Ergebnis 1 bis 20 von 84

Thema: Kaninchen plötzlich nicht mehr stubenrein -Happy - erhöhter Cholesterinwert

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Die Käfigunterschale hat leider nichts genützt
    Flöckchen pinkelt immer noch an ihre gewohnte Stelle, diesmal sogar tagsüber, also ständig
    Da gehen inzwischen ganz schön viele Küchenrollen drauf.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einem Mädel gemacht und kann mir einen Tipp geben?
    Es wird immer extremer und ich bin echt ratlos, besonders weil ich an die Stelle keine Toillette stellen kann weil es genau vor der Eingangstür des Geheges ist und ich dann nicht mehr reinkommen würde
    Flöckchen und Happy

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Oh je, das ist natürlich Mist.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Ja und wie
    Heute morgen war sogar der Flickenteppich in der unteren Etage des Stalls vollgepinkelt und auch vor Pappe wird inzwischen nicht mehr halt gemacht
    Brauche dringend Tipps was ich noch tun kann
    Flöckchen und Happy

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lumeo
    Registriert seit: 13.09.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 770

    Standard

    Zitat Zitat von susi 89 Beitrag anzeigen
    Die Käfigunterschale hat leider nichts genützt
    Flöckchen pinkelt immer noch an ihre gewohnte Stelle, diesmal sogar tagsüber, also ständig
    Da gehen inzwischen ganz schön viele Küchenrollen drauf.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einem Mädel gemacht und kann mir einen Tipp geben?
    Es wird immer extremer und ich bin echt ratlos, besonders weil ich an die Stelle keine Toillette stellen kann weil es genau vor der Eingangstür des Geheges ist und ich dann nicht mehr reinkommen würde

    Ich habe gerade nicht alles gelesen, aber ist die Kaninchendame denn kastriert? Bei meiner hat das Wildpinklen danach aufgehört und sie war dann auch wesentlich entspannter. Hatte das Gefühl sie steht ständig unter Druck und muss alles markieren.
    Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen

  5. #5
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Seit wann macht sie das denn?

    Manchmal hat das auch was mit der Jahreszeit zu tun. Wir haben Frühling. Es wird wärmer, es ist heller, die Tiere haben Instinkte...
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Seit wann macht sie das denn?

    Manchmal hat das auch was mit der Jahreszeit zu tun. Wir haben Frühling. Es wird wärmer, es ist heller, die Tiere haben Instinkte...
    Sie macht das seit Ende März, seit ungefähr 3 Wochen.
    Wenn es mit dem Frühling zu tun hat, wann hört es denn dann auf?
    Ich hoffe nicht erst im Sommer
    Flöckchen und Happy

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Ich hab mir jetzt überlegt, da ich im Moment sowieso nichts dagegen tun kann, muss ich wenigstens verhindern das es übel riecht, schließlich steht das Gehege in meinem Wohnzimmer. Und es riecht durch die Pinkelattacken jetzt leider permanent nach Urin, selbst wenn ich es sofort wegwische .
    Teppiche müssten den Geruch doch etwas absorbieren oder? Dann leg ich auf den PVC nämlich mehrere Flickenteppiche, die kann man ja zum Glück waschen
    Als Einstreu für die Toillette ist Holzeintreu wahrscheinlich besser als normales Einstreu *grübel*
    Ich hab auch das hier bei Freßnapf entdeckt:

    http://www.fressnapf.de/shop/kaefig-rein-500-ml

    Meint ihr das könnte man zum saubermachen verwenden? Zitronengeruch wäre schon schön

    Was kann ich sonst noch tun um dem üblen Geruch vorzubeugen?
    Flöckchen und Happy

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen, dass Teppiche genauso stinken. Ich hatte dasselbe Problem, als ich noch Innenhaltung hatte, alles wurde vom Weibchen bespritzt und alles hat gestunken.
    Daher hab ich jetzt Aussenhaltung. Das hilft "dir" zwar jetzt nichts, aber zumindest weißt du, dass der Uringestank mit Teppichen nicht wirklich besser wird.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Hm, dann ist die Teppich-Idee wohl auch nichts
    Wäre es dann nicht eine gute Idee den PVC-Boden des Geheges komplett mit Holz-Einstreu einzudecken?

    Außenhaltung kann ich leider nicht bieten
    Flöckchen und Happy

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von Lumeo Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade nicht alles gelesen, aber ist die Kaninchendame denn kastriert? Bei meiner hat das Wildpinklen danach aufgehört und sie war dann auch wesentlich entspannter. Hatte das Gefühl sie steht ständig unter Druck und muss alles markieren.
    Nein die Kleine ist nicht kastriert. Bisher war bei ihr auch alles in Ordnung. Sie ist von meiner TÄ abgetastet worden an der Gebährmutter und da war alles ok. Sie hatte auch nie Probleme mit Scheinschwangerschaften, war gerade mal einmal Scheinschwanger seit sie bei mir ist. Auch was das rammeln angeht, hat es sich nach der VG beruhigt. Ich hab aber schon das Gefühl das sie unter Stress stehen könnte, weil sie oft brummt und das hat sie bei ihrer Scheinschwangerschaft auch gemacht.
    Ich werde mal eine Termin bei meiner TÄ machen damit sie sich die Gebährmutter nochmal anguckt. Das Letzte Mal hat sie vor der VG geguckt und hat gemeint ich soll erstmal abwarten wie es nach der VG ist wegen Kastration.
    Flöckchen und Happy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Plötzlich nicht mehr stubenrein..?
    Von Lea im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •