Seite 9 von 10 ErsteErste ... 7 8 9 10 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 197

Thema: Hoppel frisst wieder - nach Wiesenfütterung -> Wir haben gewonnen !!!

  1. #161
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen

    Wie lange dauert es eigentlich, bis das Futter so durch seinen Bauch gewandert ist?
    Kommt auf die Menge an Futter an.
    Ernährt man sein Kaninchen ausschließlich mit Wiese, wird der Mageninhalt täglich 5-6 mal ausgetauscht.
    Ernährt man sein Kaninchen mit Trockenfutter, reicht die Menge gerade mal aus, um den Mageninhalt höchstens einmal pro Tag auszutauschen.

  2. #162
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Ich glaube, dass es etwas 48 Stunden dauertbis das Futter den Weg von Maul bis zum Klo durchlaufen hat.

    Nimmt er auch schon Getrocknetes?

    Ich mache bei meinen Patienten immer ein Handtuch unter das Kinn und vor die Brust als Kleckerschutz.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  3. #163
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Schau mal warum er Steifmütterchen mag:
    http://www.heilkraeuter.de/lexikon/stiefmue.htm

    Die Tiere wissen es eben!

    Thymian ist nicht soo der Renner bei Kaninchen, wird in größeren Mengen eigentlich nur bei vorhandener Kokzidiose gefressen.

  4. #164
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Oh, dass mit den Stiefmütterchen liest sich ja toll. Da ist ja alles an Krankheitssymptomen dabei, gegen die das hilft. Die Tiere sind schon schlau! Und ich hatte letztes Jahr (da hatte ich die Hasen 2 Tage) Panik und hab ihnen zuerst alles weggenommen und dann auf der Giftpflanzen-Seite geschaut Giftig sind sie zwar nicht, aber mehr stand da auch nicht. Danke, Mausefusses!

    So, jetzt gab's auch noch ein großes Salatblatt. Er sitzt auch im Heu, vielleicht frisst er da auch was von.

    Dann mache ich mir jetzt - entgegen der TÄ - KEINE Sorgen, wenn heute nicht sofort Köttel kommen. 3 kleine matschige (Blinddarm?)-Köttel gab's vorhin schon. Weiter vorne stand schon mal, dass kann bei solchen Sachen etwas dauern. CC hab ich nicht gegeben, hab aber im Plan der TK nachgelesen, dass die gestern 2 x einen 36g-Beutel gegeben haben. Na ja. Bei mir hat er ja abends schon wieder Kräuter gefressen.

    Ich lass ihn jetzt auch erst mal nach dem Essen ausruhen, massiert wird etwas später wieder.

    Hier ein Foto vom fressen Hoppel am "Heilkräuter-Topf":

    IMG_2241.jpg

    LG Anja und Hoppel

  5. #165
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Das ist doch wunderbar!!!!!!!!!

    Und weiterhin Finger weg vom CC.

  6. #166
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen

    Thymian ist nicht soo der Renner bei Kaninchen, wird in größeren Mengen eigentlich nur bei vorhandener Kokzidiose gefressen.
    Meine Kaninchen lieben Thymian ohne vorhandene Kokzidiose.. Ich im übrigen auch.

    @Anja: Ich freu mich riesig, dass es Hoppel weiterhin gut geht!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  7. #167
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    So - ich glaub, ich freu mich schon mal vorsichtig: Ein etwa doppelt so groß wie normaler, tropfenförmiger, etwas matschiger Köttel ist da. Er müsste von Hoppel sein, bin mir ziemlich sicher.
    (Sonst hab ich mich nie darüber gefreut - wie sich das alles ändert ...).

    Das ist jetzt vielleicht eine Viertelstunde her. Nun ruht sich Hoppel im Stall aus, ich lass ihn auch.

    Das müsste doch - trotz noch etwas matschig und unförmig und erst mal nur einer - ein richtig gutes Zeichen sein ???

    Geht das jetzt noch etwas "unkoordiniert" und in größeren Abständen mit der Köttelproduktion weiter? Muss sich wahrscheinlich ja alles erst wieder richtig aufbauen.

    Das Häschen wirkt auch weiterhin recht entspannt.

    Noch eine Frage: Normalerweise würde er morgen noch mal NaCl-Infusion bekommen. Die TA sagte vorhin, wir müssen mal schauen. Sollte ich das morgen (vorsichtshalber) machen oder brauch er das nicht? Im Zweifel bin ich lieber vorsichtig und fahr lieber einmal zuviel hin. Andererseits ist es Stress mit Fahren, Transportbox und so. Wenn Frischfutter (meine Stiefmütterchen, Salat) und Fencheltee dasselbe an Flüssigkeit bewirken, brauche ich es vielleicht nicht - oder ist die Infusion noch mal besser?

    Danke und weiter liebe Grüße von uns

  8. #168
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Kann gut sein, dass der Köttel von Hoppel war. Oft sind die ersten Köttelchen unförmig oder matschig..

    Ich würde ihn und seine Köttelproduktion weiter beobachten und wenn er weiterhin ok ist und noch Köttelchen absetzt, dann würde ich wohl auf die Infusionen verzichten und ihm zu Hause Flüssigkeit geben (machst Du ja sowieso schon).
    Ich mache in solchen Fällen immer alle zur Verfügung stehenden Klos sauber und meistens regt das dann die Produktion schon wieder an.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  9. #169
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, das war Hoppel, es gab noch ein paar Das freut mich sehr.

    Jetzt darf er erst mal ausruhen und noch auf der geliebten Terrasse sitzen/flitzen, es sind hier noch 13 Grad.

  10. #170
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard


    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  11. #171
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  12. #172
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Welchen Gefühlswechsel man da jetzt so mehrmals am Tag erlebt ... - das ist ganz schön anstrengend.

    Die "Hasen-Intensiv-Station" wird dann jetzt eine Normal-Pflege-Station. Das ist ein riesengroßer Fortschritt !!

    Toll und großes Dankeschön für's Mitfreuen, das ist so super und so toll motivierend

    Ihr hab ja gesagt: Hoppel schafft das !! Muss er.

  13. #173
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 220

    Standard

    Ja man kann erst glauben, wie sehr diese Sachen an den Nerven zerren, wenn man sie selber erlebt hat.

    Schön, dass es ihm besser geht
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

  14. #174
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja

    Kann ich eigentlich wieder Stroh in die Toilette legen? Ich hatte es eigentlich vorgestern rausgenommen, damit ich sehe, wenn was kommt. Sie fressen es aber. Ist das gut für Hoppel?

  15. #175
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Wiebke Beitrag anzeigen
    Ich glaube, dass es etwas 48 Stunden dauertbis das Futter den Weg von Maul bis zum Klo durchlaufen hat.
    laut meiner TÄin dauert es 5 Tage.
    Ich hab auch schon mal was von einer Woche gelesen.
    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    Ja

    Kann ich eigentlich wieder Stroh in die Toilette legen? Ich hatte es eigentlich vorgestern rausgenommen, damit ich sehe, wenn was kommt. Sie fressen es aber. Ist das gut für Hoppel?
    ja das kannst du ruhig rein tun

  16. #176
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke, Stroh ist jetzt drin. - Die Hasen liegen gleich kuschelnd und glücklich zusammen drin. Hoppel in sehr entspannter Haltung wieder ganz normal auf dem Bauch, wie früher. Sie scheinen ganz friedlich und können kein Wässerchen trüben.

    Aber fünf Minuten vorher hat mein Hoppel MICH (!) richtig doll in den Fingernagel gebissen!!!! Da schlägt man sich für das Häschen die Nächte um die Ohren - und das Tierchen beißt mich ABSICHTLICH! Ab jetzt muss ich dann doch auf meine Nase aufpassen, mit Lecken ist nichts mehr. Die Mitternachts-Medis gibt's mit Handschuh oder dickem Handtuch.

    Als er begriffen hatte, dass es nur Dimeticon war und er das gerne frisst, hat er Männchen dafür gemacht. Dieser Hase "schafft" mich

    Hoffentlich macht er für Colosan auch mal Männchen, dann geht das besser.

    Nu schläft er.

  17. #177
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard


    Hört sich an, als ginge es ihm wieder recht gut
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  18. #178
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, ich bin seeeehr glücklich damit. Das wirkt jetzt alles sehr entspannt mit/in ihm. Heute Nacht kriegt er sämtliche Medis noch mal wie vorgeschrieben um 24 Uhr, dann geb ich das Dimeticon und Massage noch mal nach 4 Stunden, dann erst wieder um acht. Dann kann ich mal einigermaßen durchschlafen und erhöhe von alle 2-3 Stunden auf 4. Er frisst ja.

    Bin sooo froh über den Zustand jetzt!!!

  19. #179
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Das ist ganz toll!

    Ich freue mich!
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  20. #180
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Und wie sieht es hier aus?
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •