So - ich glaub, ich freu mich schon mal vorsichtig: Ein etwa doppelt so groß wie normaler, tropfenförmiger, etwas matschiger Köttel ist da. Er müsste von Hoppel sein, bin mir ziemlich sicher.
(Sonst hab ich mich nie darüber gefreut - wie sich das alles ändert ...).
Das ist jetzt vielleicht eine Viertelstunde her. Nun ruht sich Hoppel im Stall aus, ich lass ihn auch.
Das müsste doch - trotz noch etwas matschig und unförmig und erst mal nur einer - ein richtig gutes Zeichen sein ???
Geht das jetzt noch etwas "unkoordiniert" und in größeren Abständen mit der Köttelproduktion weiter? Muss sich wahrscheinlich ja alles erst wieder richtig aufbauen.
Das Häschen wirkt auch weiterhin recht entspannt.
Noch eine Frage: Normalerweise würde er morgen noch mal NaCl-Infusion bekommen. Die TA sagte vorhin, wir müssen mal schauen. Sollte ich das morgen (vorsichtshalber) machen oder brauch er das nicht? Im Zweifel bin ich lieber vorsichtig und fahr lieber einmal zuviel hin. Andererseits ist es Stress mit Fahren, Transportbox und so. Wenn Frischfutter (meine Stiefmütterchen, Salat) und Fencheltee dasselbe an Flüssigkeit bewirken, brauche ich es vielleicht nicht - oder ist die Infusion noch mal besser?
Danke und weiter liebe Grüße von uns![]()


Zitieren
).
.
Das freut mich sehr.
Muss er.


Lesezeichen