Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Hallo ihr Lieben!

    Ich habe mal ne Frage wieviel an Wiese füttert ihr euren Ninchen?

    Also ich habe hier 2 nasen sitzen eine etwas mäglich fressende und ein Fass ohne boden

    Habe es sonst so gemacht das ich einen 10 L eimer voll sammel und den auf zweimal auf teil oder kann ich den beiden auch den ganzen "berg" geben?

    Achso die wiese bekommen sie zur zeit hauptsächlich mal mit eine Möhre und Etwas Kohlrabie Blätter und Kräuter.

    Danke für eure Antworten.

    LG Chrisy

  2. #2
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Zitat Zitat von Chrisy Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben!

    Ich habe mal ne Frage wieviel an Wiese füttert ihr euren Ninchen?

    Also ich habe hier 2 nasen sitzen eine etwas mäglich fressende und ein Fass ohne boden

    Habe es sonst so gemacht das ich einen 10 L eimer voll sammel und den auf zweimal auf teil oder kann ich den beiden auch den ganzen "berg" geben?

    Achso die wiese bekommen sie zur zeit hauptsächlich mal mit eine Möhre und Etwas Kohlrabie Blätter und Kräuter.

    Danke für eure Antworten.

    LG Chrisy
    ich gebe meinen beiden mehrmals tägl. frische wiese, denn wenn es ein paar stunden rum liegt wird es labberig und wird dann auch nicht mehr gerne gefressen.
    ich bewahre das heu im kühlschrank auf, dann bleibt es frisch und knackig.

  3. #3
    Chrisy
    Gast

    Standard

    Ich kann ihn leider nur 2 mal am Tag geben weil ich Arbeiten bin und das 10 std am tag.
    Also meine fressen es dan auch immer noch. Wieviel wiese kann ich ihnen den am Tag zu verfügung stellen?

  4. #4
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Zitat Zitat von Chrisy Beitrag anzeigen
    Ich kann ihn leider nur 2 mal am Tag geben weil ich Arbeiten bin und das 10 std am tag.
    Also meine fressen es dan auch immer noch. Wieviel wiese kann ich ihnen den am Tag zu verfügung stellen?
    wenn sie es gewöhnt sind, soviel wie sie wollen.

    bin auch 9-10 st. außer haus, gebe immer vor der arbeit einen großen haufen, wenn ich wieder da bin, gegen abend noch mal und bevor ich ins bett gehe, meine mögen die wiese nicht mehr so gerne, wenn sie ein paar stunden im zimmer liegt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    ich bewahre das heu im kühlschrank auf, dann bleibt es frisch und knackig.
    Heu im Kühlschrank, damit es knackig bleibt ... ??

    Oder meinst du die Wiese?

  6. #6
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    ääääh ja klar meinte wiese

  7. #7
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich fütter ja auch wäschekorbeweise. Hier stört das aber niemanden. Hinter unserem Haus liegen zwei große Wiesen, die nicht bewirtschaftet werden und wo einfach alles Wild vor sich hin wächst.

  8. #8
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Genau so eine Wiese haben wir hier auch wie bei Kim
    Allerdings war ich auf dieser noch nicht Pflücken... vor ~2 Jahren waren wir mit unserer Hündin öfters auf der Wiese - 1x hat sie sich dann gewälzt und beim anschließenden toben/streicheln ist mir aufgefallen das sie ganz viel blaues Zeug in demFell hatte... mein Dad sagte dann das es ausschaut wie das Rattengift was er mal verwendet hat ...

    Seitdem habe ich etwas Angst da zu pflücken auch wenn es ja eigentlich garkeinen Sinn macht auf einer Wiese wo nichts ist und alles frei wäschst Rattengift auszulegen, aber man weiß ja nie
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  9. #9
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    ich gebe meinen beiden mehrmals tägl. frische wiese, denn wenn es ein paar stunden rum liegt wird es labberig und wird dann auch nicht mehr gerne gefressen.
    ich bewahre das heu im kühlschrank auf, dann bleibt es frisch und knackig.
    Von dem Kühlrschrank träume ich auch noch... naja, es wäre wohl eine Kühlkammer. Wo der 13kg Heuballen rein passt und 2 Wäschekörber Grünzeugs für den Folgetag

    Wenn wir das nächste mal umziehen, sollte das mit berücksichtigt werden.

  10. #10
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Von dem Kühlrschrank träume ich auch noch... naja, es wäre wohl eine Kühlkammer. Wo der 13kg Heuballen rein passt und 2 Wäschekörber Grünzeugs für den Folgetag

    Wenn wir das nächste mal umziehen, sollte das mit berücksichtigt werden.
    ey du wir haben uns übrigends bei lazarz gesehen...hihi

  11. #11
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    ey du wir haben uns übrigends bei lazarz gesehen...hihi
    haben wir? ohh...

    Warum hast Du nix gesagt???

  12. #12
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Für die 3er Gruppe:
    Wiesenapf, Gemüsenapf, ein bissl Obst (ausnahmsweise) und Trockenfutter


    Für diese Bewohner


    und serviert

  13. #13
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    haben wir? ohh...

    Warum hast Du nix gesagt???
    bin schüchtern

  14. #14
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.091

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich frag mich schon die ganze Zeit, wie Ihr das überhaupt macht: gehört die Wiese nicht irgendwem, der daraus Heu machen will oder seine Kühe (Pferde, Schafe, Ziegen) drauf stellen will? Stört es keinen, wenn Ihr da pflückt und pflückt und pflückt?
    ich hab das glück einen sehr großen garten zu haben, der nicht akurat beschnitten wird, sondern auf dem wir wildwiese mit sämtlichen (un)kräutern wachsen lassen (sehr zur "freude" der Nachbarn) da hab ich jederzeit nachschub und muss niemanden fragen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •