Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Zecken - Was kann man tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo,

    OK, dann behalte ich das im Hinterkopf für den Fall, dass meine Kaninchen irgend wann mal unerklärliche Probleme bekommen sollten.

    Weiss jemand von euch, ob es irgend einen belegten Fall von Borreliose beim Kaninchen gibt?


    Liebe Grüsse
    Lina

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Hallo,

    OK, dann behalte ich das im Hinterkopf für den Fall, dass meine Kaninchen irgend wann mal unerklärliche Probleme bekommen sollten.

    Weiss jemand von euch, ob es irgend einen belegten Fall von Borreliose beim Kaninchen gibt?


    Liebe Grüsse
    Lina
    Meiner Kenntnis nach nicht!
    Bei Tieren ist es eben so das sie oft früher an irgendetwas anderem sterben und dann guckt ja in der Regel keiner noch nach Borelliose oder FSME.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    ja, im freien sollen kaninchen sogar ein massgeblicher träger von Borreliose (lyme disease) sein, siehe hier:
    http://www.freewebs.com/lymefacts/animals.htm#250371450

    und hier
    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC261456/

    and just in case: tick = zecke

    Die Quellen mögen ja etwas zweifelhaft sein; aber zumindest können die Tiere die Krankheit haben/bekommen. Aber ob ihnen das etwas ausmacht...?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    @mausefusses: "Es wird davon ausgegangen, dass sich diese Ergebnisse auch auf den Menschen übertragen lassen. "

    Wovon irgendein Anonymus bei Wikipedia ausgeht, weiss ich nicht. Ich gehe vor allem davon aus, dass die Zecke nicht relaxed chilled, wenn an ihr gedreht und gezerrt wird. Auf der anderen Seite kenne ich keinen Menschen, der eine Zecke an sich findet und dann lustig 3 Tage hängen lässt. Das will im Grunde nicht viel heissen - ich kenne insgesamt nicht viele Menschen, die einen Zeckenbiss hatten. Aber 24 Stunden hat keine dem Tier gegeben. Eher 24 Sekunden.

    Beim Hund ist das anders. Den kratzt die Zecke meistens null, aber will man sie herausziehen, dann bringt er dafür nicht immer stoische Gelassenheit auf: Also lieber abfallen lassen, als es vermurksen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    @mausefusses: "Es wird davon ausgegangen, dass sich diese Ergebnisse auch auf den Menschen übertragen lassen. "

    Wovon irgendein Anonymus bei Wikipedia ausgeht, weiss ich nicht. Ich gehe vor allem davon aus, dass die Zecke nicht relaxed chilled, wenn an ihr gedreht und gezerrt wird. Auf der anderen Seite kenne ich keinen Menschen, der eine Zecke an sich findet und dann lustig 3 Tage hängen lässt. Das will im Grunde nicht viel heissen - ich kenne insgesamt nicht viele Menschen, die einen Zeckenbiss hatten. Aber 24 Stunden hat keine dem Tier gegeben. Eher 24 Sekunden.

    Beim Hund ist das anders. Den kratzt die Zecke meistens null, aber will man sie herausziehen, dann bringt er dafür nicht immer stoische Gelassenheit auf: Also lieber abfallen lassen, als es vermurksen.
    Das waren Versuche bei Tieren, ich weiß nicht warum ich dem nicht glauben sollte ?!

    Fakt ist, und das ist auch nicht neu, das Zecken erst nach einer gewissen Zeit den Saugakt straten und Krankheiten übertragen.
    Ich versuche das also zu verhindern indem ich sie entferne, egal ob bei Mensch oder Tier.

  6. #6
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Ich kram das Thema nach über einem Jahr mal wieder raus

    Habe meine beiden gestern mit Advantix behandelt, nachdem ich allein nur bei ihr auf der Nase 3 Viecher entdeckt habe....
    Hockten auf weissem Fell, so konnte ich sie gut sehen.

    Bei Lakritz, der wie der Name schon sagt, total schwarz ist, sehe ich natürlich schlechter was.

    Ich will da vorbeugen und hab ihnen das Mittel gestern in den Nacken geschmiert.
    Muss alle 3 Wochen wiederholt werden...
    Hoffe, es wirkt...
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  7. #7
    Hopsi
    Gast

    Standard Zeckenbiss

    Hallo mein Hase hatte heute eine Zecke im Nacken ist das schlimm und muss ich mit ihm sofort zum Arzt oder reicht es wenn ich am Montag gehe ? Zecke wurde entfernt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hopsi,

    du musst gar nicht zum Arzt, ausser wenn die Bisstelle sich stark rötet und entzündet oder die das Kaninchen sonst krank vorkommt.

    Im Normallfall passiert gar nichts. Meine Kaninchen (und ich) hatten schon ganz viele Zecken, normalerweise hat das gar keine Folgen. Es sind nämlich längst nicht alle Zeckenbisse ansteckend.

    Liebe Grüsse
    Lina

  9. #9
    Hopsi
    Gast

    Standard Danke

    Danke für die info Getorix

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. zecken
    Von Mottchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 19:04
  2. wie/wo auf zecken untersuchen?
    Von einsteinzab im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.05.2011, 19:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •