufsparrendämmung ist dünner als eine Zwischensparrendämmung. Bei letzterer sind etwas mehr 20 cm üblich, bei der Aufsparrendämmung sind 12 cm auch heute (bzw. vor 6 Jahren) noch üblich. Die Zusammensetzung unterscheidet sich, so dass man trotz der unterschiedlichen Dicke ähnliche Dämmwerte erzielen kann.

    Wichtig ist der U-Wert, der mit der Dämmung erreicht werden kann. Ich habe die Details leider vergessen, aber habe noch dunkel in Erinnerung, dass kleiner 0,20 als OK gilt. Ich würde Dachdämmung mal googeln, viele Dachdecker erklären das für Sanierungs- und Neubauvorhaben sehr anschaulich.

    Ich habe in meiner Dachwohnung zur Südseite keine Dachfläche, zur Südwestseite habe ich Dachflächenfenster und das heizt sich ordentlich auf. Das würde man aber mit Außenrollos in den Griff kriegen. Die Dachausrichtung ist dann meines Erachtens interessant. Die Kaninchen leben hauptsächlich auf der Nordost-Seite und hier wird es wohl warm, ist aber gut aushaltbar. Ich habe auch vorher unterm Dach gewohnt, das war ein Altbau und deutlich heißer, kaum aushaltbar. So warm wird es auch bei weitem nicht bei unserem Neubau an der Südwestseite (sonst hätten wir schon Außenrollos).

    Mein Fazit: Eine gut isolierte und nicht zu alte DG-Wohnung mit Außenrollos klingt für mich interessant.

    Viele Grüße
    Cyranida

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.511

    Standard

    Erstmal danke euch allen für eure tipps und Gedanken zu meinem Problem.

    Zitat Zitat von Cyranida Beitrag anzeigen
    Hallo Selene,
    eine Aufsparrendämmung ist dünner als eine Zwischensparrendämmung. Bei letzterer sind etwas mehr 20 cm üblich, bei der Aufsparrendämmung sind 12 cm auch heute (bzw. vor 6 Jahren) noch üblich. Die Zusammensetzung unterscheidet sich, so dass man trotz der unterschiedlichen Dicke ähnliche Dämmwerte erzielen kann.

    Wichtig ist der U-Wert, der mit der Dämmung erreicht werden kann. Ich habe die Details leider vergessen, aber habe noch dunkel in Erinnerung, dass kleiner 0,20 als OK gilt. Ich würde Dachdämmung mal googeln, viele Dachdecker erklären das für Sanierungs- und Neubauvorhaben sehr anschaulich.

    Cyranida

    Ich habe vom Eigentümer genauere Infos zur Dämmung bekommen und was du Cyranida geschrieben hast kommt ziemlich genau hin. 12 cm Aufsparren.... Material erfuhr ich auch. Die Info gab ich dem Dachdecker und er gab grünes Licht. Der U-Wert liegt bei 0,19.

    Also hab ich mich / wir uns gestern Abend für die Wohnung entschieden. Und jetzt geht der ganze Papierkram los.

    Und ich weiß genau, dass ich Panik schieb wg. der Nins, bis zumindest der erste Sommer rum ist und ich weiß, dass es o.k. ist.

    Ich bin so aufgeregt. Hin und hergerissen zw. Freude auf die Wohnung und Panik dass doch was sein könnte. bin ich total bescheuert?

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.961

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Erstmal danke euch allen für eure tipps und Gedanken zu meinem Problem.




    Ich habe vom Eigentümer genauere Infos zur Dämmung bekommen und was du Cyranida geschrieben hast kommt ziemlich genau hin. 12 cm Aufsparren.... Material erfuhr ich auch. Die Info gab ich dem Dachdecker und er gab grünes Licht. Der U-Wert liegt bei 0,19.

    Also hab ich mich / wir uns gestern Abend für die Wohnung entschieden. Und jetzt geht der ganze Papierkram los.

    Und ich weiß genau, dass ich Panik schieb wg. der Nins, bis zumindest der erste Sommer rum ist und ich weiß, dass es o.k. ist.

    Ich bin so aufgeregt. Hin und hergerissen zw. Freude auf die Wohnung und Panik dass doch was sein könnte. bin ich total bescheuert?
    nein das bist du nicht das ist total normal, bei einer so großen entscheidung. ich sag jetzt einfach mal herzlichen glückwunsch und freu mich für dich
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    ja, beim mieten wärs leichter als beim Kauf.

    Wohnen - Haus: Wenn ein Haus in dieser gegend bezahlbar wäre...

    Aufsparrendämmung, 120mm Hartschaum, Alubeschichtung, Dampfsperre - das nannte man mir, als ich wg. der Iso nachfragte.

    Das sind leider keine 20 cm sondern nur 12cm.
    Birgit kennst du dich aus? Reicht das?


    ich kenne mich nur insofern aus, als dass es bei uns so gemacht wurde. An deiner Stelle würde ich mich schlau machen: frag bei Haus+ Grund nach (wäre als zukünftiger Haus,- ETW- Besitzer eh quasi ein muss *g!!) und oder beim Dachdecker, inwieweit diese Dämmung der aktuellen Norm entspricht und wie sie sich auf die Temperaturen innerhalb der Wohnung auswirkt
    Ich wünsche euch, dass alles top und zu eurer Zufriedenheit ausfällt!!
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.511

    Standard

    Danke!

    Ja, du hast Recht die Entscheidung ist groß. Man zahlt das ja auch nicht aus der Portokasse.

    Jetzt ist die Wohnung für uns reserviert. Aber erst nach dem Notartermin gehört sie uns.

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.961

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Danke!

    Ja, du hast Recht die Entscheidung ist groß. Man zahlt das ja auch nicht aus der Portokasse.

    Jetzt ist die Wohnung für uns reserviert. Aber erst nach dem Notartermin gehört sie uns.
    dann lass dir gesagt sein der notartermin ist soooooooooooo ätzend. denn der liest ja wort für wort den kompletten kaufvertrag vor und das daaaaauert ewig ich dachte ich kann die augen nicht mehr aufhalten
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    dann lass dir gesagt sein der notartermin ist soooooooooooo ätzend. denn der liest ja wort für wort den kompletten kaufvertrag vor und das daaaaauert ewig ich dachte ich kann die augen nicht mehr aufhalten
    Ich war damals viel zu aufgeregt, um mich zu langweilen...

    Glückwunsch zur Wohnung!!!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.511

    Standard

    Danke für euren Zuspruch.

    Unere Rechtsschutz hat uns da mal Auskunft gegeben. Wir hatten angrufen, da wir uns das nicht einfach so gefallen lassen wollten.

    Wenn der Makler vom Verkäufer eine Alleinvertretungsvollmacht hat, dann kann der Makler verkaufen an wen er will und der Verkäufer hat dann nix mehr dazu zu sagen.
    Krass, aber wahr.

    Der Makler hat was mit jemand anderen ausgemacht, obwohl er wusste dass der Verkäufer uns die Wohnung zugesprochen hatte. Tja, der Makler wusste, welchen Vertrag er dem Verkäufer gegeben hatte...
    Geändert von Selene77 (15.05.2012 um 23:52 Uhr)

  10. #10
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Daumen runter

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    ..... Unere Rechtsschutz hat uns da mal Auskunft gegeben. ...

    Wenn der Makler vom Verkäufer eine Alleinvertretungsvollmacht hat, dann kann der Makler verkaufen an wen er will und der Verkäufer hat dann nix mehr dazu zu sagen.
    Krass, aber wahr.

    ....
    Wirklich krass
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •