Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Zecken - Was kann man tun?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Wenn ein Kaninchen mal eine hat, dann entferne ich die nur.
    Wartest Du, bis sie eine bestimmte Grösse haben? Oder nimmst Du sie immer nach Entdecken ab?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wartest Du, bis sie eine bestimmte Grösse haben? Oder nimmst Du sie immer nach Entdecken ab?
    Kam bis jetzt erst 1x vor in 29 Jahren und da habe ich sie sofort nach dem Entdecken von der Nase entfernt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    meine kaninchen hatten schon öfter zecken, meistens sitzen sie auf der nasenspitze, da kann man sie dann gut selbst entfernen. meine widder hatten auch öfter mal welche an den schlappohren sitzen.

    einmal hatte ein kaninchen eine zecke am augenlied, die hab ich dann vom tierarzt entfernen lassen.

    aber normal gibts eher weniger probleme mit zecken.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Meine TÄ meinte, man könnte Advantix geben (wird auf den Nacken aufgetragen). Haltet ihr das für sinnvoll? Es soll ja dieses Jahr ziemlich schlimm werden mit den Biestern …

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Meine TÄ meinte, man könnte Advantix geben (wird auf den Nacken aufgetragen). Haltet ihr das für sinnvoll? Es soll ja dieses Jahr ziemlich schlimm werden mit den Biestern …
    Ich persönlich halte es nicht für sinnvoll, ich mache ein Spot on auch beim Hund nur drauf, wenn er Flöhe hat und es somit nötig ist, aber nicht vorsorglich gegen Zecken, da mir das zuviele Nebenwirkungen hat, zumindest bei meinem Hund, egal welches Spot on ich verwende.

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Unser Nachbarskater trägt auch schon wieder Untermieter mit sich herum und hat daher Hausverbot bei uns.
    Ich hol mir die Viecher eigentlich gern beim Sammeln von Wiese, aber bisher hab ich Glück. April, Mai, Juni und September,Oktober sollen dieses Jahr schlimm werden.
    Zecken selber kommen auch nur über Wiese ins Gehege, aber vorletztes Jahr hatte ich eine beim Justus (krabbelte noch) und seitdem gabs hier keine mehr.
    Nur hab ich jetzt den Sam hier sitzen als Widder - da guck ich verstärkt unter die Ohren.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Ich tropfe keine Chemie auf die Tiere weil ich nicht möchte das das verschluckt wird.
    Wenn jemand eine Zecke hat entferne ich diese umgehend.
    Je früher man sie entfernt umso unwahrscheinlicher ist es das sie bereits Krankheiten übertragen hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. zecken
    Von Mottchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 04.06.2012, 19:04
  2. wie/wo auf zecken untersuchen?
    Von einsteinzab im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.05.2011, 19:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •