Ergebnis 1 bis 20 von 140

Thema: Mieter Probleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    Und lass deine Kaninchen bis dahin weiter drin, der Beitrag von Madison zeigt ja auch eine potentielle Gefahr draußen.
    Naja nächstes Wochenende bereite ich das Gehege draussen vor..ist aber für den Winter zu klein, ca. 3 qm.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.294

    Standard

    Leben sie dann im Sommer auch dauerhaft auf 3 qm?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    Leben sie dann im Sommer auch dauerhaft auf 3 qm?
    Vor 2 jahren ja, letzten sommer liess ich sie drinnen, weil eins oft Durchfall hatte.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von Zwirbel Beitrag anzeigen
    Naja nächstes Wochenende bereite ich das Gehege draussen vor..ist aber für den Winter zu klein, ca. 3 qm.
    Das wäre allerdings auch für den SOmmer zu klein.

    Ich verstehe eigentlich jetzt das Problem nicht.

    Rein rechtlich darf die Kleintierhaltung, zu der Kaninchen gehören, nicht verboten werden *punkt*, ob der Vermieterin das nun gefällt oder nicht.

    Ich würde jetzt erst mal in aller Ruhe den TErmin beim Mieterschutzbund abwarten, bevor du überhasstest irgendein Gehege zimmerst, was dann vielleicht nicht mal argerecht ist, da es nicht mardersicher ect. ist.

    Vielleicht können die dann sogar einen Brief aufsetzen in der sie die Vermieterin in freundlichen Worten darauf hinweisen, dass es so nicht ok ist, wie sie es sich vorstellt.

    Handeln kannst du danach immer noch und das in Ruhe und überlegt.

    Das mit der Schornsteinwand, die stinkt, möchtest du generell so hinnehmen? Zumal man sicher eindeutig riechen wird, ob diese nch Kaninchen oder Schornstein riecht.

    Ich denke auch das die Vermieterin dich vielleicht generell loswerden möchte, was sie ja gar nicht so einfach kann, weil du etwas wegen der stinkenden Wand gesagt hast und wird sicher keine Ruhe geben.

    Über kurz oder lang würde ich also über eien Umzug nachedenken, auch wenn es schwieriger ist.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Das wäre allerdings auch für den SOmmer zu klein.

    Ich verstehe eigentlich jetzt das Problem nicht.

    Rein rechtlich darf die Kleintierhaltung, zu der Kaninchen gehören, nicht verboten werden *punkt*, ob der Vermieterin das nun gefällt oder nicht.

    Ich würde jetzt erst mal in aller Ruhe den TErmin beim Mieterschutzbund abwarten, bevor du überhasstest irgendein Gehege zimmerst, was dann vielleicht nicht mal argerecht ist, da es nicht mardersicher ect. ist.

    Vielleicht können die dann sogar einen Brief aufsetzen in der sie die Vermieterin in freundlichen Worten darauf hinweisen, dass es so nicht ok ist, wie sie es sich vorstellt.

    Handeln kannst du danach immer noch und das in Ruhe und überlegt.

    Das mit der Schornsteinwand, die stinkt, möchtest du generell so hinnehmen? Zumal man sicher eindeutig riechen wird, ob diese nch Kaninchen oder Schornstein riecht.

    Ich denke auch das die Vermieterin dich vielleicht generell loswerden möchte, was sie ja gar nicht so einfach kann, weil du etwas wegen der stinkenden Wand gesagt hast und wird sicher keine Ruhe geben.

    Über kurz oder lang würde ich also über eien Umzug nachedenken, auch wenn es schwieriger ist.
    Nein die stinkende Wand möchte ich nicht so hinnehmen, deswegen kam sie ja vor 2 Tagen vorbei. Ja weitere Schritte besprech ich mit dem Mieterbund. Viel.kommt ja auch jemand von denen vorbei, um den Schaden vorher zu sehen.
    Das Gehege vorbereiten muss ich draussen, sonst schaff ich das nicht zeitlich in der woche. Die Vermieterin will ja in 2 wochen zur Kontrolle kommen, ob die Kaninchen sind.

  6. #6
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Klingt für mich so, als wäre die Vermieterin beim Schornsteinfeger auf Granit gestoßen, was die Verantwortung für die Ursache der stinkenden Wand angeht. Und nun soll das auf Dich abgewälzt werden.
    Erzähl mal dem Mieterverein DAVON - Du wirst Dich wundern, was DU da verlangen könntest wegen einem unzumutbarem Gestank im Zimmer aufgrund von Schäden, für deren Beseitigung der Vermieter zuständig ist! Mietminderung und so ... Lass Dich bloß nicht verarXXX!!

    Was eine neue Wohnung betrifft: Auch wenn Du nur als Krankheitsvertretung arbeitest, hast Du Chancen, da man normalerweise Lohneingänge vorzeigen muß, nicht aber den Arbeitsvertrag!

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Willst du es nicht verstehen???

    Also langsam macht mich das hier echt wütend. JEDER sagt dir, dass deine Kaninchen NICHT rausmüssen, aber du scheinst genauso darauf zu bestehen wie deine Vermieterin...

    Ich weiß nicht wann besagte zwei Wochen rum sind, aber vor Mitte Mai sollte man so oder so kein Tier raussetzen!

  8. #8
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Mira Belle Beitrag anzeigen
    Willst du es nicht verstehen???

    Also langsam macht mich das hier echt wütend. JEDER sagt dir, dass deine Kaninchen NICHT rausmüssen, aber du scheinst genauso darauf zu bestehen wie deine Vermieterin...

    Ich weiß nicht wann besagte zwei Wochen rum sind, aber vor Mitte Mai sollte man so oder so kein Tier raussetzen!

    habe still mitgelesen und ich empfinde es auch so

  9. #9
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard

    Wovor hast du denn Angst, wenn deine Vermieterin merkt, dass sie noch drinnen sind?
    Sie will dich ganz klar da raus haben, also musst du dich mental darauf einstellen, dass sie Stunk machen wird. Wenn du die Kaninchen raus stellst (und sie deswegen krank werden = Tierarztkosten!! kannste ihr ja so sagen!) dann findet sie was anderes!
    Du wirst sowieso ausziehen müssen. Wenn du jetzt nachgibst, hat sie gewonnen und kommt mit immer neuen Forderungen.
    Ich würd auch nur noch mit Zeugen/Anwalt/jmd. vom Mieterschutzbund mit ihr reden. Und wenn sie kontrollieren will, würd ich nicht aufmachen/wäre gar nicht da.
    Ich bin auch nicht besonders mutig und gebe schnell nach, aber bei solchen Sachen muss man kämpfen. Ich würde sie knallhart fragen, warum sie dich rausmobben will (mit Zeugen!).
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuddel
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Bad Sooden-Allendorf
    Beiträge: 104

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    habe still mitgelesen und ich empfinde es auch so
    Genau so empfinde ich das auch! Lass die Tiere drin!!!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Mira Belle Beitrag anzeigen
    Willst du es nicht verstehen???

    Also langsam macht mich das hier echt wütend. JEDER sagt dir, dass deine Kaninchen NICHT rausmüssen, aber du scheinst genauso darauf zu bestehen wie deine Vermieterin...

    Ich weiß nicht wann besagte zwei Wochen rum sind, aber vor Mitte Mai sollte man so oder so kein Tier raussetzen!
    Ich gehe ja zum Mieterschutzbung und frag nach Unterstützung, für den nächsten Besuch der Vermieterin. Das Argument mit den Krankheiten merk ich mir auch, wenn man sie zu früh raussetzt.

  12. #12
    Rasselbandenbespaßerin Avatar von Fleecy
    Registriert seit: 20.03.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 80

    Standard

    Ich hab jetzt die ganze Zeit mitgelesen & muss ernsthaft sagen, dass das für mich wie psychischer Terror klingt was die Vermieterin macht. So wie das aussieht geht sie davon aus das du deine Rechte nicht kennst & einfach klein bei gibst und genau DAS würde ich in diesem Fall nicht tun. Ich unterstütze die Meinungen der anderern die bisher hier geschrieben habe voll & habe leider das Gefühl das du schon teilweise nachgegeben hast.

    Ich würde ganz sicher keine Gehege für draußen fertig machen TROTZ der Kontrolle. Soll sie doch kommen. Was will sie denn machen? Fristlos kündigen? Darf sie rechtlich gar nicht. Demnach würde ich erstmal nichts ändern, den Termin beim Mieterschutzbund abwarten & mich dann ersthaft auf die Suche nach ner neuen Wohnung machen. Ich würde nämlich nicht dort wohnen bleiben, wenn ich weiß das meine Vermieterin unberechenbar ist & das Verhältnis JETZT eh schon kaputt ist. Glaub mir für die Seele & deine Psyche wäre das am Besten...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •