Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Innenhaltung - DG-Wohnung, Zu heiß?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.527

    Standard

    Danke für eure Antworten.

    Bunny: Das ist ja heftig, dass der Vermieter da nix unternommen hat. Außenrollos hätten die Wohnung doch aufgewertet.

    Nadine: Weißt du was über die Dämmung bei dir?

    Birgit: Klar ist der Rest gut, sonst wär ich ja nicht am überlegen.
    Aber egal wie gut die Wohnung ist, wenn es im Sommer ne Sauna würde, dann will ich sie nicht. Mal sehen ob sich noch mehr mit Erfahrung melden. Und siegt die Mehrheit.
    Geändert von Selene77 (06.05.2012 um 21:32 Uhr)

  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    ich wohne Dachgeschoß und bei uns ist es zu warm mit den Nins, daher haben wir seit 3Jahren eine Klimaanlage an der Decker

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Mein Haus ist von achtzehnhundert dunnemal und ich denke die Dämmung ist nicht so prall. Ich habe diese Velux-Rollos mit reflektierender Aussenseite aber die brnigen eigentlich nichts. Ich mach sie daher selten runter, zumal die Hasen sonst ja auch im Dunkeln sitzen. Ich hab im Sommer gern mal 35 Grad unterm Dach und Mia hechelt dann auch ganz schön. Schön ist das nicht für die Hasen. Ich krieg das DG dann auch sehr schlecht runter gekühlt über Nacht.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  4. #4
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Ich hab 3,5 Jahre im DG gelebt - nie wieder. Für die Nins war's ok, weil sie das kühlste Zimmer hatten (Osten mit Baum vor'm Fenster), aber ihnen war auch gut warm mit ca. 26°C.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  5. #5
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Danke für eure Antworten.

    Bunny: Das ist ja heftig, dass der Vermieter da nix unternommen hat. Außenrollos hätten die Wohnung doch aufgewertet.

    Nadine: Weißt du was über die Dämmung bei dir?

    Birgit: Klar ist der Rest gut, sonst wär ich ja nicht am überlegen.
    Aber egal wie gut die Wohnung ist, wenn es im Sommer ne Sauna würde, dann will ich sie nicht. Mal sehen ob sich noch mehr mit Erfahrung melden. Und siegt die Mehrheit.
    ja es ist gedämmt ...
    Dachwohnungen haben ihren besonderen Charme. Ich liebe Dachwohnungen aber im Sommer ist es die Höhle. Meine Kaninchen halten das gut aus, habe auch noch nie gehabt das einer umgekippt ist. Wenn es draußen 35 grad ist hast du innen auch 35 grad.
    Lg Nadine

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.074

    Standard

    wir haben frisch gedämmtes dachgeschoß, allerdings haben wir noch ältere fenster drin, daher haben wir im letzten sommer die kaninchen da raus genommen und in der unteren etage plaziert, da dort oben bis zu 40 grad wurden. den Satz " wenn ich es das aushalte , tun es meine tiere auch" würd ich so nicht unterschreiben, denn im gegensatz zum mensch hat das kaninchen ja dann doch noch ein fell, was das ertragen von hitze wohl schwieriger machen dürfte.
    aber es gibt ja auch durchaus dachgeschoßwohnungen die nicht so warm werden. die wohnung, in der ich vorher wohnte war auch dachgeschoß, da war es überhaupt kein problem mit den tieren, da sich die wohnung sehr wenig aufgewärmt hat
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Die Hasen haben zwar mehr Fell aber sie sind ja auch an die Temperaturen unserer Breiten gewohnt und haben auch ihre Wohlfühltemperatur um die 20 Grad rum. Und die Kaninchen in Außengehegen haben ja auch 30-35 grad, mit denen sie zurecht kommen müssen.

    Nichtsdestotrotz leiden meine hasen schon unterm Dach (hab nur leider nirgendswo sonst Platz). Ich werd mir, wenn's dieses Jahr wieder heiß wird im Sommer, irgendwas ausdecken müssen. Befeuchteter Sand oder so.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  8. #8
    zazi
    Gast

    Standard

    Hallo,

    ich wohne auch im DG BJ 2000/01 und es ist im Sommer auszuhalten. Meine Dachfenster die schräg sind liegen auf der Nordseite, da scheint die Sonne nie direkt rein. Die normalen Fenster liegen auf der Südseite, da mache ich im Sommer morgens die Jalousien runter und dann wärmt es sich nicht so auf.

    In der Wohnung ist es im Sommer um einiges kälter als draussen somit ist es kein Problem mit den Kaninchen. Man kann auch ein paar Granit- oder Terassenplatten ins Gehege rein legen, da können sich die Kaninchen dann drauf legen wenn sie sich abkühlen wollen.

    Morgens wird richtig gelüftet und wenn ich nach Hause komme auch. Im Sommer aber ja nicht die Fenster offen lassen, da kommt dann tagsüber sehr viel wärme rein die man draussen lassen sollte.

    Nachts sind hier dann immer Fenster gekippt und dann kühlt es auch angenehm aus.

    Gruss
    zazi

  9. #9
    Kaninchenlos Avatar von Manuela.St
    Registriert seit: 16.04.2010
    Ort: Niederrhein
    Beiträge: 190

    Standard

    Wir wohnen auch im Dachgeschoss und es ist dank guter Dämmung und Rollos auszuhalten. Die Nins bekommen im Sommer Fliesen hingelegt, die Rollos sind unten wo die Sonne drauf steht und über Nacht wird gelüftet. Sollten es doch mal an die 30°Grad in der Wohnung werden, haben wir eine kleine Klimaanlage um den Raum runter zu kühlen.
    Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen,
    jemanden gehen zu lassen,
    wissen, wann es Abschied nehmen heißt,
    nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Wege stehen,
    was am Ende besser ist, für die, die wir lieben.

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.074

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Die Hasen haben zwar mehr Fell aber sie sind ja auch an die Temperaturen unserer Breiten gewohnt und haben auch ihre Wohlfühltemperatur um die 20 Grad rum. Und die Kaninchen in Außengehegen haben ja auch 30-35 grad, mit denen sie zurecht kommen müssen.

    Nichtsdestotrotz leiden meine hasen schon unterm Dach (hab nur leider nirgendswo sonst Platz). Ich werd mir, wenn's dieses Jahr wieder heiß wird im Sommer, irgendwas ausdecken müssen. Befeuchteter Sand oder so.
    man kann denk ich trotzdem nicht das wohlfühlempfinden von kaninchen mit dem von nicht befellten menschen vergleichen. und ich finde es auch einen unterschied ob tiere draußen bei frischer luft wo vielleicht auch mal ein windchen geht bei 35 grad sitzen oder in einer 35 grad stickigen wohnung
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.936

    Standard

    Ich habe ne ältere, nicht so gut gedämmte Dachwohnung und Rollos nur innen. Wichtig ist auch die Lage/ Ausrichtung: hier geht die ganze Breite der Wohnung mit drei großen Dachfenstern direkt nach Süden und es gibt keinen Schatten durch Bäume oder andere Häuser. 35 Grad und mehr sind drin, ich schlafe dann erst nach Mitternacht ein. Trotzdem sind es nur 2-3 Monate im Jahr, ich mag meine Wohnung.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.527

    Standard

    ja, beim mieten wärs leichter als beim Kauf.

    Wohnen - Haus: Wenn ein Haus in dieser gegend bezahlbar wäre...

    Aufsparrendämmung, 120mm Hartschaum, Alubeschichtung, Dampfsperre - das nannte man mir, als ich wg. der Iso nachfragte.

    Das sind leider keine 20 cm sondern nur 12cm.
    Birgit kennst du dich aus? Reicht das?

  13. #13
    Benutzer Avatar von Cyranida
    Registriert seit: 22.07.2010
    Ort: Süd-NRW
    Beiträge: 99

    Standard

    Hallo Selene,

    eine Aufsparrendämmung ist dünner als eine Zwischensparrendämmung. Bei letzterer sind etwas mehr 20 cm üblich, bei der Aufsparrendämmung sind 12 cm auch heute (bzw. vor 6 Jahren) noch üblich. Die Zusammensetzung unterscheidet sich, so dass man trotz der unterschiedlichen Dicke ähnliche Dämmwerte erzielen kann.

    Wichtig ist der U-Wert, der mit der Dämmung erreicht werden kann. Ich habe die Details leider vergessen, aber habe noch dunkel in Erinnerung, dass kleiner 0,20 als OK gilt. Ich würde Dachdämmung mal googeln, viele Dachdecker erklären das für Sanierungs- und Neubauvorhaben sehr anschaulich.

    Ich habe in meiner Dachwohnung zur Südseite keine Dachfläche, zur Südwestseite habe ich Dachflächenfenster und das heizt sich ordentlich auf. Das würde man aber mit Außenrollos in den Griff kriegen. Die Dachausrichtung ist dann meines Erachtens interessant. Die Kaninchen leben hauptsächlich auf der Nordost-Seite und hier wird es wohl warm, ist aber gut aushaltbar. Ich habe auch vorher unterm Dach gewohnt, das war ein Altbau und deutlich heißer, kaum aushaltbar. So warm wird es auch bei weitem nicht bei unserem Neubau an der Südwestseite (sonst hätten wir schon Außenrollos).

    Mein Fazit: Eine gut isolierte und nicht zu alte DG-Wohnung mit Außenrollos klingt für mich interessant.

    Viele Grüße
    Cyranida

  14. #14
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    ja, beim mieten wärs leichter als beim Kauf.

    Wohnen - Haus: Wenn ein Haus in dieser gegend bezahlbar wäre...

    Aufsparrendämmung, 120mm Hartschaum, Alubeschichtung, Dampfsperre - das nannte man mir, als ich wg. der Iso nachfragte.

    Das sind leider keine 20 cm sondern nur 12cm.
    Birgit kennst du dich aus? Reicht das?


    ich kenne mich nur insofern aus, als dass es bei uns so gemacht wurde. An deiner Stelle würde ich mich schlau machen: frag bei Haus+ Grund nach (wäre als zukünftiger Haus,- ETW- Besitzer eh quasi ein muss *g!!) und oder beim Dachdecker, inwieweit diese Dämmung der aktuellen Norm entspricht und wie sie sich auf die Temperaturen innerhalb der Wohnung auswirkt
    Ich wünsche euch, dass alles top und zu eurer Zufriedenheit ausfällt!!
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.527

    Standard

    Danke!

    Ja, du hast Recht die Entscheidung ist groß. Man zahlt das ja auch nicht aus der Portokasse.

    Jetzt ist die Wohnung für uns reserviert. Aber erst nach dem Notartermin gehört sie uns.

  16. #16
    Silvermoni
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Nichtsdestotrotz leiden meine hasen schon unterm Dach (hab nur leider nirgendswo sonst Platz). Ich werd mir, wenn's dieses Jahr wieder heiß wird im Sommer, irgendwas ausdecken müssen. Befeuchteter Sand oder so.
    Ich habe in dem Sommer, wo meine Ninis noch im DG leben mussten die Dachfenster folgendermaßen etwas geschützt: Einfach eine Rettungsdecke ( aus dem Erste Hilfe Kasten ) mit der goldenen Seite nach außen über das Fenster mit doppelseitigem Klebeband anbringen. Wenn die Sonne nicht direkt auf das Fenster knallen kann, wird es darunter auch nicht so heiß. Dann noch zusätzlich das Verdunklungsrollo bis 3/4 zu und man hat doch so einige Grad weniger

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich wohne seit 30 Jahren unterm Dach...und je nach Temperaturen im Sommer ist es besser oder schlechter auszuhalten (logisch).
    Ich mache schon am frühen Morgen die Rollos runter (soweit vorhanden) und erst am späteren Abend wieder hoch (21 Uhr, sag ich mal..) und lasse die Fenster den ganzen Tag dabei gekippt....find ich ganz wichtig...
    ist dann zwar etwas dunkel, aber besser so als zu heiß wegen der Hasis.
    Diese Vorgehensweise hat sich ganz gut bewährt....aber auf keinen Fall dürfen dei Rollos schon um 18,19 Uhr bei mir hochgemacht werden....
    Es gab aber schon sehr heiße Sommer, in denen es den Kaninchen ganz schön zu schaffen machte...auch das ist unterschiedlich, manchen machts nix aus und manchen viel...
    ich bin jetzt ganz froh dass mein Freund jetzt noch eine Erdgeschosswohnung hat wo sie bei extremer Hitze hin könnten...
    Fazit: Wenn ich schon eine Wohnung kaufe, dann würde ich persönlich keine DG-Wohnung kaufen, sondern immer im 1. oder 2. Stock.....
    Geändert von hasili (07.05.2012 um 18:33 Uhr)

  18. #18
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Danke für eure Antworten.

    Bunny: Das ist ja heftig, dass der Vermieter da nix unternommen hat. Außenrollos hätten die Wohnung doch aufgewertet.

    Nadine: Weißt du was über die Dämmung bei dir?

    Birgit: Klar ist der Rest gut, sonst wär ich ja nicht am überlegen.
    Aber egal wie gut die Wohnung ist, wenn es im Sommer ne Sauna würde, dann will ich sie nicht. Mal sehen ob sich noch mehr mit Erfahrung melden. Und siegt die Mehrheit.
    Lass nicht 'die Mehrheit siegen', sondern die, die ordentlich und relativ neu gedämmte Dächer haben und in den Wohnungen leben
    Die Vorschriften zur Dämmung eines Daches haben sich in den letzen 30 Jahren ordentlich geändert: vor 30 Jahren war (wenn überhaupt) nur max 5 cm Dämmung drauf, inzwischen sind es gute 20 cm (wir musstens selbst die Innenlaibungen neu tapezieren/ verputzen plus neue Fensterbänke einbauen)- glaube mir, DEN Unterschied vorher- nachher merkt man jetzt schon enorm (und der richtige Sommer kommt erst noch).
    Deine Karnuckels und ihr werdet nicht leiden *schwör !!
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •