Der neutrale ZF-Raum sollte aber auch größer als ein Käfig sein zur Vergesellschaftung - und notfalls auch über Wochen verfügbar.
Wenn die beiden aber fast den ganzen Tag zusammen in einem Käfig hocken sollen, sehe ich da, ehrlich gesgat, schwarz.
zwei Männchen sind keine einfache kombination - dazu Käfighaltung mit kaum Bewegung und es wird sicherlich krachen.
Besser wäre es, wenn ihr ein Gehege von 4m² in einem Zimmer aufstellt wo die Käfige allenfalls noch als kloschalen dienen ohne die Gitteraufsätze (nach der ZF).
Das sie sich bekämpfen ist klar - sie sehen sich, riechen sich und wollen eine Rangordnung klären, was nicht geht, da sie sich nicht erreichen können. Das staut noch mehr Aggressionen auf.
Beide Tiere sollen sich vor der Vergesellschaftung jetzt mindestens 2 Wochen nicht sehen und nicht riechen, ihr müsst sie komplett getrennt halten - denn scheinbar sind schon massiv Aggressionen da.
Dann sollte das Gehege für die ZF auch groß genug sein. ich persönlich ziehe viel platz vor und würde auf 3-4m² Platz starten und dann gegebenenfalls verkleinern. Pauschal kann man das nicht sagen.
Dieses Gehege würde ich danach, wenn es geklappt hat, auf 4m² ausbauen und als Dauerlebensraum nutzen.
Alles andere endet früher oder später nur in einem Desaster, wenn sie im Käfig leben. Kaninchen sind keine Käfigtiere und brauchen immer Platz, 24 Stunden am Tag pro Kopf 2m² - und das ist die minimalste Anforderung.
Lesezeichen