Ergebnis 1 bis 20 von 165

Thema: Baudoku - Neues Außengehege und kleiner Tagesauslauf :)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Herausnehmbar! Das ist mal ne gute Idee, dann kann ichs ja bei schlechtem Wetter schließen, wie ein Fensterlädchen quasi... Muss ich nur schauen, wie sich das realisieren lässt, weil die Leisten ja ineinander geschoben sind und sich einzeln nicht mehr abnehmen lassen. Würde es wohl reichen, wenn ich das Fenster im unteren Bereich einbaue (etwa vom Boden aus und dann einen halben Meter hoch)? Da sitzen die Kaninchen ja und hätten dort dann Zugluft. Stoff für unterm Dach hätten wir glaub ich sogar noch.

    Danke!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Mein Gehege ist auch nach drei Seiten zu, hat aber an einer sehr langen Seite oben unterm Dach einen 20cm breiten Luftschlitz. Die heiße Luft ist steht unter dem Dach. Aber auch das reicht hier noch nicht. An ganz heißen Tagen muss ich die Tiere bei mir rausholen.
    Mit dem Fenster finde ich eine gute Idee. Ich denke, man kann in die Bretter mit einer Stichsäge eine nicht zu kleine Öffnung einsägen, Draht anbringen und dann eine Art Fensterladen, wenn es nötig ist. Ob ich es bis zum Boden machen würde, da mußt du gucken wegen Durchzug. Aber warte doch jetzt einfach mal ab, es soll ja nächste Woche richtig warm werden.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Da sitzen die Kaninchen ja und hätten dort dann Zugluft.
    Zugluft ist nicht gut. Auch bei Hitze.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    hey,das gehegeist echt total toll geworden und auch die einrichtung sieht echt genial aus.

    das mit den plexiglasplatten ist sone sache...mein gehege sieht eigentlich ganz genauso aus wie deins, nur dass meins auf dem balkon steht und von morgens bis abends in der sonne...wir hatten schon 4o° im gehege, auch wenn es draußen nicht so warm ist. allerdings haben die kaninchen sich dann immer an den betonbodenplatten gekühlt, die sind nie warm geworden. inzwischen ist aber ein nochmal so großer anbau ohne dach dran gekommen, da sind die temperaturen dann normal.

    da ja bei dir dann diego einzieht, und ich hier seine 2 brüder rumhoppeln habe, hoffe ich für dich, dass das rasenteppich zerstören nicht genetisch vererbt ist, denn pedro und spike haben sämtliche rasenteppiche abgerissen an den ecken, haben dann von unten die gumminoppen abgefressen und den teppich anschließend in atomare fizzel zerlegt...irgendwann hab ichs aufgegeben

    so nun freu ich mich schon richtig auf bilder vom einzug=)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •