Danke für die vielen Tipps! Da wird sich bestimmt was passendes finden!![]()
Danke für die vielen Tipps! Da wird sich bestimmt was passendes finden!![]()
Es war heute richtig schön, danke für den netten Nachmittag![]()
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Das fand ich auch! Vielen Dank, bist eine gute Lehrerin
Und hier wurde die erste Portion direkt eingeatmet, nach 3 Minuten lag nix mehr da, weder bei Schwein noch bei Langohr... muss mich grad echt zusammenreißen um eine langsame Anfütterung hinzukriegen und nicht direkt die ganze Kiste über den Gehegen auszukippen, wie süß die immer sein können, wenn sie was haben wollen
Freu mich schon aufs nächste Mal!
Ich fand den Nachmittag auch super und bin begeistert, so viel gesammelt zu haben.
Vielen Dank für das geduldige Erklären und Zeigen!
Danke an Euch
Hab ich gern gemacht...........vllt gesellen sich ja mit der Zeit noch ein paar mehr Sammelbegeisterte dazu
Bentje, kann mir gut vorstellen, wie schwer einem dieses langsame Anfüttern fällt.
Wie sieht es denn heute morgen mit den Kötteln aus. wennn sie normal sind, kannst Du ja noch ein wenig den Wiesenanteil erhöhen![]()
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Ich habe heute 2 Giersch-Plantagen in Pankow entdeckt! Auf den beiden Friedhöfen wuchert es nur so, meine Tierchen freuen sich grad sehr
Der eine (scheinbar stillgelegte) ist am Bürgerpark, laufen zwar meckernde Menschen mit Hunden durch (über die Wege), an den Rändern findet sich unfassbar viel Giersch, der andere ist der Friedhof Pankow (Hermann-Hesse-Str.), dort war ich wohl nicht die erste Pflückerin
Falls mal jemand weiter raus will![]()
Wir waren letzten Samstag auf dem Friedrichshainer Friedhof an der Friedensstraße und es war super! Giersch gab es auch in rauen Mengen und total viel Löwenzahn. Da wurde ich gleich fröhlicher bei so viel Sonne auf dem Gras.
Wir hatten ja eine Wiederholung unserer Sammelaktion von vor gut einer Woche am kommenden Samstag angedacht. Bärbel fragte, ob wir wieder auf den Friedhof vom letzten Mal wollen oder nach Friedrichshain. Ganz evtl, also wirklich nur vielleicht, starten wir am Samstag unseren nächsten VG-Versuch... und da würde ich nicht so lange weg wollen, also wäre mir doch Friedrichshain lieber.
Wenn ich eine Einschätzung zur (hoffentlich verheilten) Wunde am Mittwoch bekomme, gebe ich Bescheid, ob wir es wirklich wagen. Wenn wir noch warten, würde ich auch wieder Richtung Treptow radeln.
Das ist ja toll, dass sDu auch noch andere tolle Gebiete am finden bist, wo Du und andere in der Nähe Wohnende gut sammeln könnten
..........aber wieso schreibst Du, dass da meckernede Hundebesitzer unterwegs waren?
Die dürften doch am wenigsten sagen dürfen, wo Hunde auf nem Friedhof in der regel nicht erlaubt sind, außer sie gehen mit zur Grabpflege..hm????
Treptow wäre mir zwar lieber, weil die Vielfalt an Kräutern ein wenig größer war, wir können es aber gern von eurer Planung abhängig machen.........musste leider auch feststellen, dass meinen Meerschweinchen das Gras vom Friedrichainer Friedhof nicht mundete, haben alles komplett abgelehnt......versteh einer mal diese Monster.
Den Kaninchen hat es aber vorzüglich geschmeckt, deshalb können wir uns, wenn bei euch nicht nach Treptow klappen sollte, gern nach Friedrichhain fahren
Fahr dann eben am Sonntag noch nach Treptow raus, wenn wir uns tatsächlich in Friedrichhain treffen sollten........alles also kein Problem.
Sag dann einfach Bescheid
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
Deine Schweinchen sind wirklich komisch.Anja schrieb, dass ihre sich sofort darauf gestürzt hätten und dass wir jetzt regelmäßig dort sammeln fahren müssen.
![]()
sagt mal wie wärs denn mal mit dem stillgelegtem Flughafen Tempelhof ?
Der liegt doch auch zentral und auch für auswärtige wie mich gut erreichbar.
Auf meiner Arbeitsstelle hab ich Zugang zum Intranet - nicht Internet-, da wurde über den ehemaligen Flughafen berichtet, mit Fotos.
Wies ausschaut, müßte es da eine riesengroße Wiesensammelstelle geben.
Und wenn das Wetter schön ist, könnte man da doch ein schönes Picknick veranstalten![]()
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Das Problem ist nur, dass man zum einem diese Wildwiesen, wegen seltener in bodennähe brütender Vögel nicht betreten darf und im Herbst, dort zahlreiche, an Myxo und RHD erkrankte und verendete Kaninchen gefunden wurden............weshalb mein TA davon abgeraten hat, in diesem Umkreis, besonders noch in diesem Frühjahr darauf zu verzichten, dort Wiese sammeln zu gehen.
Deshalb geh ich ja auch noch nicht auf die Südstern Friedhöfe, erst im Sommer wenn keine neuen Myxo Fälle mehr aufgetreten sein sollten, geh ich zumindest wieder auf den Friedhöfen sammeln
Geändert von fridolin (25.04.2012 um 08:56 Uhr)
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
So, die Fäden sind draußen, Kim geht's gut, den anderen auch und das Wetter soll schön werden. Also starten wir die VG am Samstag (tatsächlich im Garten) und ich bin daher weiterhin für den Friedrichshainer Friedhof.
Wer möchte denn eigentlich mitkommen? Bentje ist ja momentan mit ihrem Problem-Willi ziemlich ausgelastet, da weiß ich gar nicht, ob sie Zeit hat.
In Pankow ist wohl alles anders
Der, der mich angemeckert hat, findet scheinbar, dass es nicht in Ordnung ist, wenn man den Toten was wegnimmt, aber völlig in Ordnung ist, wenn man ihnen was mitbringt (z.B. Hunde-Düngemittel für die angelegten Gärten der Toten)
Ich dagegen finde, dass wir uns da gut ergänzen, er bringt was mit und ich nehme was, wobei das mit dem Geben und Nehmen eigentlich fürs Leben gilt
Ja, da hast Du recht, ich bin auf jeden Fall am Samstag nicht dabei, leider!Wer möchte denn eigentlich mitkommen? Bentje ist ja momentan mit ihrem Problem-Willi ziemlich ausgelastet, da weiß ich gar nicht, ob sie Zeit hat.
Wenn Willi dann wieder fitter ist haben mein Besuch und ich am Samstag nachmittag ein Date mit Gerhard Richter.
Nächstes Mal will ich aber wieder mit!!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen