meine kaninchen hatten schon öfter zecken, meistens sitzen sie auf der nasenspitze, da kann man sie dann gut selbst entfernen. meine widder hatten auch öfter mal welche an den schlappohren sitzen.
einmal hatte ein kaninchen eine zecke am augenlied, die hab ich dann vom tierarzt entfernen lassen.
aber normal gibts eher weniger probleme mit zecken.
Meine TÄ meinte, man könnte Advantix geben (wird auf den Nacken aufgetragen). Haltet ihr das für sinnvoll? Es soll ja dieses Jahr ziemlich schlimm werden mit den Biestern …
Unser Nachbarskater trägt auch schon wieder Untermieter mit sich herum und hat daher Hausverbot bei uns.
Ich hol mir die Viecher eigentlich gern beim Sammeln von Wiese, aber bisher hab ich Glück. April, Mai, Juni und September,Oktober sollen dieses Jahr schlimm werden.
Zecken selber kommen auch nur über Wiese ins Gehege, aber vorletztes Jahr hatte ich eine beim Justus (krabbelte noch) und seitdem gabs hier keine mehr.
Nur hab ich jetzt den Sam hier sitzen als Widder - da guck ich verstärkt unter die Ohren.
Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea
Ich tropfe keine Chemie auf die Tiere weil ich nicht möchte das das verschluckt wird.
Wenn jemand eine Zecke hat entferne ich diese umgehend.
Je früher man sie entfernt umso unwahrscheinlicher ist es das sie bereits Krankheiten übertragen hat.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen