Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
Man sollte überhaupt keine Pflanze "viel" füttern, wenn man große Mengen an Grünzeug verfüttert, denn dann kann alles bedenklich werden, das gilt auch z.B. für Löwenzahn.
Daher ist es wichtig, eine gut gemischte Portion anzubieten, damit die Nährstoffgehalte usw. auch ausgeglichen sind.
Je mehr verschiedene Sorten man verfüttert, desto weniger wird es von jeder Sorte bei gleichbleibender Menge.
Das ist schon klar, hängt allerdings auch von der Anzahl bekannter Sorten ab, die man sich traut zu pflücken.

Nicht jeder "senst" einfach ab, sondern sucht eher nach Sachen, bei denen er sich sicher ist, was sich natürlich im Laufe der Jahre die man sich hier rumtreibt so langsam erhöhen sollte.

Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
Das war nur ein Beispiel. Giersch ist toll und kann gut mit rein ins Wiesengemisch.
Mich hat nur irritert das Löwenzahn z. Bsp. als reichlich und gerade Giersch, bei dem ich es praktisch finde mit ganzen Händen ins Gierschfeld zu greifen bei "weniger" stand.

Aber da meine den Sommer über bisher gesund sind, sollte ich mir wohl auch nicht zuviele Gedanken machen, sondern wie bisher sammeln.