Ergebnis 1 bis 20 von 142

Thema: Angehende Verstopfung, Hefen und Zähne, momentan geht es ihr gut

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde, da du anscheinend Wiese füttern kannst, über den Sommer ausschließlich Heu + viel Gräser/artenreiche Wiesenkräuter verfüttern und sämtliches gekauftes Gemüse weglassen. Wenn du eine sehr große Menge davon verfüttern kannst, ist Heu nicht wichtig und sie muss es nicht fressen.
    ich füttere für 2 Kaninchen nur eine kleine möhre pro tag, ein kleines stück fenchel und abwechselnd mal paprika, tomate, gurke...davon nur mini mengen.
    der rest sind kräuter, salat und blätter.
    ansonsten gibt es nur heu und wiese.
    ich glaube nicht, das es an der fütterung liegt.

    könnte es denn sein das es an den schneidezähnen liegt? die unteren schneidezähne beißen nicht richtig auf die oberen, sondern hinter den oberen schneidezähnen???

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    ich füttere für 2 Kaninchen nur eine kleine möhre pro tag, ein kleines stück fenchel und abwechselnd mal paprika, tomate, gurke...davon nur mini mengen.
    der rest sind kräuter, salat und blätter.
    ansonsten gibt es nur heu und wiese.
    ich glaube nicht, das es an der fütterung liegt.
    Ich würde das dick markierte trotzdem mal für ein paar Tage weglassen, da sie dann stattdessen mehr Wiese fressen könnten.
    Paprika, Tomate und Gurke verfüttere ich überhaupt nicht, das ist für "mich" schon enorm weit entfernt von natürlicher Nahrung, von dem abgesehen würde meine Kaninchen Weichgemüse nie fressen, wenn sie Wiese zur Verfügung haben. Das ist aber jetzt nur meine Meinung.

    Ich habe bei meinen Kaninchen die Erfahrung gemacht, wenn sie sehr viel Wiese fressen, dass dann weniger geköttelt wird, als wenn sie Heu + Gemüse fressen, dafür wird wesentlich mehr gepinkelt, aber wirklich weniger geköttelt.
    Ich habe heute morgen die Toilette gereinigt und jetzt liegen nach 5 Stunden nur ca. 10-15 Köttel in der Toilette von 2 Kaninchen, obwohl sie schon einen ordentlichen Berg Wiese verdrückt haben. Jetzt köttelt dann bis spätnachmittags keiner mehr, denn jetzt halten sie Siesta und erst später fressen sie wieder die neue Wiesenladung und dann wird auch erst wieder geköttelt.
    Geändert von Wuschel (29.04.2012 um 12:00 Uhr)

  3. #3
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    es ist ein auf und ein ab mit meiner kleinen,
    gestern und heute ist sie super drauf, bettelt was das zeug hält und hat einen gesunden appetit, sie wartet sogar schon auf die frische wiese gestern hat sie sogar ein paar heuhalme gefuttert.
    die böbbels sind aber immer noch in ketten und ganz mikrig.

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    das ist echt komisch. man müsste ihr doch beim kauen irgendwas ansehen, dass sie nicht richtig kaut, wenn alles so wieder raus kommt. sie müsste doch auch schluckschwierigkeiten haben, wenn sie die fasern so runterschluckt :hä:
    sicher, dass es nicht nur haare sind?

  5. #5
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    manchmal sind auch haare im kot, aber nicht nur. sie macht auch keine normalen köttel mehr, immer mind. 2 stück zusammen oder mehr.

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrenfreaks Beitrag anzeigen
    manchmal sind auch haare im kot, aber nicht nur. sie macht auch keine normalen köttel mehr, immer mind. 2 stück zusammen oder mehr.
    Meine Kaninchen machen momentan auch fast keine normalen Köttel. Die hängen aneineander, die sind ungeformt, sehen teilweise so aus wie auf deinem Foto.
    Da ich aber Wiese ad libitum füttere mache ich mir dazu gar keine Gedanken, Hauptsache, das Zeug kommt in irgendeiner Form raus.
    Das war während der Haarung eigentlich immer so, dass die Köttel bei meinen Kaninchen nach "allem" aussehen, nur nicht nach normalen Kötteln.

  7. #7
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    das ist interessant zu lesen, ich finde es einfach nur komisch das es auf einmal angefangen hat und es ändert sich nicht mehr, da will man natürlich wissen, wieso, weshalb, warum ist das so.
    Und warum stellt sie auf einmal das fressen ein.

    ich habe jetzt auch noch mal mit Dr. L. aus Duisburg gesprochen (da ist Jolin in Behandlung) Er sagt,
    sie hat eine alte innenohrentzündung, eine fehlstellung im Schneidzahnbereich und probleme im Backenzahnbereich. er meint es können schmerzen durch starke luftdruckschwankungen entstehen, dadurch kann es natürlich sein das sie dann das fressen einstellt.

    sobald ich merke das sie wieder schlechter frisst, fahre ich wieder zu ihm, beim letzten mal wurden dann die backenzähne geschliffen.
    im moment frisst sie wieder gut wiese und ich habe sie jetzt auch schon mehrmals ein bißchen heu mümmeln sehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •