be a flamingo in a flock of pidgeons.
Kotprobe gebe ich montag ab. Bin bei dr. L und der hatte letzte Woche Urlaub. Gott sei dank ist er dann wieder da. Habe echt Angst um die kleine, sie kann ganz schlecht essen, als sie vorgestern ein Löwenzahn blatt gegessen hat, hat sie richti gewürgt,sie kann das glaube ich nicht richtig zerbeißen. Ich hatte ihr trockenes Gemüse gegeben das hat sie gar nicht Kauen können, das war eher lutschen und Schiefer konnte sie den Kopf nicht halten um das runter zu schlucken. Wir wollen am Montag den Kopf Röntgen lassen, weil sie hatte vor ca. 1 Jahr eine Zahnwurzel Entzündung. Vielleicht liegt da das Problem. Bei den böbbels habe ich echt Angst das sie verstopft. Ansonsten ist sie aber gut drauf, hat auch immer hunger
Hier die Nebenwirkungen:
http://medikamente.onmeda.de/Wirksto...kament-10.html
Außerdem enthält Nystatin Zucker, auch das kann Verdauungsprobleme beim Kaninchen machen.....
Das schnelle absterben der Hefen ebenso....
Ich hab Hefen noch nie medikamentös behandelt sondern nur die Ursache beseitigt, die Hefen gehen dann von alleine!
ich gebe immer ein bißchen trocken gemüse ins heu, einfach nur um sie zu animieren, mehr heu zu futtern.
das mache ich aber seit gestern nicht mehr, hab sogar alles wieder mühselig raus gefischt.
"SOLLTE" das vom Nystatin kommen, wie lange würde das denn dann noch anhalten? denn ich gebe schon fast 2 wochen nichts mehr.
ich befürchte das sie was mit den zähnen hat, dr. L hatte ja auch gemeint das der kiefer ungewöhnlich schief wäre, vielleicht ist das jetzt schlimmer geworden. aber hat es erstmal dabei belassen.
Es wird von den Zähnen kommen, jetzt nicht mehr vom Nystatin.
Ich tippe auf Zahnprobleme in Kombi mit Fell im Magen-Darm Trakt.
Es erinnert mich an meinen Leo. Er hat auch oft beides. Letztens hat er auch beim Versuch zu Kauen den Kopf verdreht, manchmal richtig gewürgt. Seine Köddel sehen phasenweise ähnlich aus.
Er hatte lockere Zähne. Einen Wackelzahn konnte Dr. L. einfach so rausziehen. Drei Wochen später war ich mit ihm in Do. Dort wurde auch noch ein tief in der Wurzel abgebrochener Zahn entfernt. Seitdem diese beiden Zähne nun weg sind, kann er endlich wieder richtig fressen.
Heute scheint es jolin richtig gut zu gehen,das Frühstück heute morgen hat sie ganz toll gefressen, der Kopf war nicht schief, ich gebe ihr das Gemüse jetzt auch gerapelt,ich steh für die beiden länger in der Küche und bereite essen zu als für michnach dem futtern hatte sie auch noch ihre 5 Minuten
mir gehts dann auch besser
Wiese kann sie nicht ganz so gut essen, dauert halt etwas länger.
das freut mich
weiß nicht, ob es schon mal erwähnt oder untersucht wurde, aber kann der schiefe kopf beim kauen vielleicht vom ohr kommen? hoffe ich natürlich nicht, aber lass montag auch mal reinschauen![]()
ok, auf die ohren werde ich den doc. dann auch ansprechen.
gestern abend hat sie ihre abendessen verweigert, aber nach ca. 15 min. ist sie dann doch zur schüssel und hat dann gefressen, total komisch normalerweise stürzt sie sich da drauf,
können kaninchen für eine kurze zeit (z.b. 30 min.) unwohlsein verspüren und dann auf einmal geht es ihnen wieder gut?
man hab ich mir wieder sorgen gemacht, das ist hier ein auf und ab.
heute morgen hat sie ganz normal ihr frühstück gefuttert und auch noch ein bißchen wiese, aber sie will kein heu mehr fressen, hier und da mal ein halm.
die böbbelproduktion ist leider auch nicht so toll, immer noch ketten, und sehr wenig.
elvis hatte es vor jahren ich glaub 2 mal. nach einer viertelstunde oder halbe stunde, war es wieder weg. es kam wohl von massiven hefen damals.
wenn sie die ganze zeit nur solche langen köttel macht, sind das bestimmt alles fasern. das belastet natürlich auch die verdauung![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen