Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Pellets als Einstreu

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard

    Ich verwende auch Holzpellets und zwar von Multifit. Auch wenn die ein paar Euros mehr kosten, finde ich die noch am besten . Das alte Streu war unterm Strich teurer, denn es musste ja täglich gereinigt werden. Mit den Pellets brauche ich sie nur alle zwei Tage zu reinigen. Stoh gebe ich auch darüber
    Liebe Grüße
    Jasmin

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Ich finde, dass Stroh so eklig stinkt, wenn da etwas Pipi drauf ist. Als hätte ich sie Jahre lang nicht sauber gemacht.

    Die beiden gehen nur zum Pipi machen aufs Klo- brauchen sie dann noch Polsterung oben drauf?

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.275

    Standard

    Zitat Zitat von Susann G. Beitrag anzeigen
    Die Pellets aus dem Kaufland fand ich damals ziemlichen Mist. Die sind so klein und klumpen eklig bei der kleinsten Pfütze. Macht beim saubermachen echt keinen Spaß weil das überall klebt. Außerdem fand ich, dass das ziemlich gestunken hat. Seitdem hole ich die Pellets nur noch aus dem dm und finde die super.
    Hallo, ich war da jetzt mal, hab aber keine Pellets für Nager gefunden. Meinst du diese Holzpellets Katzenstreu?

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tammy_83
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 429

    Standard

    Zitat Zitat von Leni Beitrag anzeigen
    @ Tammy 83, in welchem Raiffeisen holst Du deine Pellets? Ich wusste nicht das wir hier in unserer Gegend einen haben.

    In Geilenkirchen (Niederheid) ist einer und in Gillrath, dann gibt es auch noch einen in Lindern.

    (In Gillrath ist auch ein 'Bauer' der verkauft große Möhrensäcke für 3,00€ allerdings sind die Möhren z Zt recht klein)
    Geändert von Tammy_83 (25.04.2012 um 17:58 Uhr)

  5. #25
    Mike_S
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    [...]
    Die beiden gehen nur zum Pipi machen aufs Klo- brauchen sie dann noch Polsterung oben drauf?
    Wenn ich mir so anschaue auf welchen Untergründen sich unsere Kaninchen bewegt haben als die noch draußen waren (Ziegel und Steinplatten um mal die aus meinen Augen unbequemsten Teile aufzuzählen) denke ich nicht das die für Holzpellets eine extra Polsterung brauchen. Aber vielleicht liege ich da auch total daneben(?!)


    Was mich generell mal interessieren würde (ohne gleich den Thread zu entführen) wie ihr euren Kaninchen beigebracht habt aufs Klo zu gehen?

    Wir haben das so gemacht, es wir zwei Heuraufen über den Toilettenboxen befestigt haben, so das sie zum Heufressen automatisch da rein hoppeln. Das funktioniert auch "eigentlich" ganz gut, aber auch nur eigentlich denn ich muss immer wieder Köttel im Gehege aufsammeln, interessanterweise aber sogut wie nie in der Wohnung obwohl sie dort den ganzen Tag unterwegs sind. Kann es sein das sie mit 6 Jahren schon so alt sind dass sie auf den letzten Metern Inkontinenzprobleme haben oder hüpfen die zu früh wieder raus oder woran könnte denn das liegen?

  6. #26
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.787

    Standard

    Zitat Zitat von Mike_S Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir so anschaue auf welchen Untergründen sich unsere Kaninchen bewegt haben als die noch draußen waren (Ziegel und Steinplatten um mal die aus meinen Augen unbequemsten Teile aufzuzählen) denke ich nicht das die für Holzpellets eine extra Polsterung brauchen. Aber vielleicht liege ich da auch total daneben(?!)

    Natürlich braucht das kein Kaninchen unbedingt. Meine liegen aber deutlich öfter im Klo und relaxen, wenn Stroh drin liegt. Ich persönlich finde es schöner so - zudem haben sie dann bei längeren Sitzungen etwas zum Knabbern vor der Nase. Klo-Stroh wird hier nach und nach zerhäckselt, wenn man das Örtchen länger aufsuchen muss.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 18:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •