Ja, das Medikament heißt Sab Simplex und dann kannst du doch gleich noch Fencheltee mitbringen!
Ich schicke dir die Dosierung per PN.![]()
Ja, das Medikament heißt Sab Simplex und dann kannst du doch gleich noch Fencheltee mitbringen!
Ich schicke dir die Dosierung per PN.![]()
Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo
Ach ja, das ist eine gute Idee. Apotheke ist nicht weit entfernt, ich fahr gleich los. Dort denke die bestimmt, ich hab ein Baby zu Hause.
Gibt man Sab und Fencheltee mit Löffel oder Spritze ins Mäulchen? Wahrscheinlich ist Spritze so seitlich angesetzt besser? Danke Dir, Wiebke![]()
Man gibt Sab und den Tee, wenn das Nin ihn nicht aus dem Napf trinkt, mit der nadellosen Spritze seitlich ins Mäulchen.
Das auffällige Trinkverhalten könnte auf einen Haarballen hindeuten. Da wäre es wichtig dass beim Notdienst geröntgt wird.
Alles Gute für euch.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
So, Sab und Tee hab ich jetzt, geb's mit 2ml-Spritze, die hab ich noch (von einer Urlaubsreise mal von mir aufgehoben). Kleinere hab ich nicht, aber das geht schon. Danke Wiebke für PN!
MCP geb ich nicht, ist mir zu gefährlich. Ich probier jetzt Sab + Fencheltee, der zieht grad, dann guck ich mal. Zum Glück ist das Häschen zwar ruhig, aber nicht so apathisch (wehrt sich ja bei mir recht aktiv), liegt auch nicht herum, sitzt nur still in der Ecke und rührt sich dort nicht freiwillig. Aber Augen sind fit/normal und Ohren warm. Wenn irgendwas schlimmer wird, guck ich mal vorab schon nach der Not-Tierklinik und such schon mal Adresse/Tel. heraus. Auf Röntgen bestehe ich dann. Lieber wäre mir aber der normale/kompetente TA, der sich mit meinem Kleintier auch auskennt.
Ja, das mit dem Trinken hat mich auch gewundert, weil er sonst nie trinkt. Könnte ja dann doch so was wie Haarballen sein beim dem akuten Fellwechsel - aber Sab kann ja in keinem Fall schaden (?)
Hoppel hat ja nachmittags noch etwas gefressen. Übrigens ist Hase 1 (zum Glück) völlig normal, der hat das gleiche gefressen.
Vielleicht hilft Sab schnell, dann geh ich früh aber sicherheitshalber gleich zum normalen TA.
Danke für Eure Hilfe!!![]()
Wiebke, ich hab ein Zwergkaninchen, 1,5 kg schwer - passt das da auch mit der Dosierung? Danke!!Ich geb mal erst mal Deine erste (Minimum)-Angabe.
Hast PN, aber denke bitte daran, dass es immer am besten ist zum TA zu fahren um eine Diagnose zu haben.![]()
Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
So, Sab hab ich geschafft, ist gar nicht so einfach, wenn man ungeübt ist. Hat er gut getrunken. Fencheltee danach war schwieriger, der schmeckt wohl nicht.
Nachts Not-TA ist schwierig, weil die sich wieder nicht richtig auskennen. Wenn's irgendwie anders wird, mach ich das aber. Solange er sonst relativ fit ist, will ich lieber morgen früh gleich um 8 gehen - wenn sich irgendwas verschlechtert, würde ich auch sofort losfahren.
Ich setze ihn nach der Zwangs-Fütterung mit Fenchel/Sab immer von mir runter, er hoppelt durch's Zimmer in seine Ecke, er läuft damit immerhin ganz gut. Hat auch noch mal Wasser getrunken und steht unschlüssig vor dem Futternapf. Frisst aber nicht.
Die Fütterung hab ich nicht umgestellt, Frischfutter bekommen sie immer, ab gestern Wiese, und auch sonst alles frei zur Verfügung, nichts rationiert. Damit können sie ganz gut einteilen, daran sollte es eigentlich trotz Wiese nicht liegen.
Gestern abend (also Dienstag Abend) noch 3 Lieblingsfutter-Smartys und einen TL SBK pro Hase (war vielleicht insgesamt etwas viel an Leckerchen, sie haben so gebettelt), heute früh war auch alles in Ordnung. Das kann es eigentlich auch nicht sein, ist zu lange her, mehr als 24 Stunden.
Haarballen wäre möglich. Leider weiß ich nicht, ob er heute Köttel produziert hat. Sonst sitzt er abends oft auf seiner Toilette, heute nicht - aber ohne Fressen ist das auch wieder kein Wunder.
Zum Glück hab ich frei, geh jetzt auch nicht schlafen, sondern beobachte das und fahre notfalls noch heute Nacht zum TA. Sinnvoller ist es aber im Normalfall, morgen früh zu meinem kompetenten TA zu gehen. Der Notdienst macht ja nachts auch nicht wirklich was, nicht jeder der TA dort ist für Kleintiere ausgebildet (je nach Nachtdienst).
Werde jetzt Bauchmassage machen. Und SBK trotzdem anbieten.
Danke Euch!
Die Tiere sind die erste Zeit auf jeden Fall noch fit, aber falls da etwas den Verdauungstrakt verstopft, sollte man nicht zu lange warten mit dem TA-Besuch, denn wenn die Tiere erst abbauen ist eine OP nicht mehr möglich.
Aber dass eine OP nötig wäre hoffen wir jetzt mal nicht. Gib ihm viel Flüssigkeit und massiere sein Bäuchlein in Richtung Schwanz, Bewegung wäre auch gut für den Kreislauf und sollte er irgendwie sich verschlechtern, musst du sofort handeln. Sonst aber ganz sicher morgen früh, denn Bauchsachen können sich ziehen.![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen