Ergebnis 1 bis 20 von 197

Thema: Hoppel frisst wieder - nach Wiesenfütterung -> Wir haben gewonnen !!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    So - ich glaub, ich freu mich schon mal vorsichtig: Ein etwa doppelt so groß wie normaler, tropfenförmiger, etwas matschiger Köttel ist da. Er müsste von Hoppel sein, bin mir ziemlich sicher.
    (Sonst hab ich mich nie darüber gefreut - wie sich das alles ändert ...).

    Das ist jetzt vielleicht eine Viertelstunde her. Nun ruht sich Hoppel im Stall aus, ich lass ihn auch.

    Das müsste doch - trotz noch etwas matschig und unförmig und erst mal nur einer - ein richtig gutes Zeichen sein ???

    Geht das jetzt noch etwas "unkoordiniert" und in größeren Abständen mit der Köttelproduktion weiter? Muss sich wahrscheinlich ja alles erst wieder richtig aufbauen.

    Das Häschen wirkt auch weiterhin recht entspannt.

    Noch eine Frage: Normalerweise würde er morgen noch mal NaCl-Infusion bekommen. Die TA sagte vorhin, wir müssen mal schauen. Sollte ich das morgen (vorsichtshalber) machen oder brauch er das nicht? Im Zweifel bin ich lieber vorsichtig und fahr lieber einmal zuviel hin. Andererseits ist es Stress mit Fahren, Transportbox und so. Wenn Frischfutter (meine Stiefmütterchen, Salat) und Fencheltee dasselbe an Flüssigkeit bewirken, brauche ich es vielleicht nicht - oder ist die Infusion noch mal besser?

    Danke und weiter liebe Grüße von uns

  2. #2
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Kann gut sein, dass der Köttel von Hoppel war. Oft sind die ersten Köttelchen unförmig oder matschig..

    Ich würde ihn und seine Köttelproduktion weiter beobachten und wenn er weiterhin ok ist und noch Köttelchen absetzt, dann würde ich wohl auf die Infusionen verzichten und ihm zu Hause Flüssigkeit geben (machst Du ja sowieso schon).
    Ich mache in solchen Fällen immer alle zur Verfügung stehenden Klos sauber und meistens regt das dann die Produktion schon wieder an.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Ja, das war Hoppel, es gab noch ein paar Das freut mich sehr.

    Jetzt darf er erst mal ausruhen und noch auf der geliebten Terrasse sitzen/flitzen, es sind hier noch 13 Grad.

  4. #4
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard


    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  5. #5
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Welchen Gefühlswechsel man da jetzt so mehrmals am Tag erlebt ... - das ist ganz schön anstrengend.

    Die "Hasen-Intensiv-Station" wird dann jetzt eine Normal-Pflege-Station. Das ist ein riesengroßer Fortschritt !!

    Toll und großes Dankeschön für's Mitfreuen, das ist so super und so toll motivierend

    Ihr hab ja gesagt: Hoppel schafft das !! Muss er.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 219

    Standard

    Ja man kann erst glauben, wie sehr diese Sachen an den Nerven zerren, wenn man sie selber erlebt hat.

    Schön, dass es ihm besser geht
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •